Warum wird man als Raser bezeichnet wenn Man 210 KmH fahren tut auf der linken Spur?

Opel Vectra C

Bei einer Diskusion in meinem Bekannten kreis wurde von einmem mir vorgeworfen ich wäre ein Raser wenn ich mit 210 KmH auf der linken Spur fahren würde.
Was ist aber mit denen die mit 130 Kmh auf der linken Spur dahin tuckern nur weil da irgendwo ein Schild steht 130,Da glauben doch wirklich welche das wäre die Höchstgeeschwindigkeit und hätten ein Recht auf der linken Spur zu fahren mit der angegebene Geschwindigkeit.
Nun sollen die angeblichen Raser auch noch drastig bestraft werden ,aber von den Pennern auf der linken Spur ist keine Rede.
Ich frage mich langsam wo leben wir eigendlich .
Ich bin für freie Fahrt für alle Bürger ohne Geschwindigkeitbegenzung auf der BAB:

106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stuby2000


Was regt ihr Euch eigentlich so auf!?

Das Argument "Freie Fahrt für freie Bürger" halte ich mal fest, ist daneben bemerkt wohl der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe. Hier wäre zunächst einmal der Begriff "Freiheit" zu definieren.

"Freiheit ist Einsicht in die Notwenigkeit" Friedrich Engels

😁 Ihr wollt gar nicht wissen was ich in den 450km Autobahn heute alles erlebt hab.
Von A(Aquaplaning) über O(Oberlehrer) bis hin zu U(Umleitung).😁

Ich denke mal auch das deine Leute da alles über ihrem Reisetempo als Raser einstufen.
Was sie bloß zu mir sagen würden...(War letzte Woche mit Tacho 260 unterwegs😁)

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Von A(Aquaplaning) über O(Oberlehrer) bis hin zu U(Umleitung).😁

Wie wär's denn mit IAN's AB ABC 😉 😁. Für "R" hätte ich da Rechtsfahrgebot im Angebot. Zum Rest wurde ja schon alles gesagt, nach dem Motto wer schneller als ich fährt, ist ein Raser 🙄.

MfG

Lars

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


😁 Ihr wollt gar nicht wissen was ich in den 450km Autobahn heute alles erlebt hab.
Von A(Aquaplaning) über O(Oberlehrer) bis hin zu U(Umleitung).😁

Ich denke mal auch das deine Leute da alles über ihrem Reisetempo als Raser einstufen.
Was sie bloß zu mir sagen würden...(War letzte Woche mit Tacho 260 unterwegs😁)

Du bezeichnest Dich ja selber auch als "Heizer" - was denke ich synonym zu Raser zu gebrauchen ist.

Ich würd das Tempo auch nutzen - wenn der Spritverbrauch dann nicht so nach oben schnellen würde und mein Motor den Spaß erlauben würden. Aber leider sind die Autobahnen viel zu selten frei, darum lohnt es sich einfach nicht das entsprechende Auto zu kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia


Du bezeichnest Dich ja selber auch als "Heizer" - was denke ich synonym zu Raser zu gebrauchen ist.

😁 Denk besser nicht! Das haben vor dir schon andere versucht!😛

Ich habe für die 450km heute 4 1/2h gebraucht.😉😁

Na dann biste im Durchschnitt auch nur 100km/h gefahren :-)

Ich habs schonmal geschafft von Lübeck nach Wuppertal in 3 Stunden und 20 min. (460km)

Das ganze mit einem Zafira 2.2 DTI.

Ich war nie mehr so schnell auf der Strecke ^^

Gruß David

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Na dann biste im Durchschnitt auch nur 100km/h gefahren :-)

Ich habs schonmal geschafft von Lübeck nach Wuppertal in 3 Stunden und 20 min. (460km)

Das ganze mit einem Zafira 2.2 DTI.

Ich war nie mehr so schnell auf der Strecke ^^

Gruß David

Mich regt es immernoch auf, das die Spinner heute die A1 bei Osnabrück gesperrt haben...😁

Und ich hätte mir besseres Wetter gewünscht. Teilweise konnte man durch die Gischt die Schlusslichter der Vorausfahrenden nichtmehr erkennen.😁

Zitat:

Original geschrieben von soppman


Na dann biste im Durchschnitt auch nur 100km/h gefahren :-)

Was mir zeigt, dass er sich an geltende Geschwindigkeitsregelungen gehalten haben muss. Wer mir jetzt noch weis machen will, mit Vmax 120 wäre er genauso schnell gewesen und die Durchschnittsgeschwindigkeit wäre auf der selben Strecke auch um die 100, ist in meinen Augen der wirkliche Raser...

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Was mir zeigt, dass er sich an geltende Geschwindigkeitsregelungen gehalten haben muss. Wer mir jetzt noch weis machen will, mit Vmax 120 wäre er genauso schnell gewesen und die Durchschnittsgeschwindigkeit wäre auf der selben Strecke auch um die 100, ist in meinen Augen der wirkliche Raser...

😁 Naja immer 10-20 drüber. Sonst hat man die wieder vor sich, die vorher die ganze Zeit die Bahn blockiert haben..😁😁

Naja, das ist auch noch kein Rasen 😉

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Naja, das ist auch noch kein Rasen 😉

Stimmt! Das hat nichtmal die Autobahnpolizei interessiert. Die sind nämlich mit ca. 190 an mir vorbei geflogen.😁

So ein Autobahnpolizist der im Privatemleben einen Golf3 fährt oder die Richtung der will auch mal wissen wie das ist schnell zu fahren 🙂

Sind alles nur Menschen auch in grün :-)

Welcher von denen fährt den Privat zB. Omega 2.5 V6 mit über 180 PS ? Naja und die Vectras sind die 1.9er 150PS , die schaffen die Vorgaben auch nur mit hilfe vom Wind und Gefälle ;-)

So ein RTK am Dach bremst wie ein Fallschirm!

:-)

Re: Warum wird man als Raser bezeichnet wenn Man 210 KmH fahren tut auf der linken Spur?

Zitat:

Original geschrieben von csn_crew_joop


Ich bin für freie Fahrt für alle Bürger ohne Geschwindigkeitbegenzung auf der BAB:

Na, hier muss man doch mal ganz deutlich differenzieren.

Wenn ich Sonntags morgens zu meinen Eltern nach NRW über die A45 fahre ist es zweifelsfrei eine gute Sache, dass hier "freie Fahrt" gilt. 1. Kein Verkehr, 2. gute Fahrbahn, 3. wenige Kurven! Wäre hier generell 130 wäre das gradezu dramatisch, ich würde wahrscheinlich einschlafen und einen Unfall bauen 😁

Andererseits gibt es Situation und Stellen im deutschen Autobahnnetz, wo ich unter keinen Umständen Leuten empfehlen kann mit Geschwindigkeiten jenseits der 200 lang zu düsen. Speziell wenn man die Strecke nicht kennt und große Bodenwellen, enge Kurven ohne Seitenstreifen etc. auftreten und keine Geschwindigkeitsbegrenzung vorhanden ist kann das dramatische Folgen haben.

Re: Re: Warum wird man als Raser bezeichnet wenn Man 210 KmH fahren tut auf der linken Spur?

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Andererseits gibt es Situation und Stellen im deutschen Autobahnnetz, wo ich unter keinen Umständen Leuten empfehlen kann mit Geschwindigkeiten jenseits der 200 lang zu düsen. Speziell wenn man die Strecke nicht kennt und große Bodenwellen, enge Kurven ohne Seitenstreifen etc. auftreten und keine Geschwindigkeitsbegrenzung vorhanden ist kann das dramatische Folgen haben.

Gerade auf diesen Strecken liebe ich es schnell zu fahren.😁

Weibliche Mitfahrer bekommen dann allerdings regelmäßig Angst.😁

ich wurde auch schon als Raser bezeichnet, nur weil ich 210 gefahren bin.
Ich fahre dir auch die Strecke Delmenhorst --> Regensburg (700km) in 4,5h oder Gelsenkirchen --> Delmenhorst (250km) in 1,5 und Delmenhorst --> WHV (100km) in 35min...

Nur sowas kann man echt nur nachts machen... Tagsüber mach ich den Tempomat bei 160 rein und lasse laufen.

Hier im Bremer / Oldenburger Raum haben wir mehrere Autobahnen wo es kein Problem ist, auch Tagsüber >200km/h zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen