Warum wird beim Öffnen der Türen die Stromzufuhr unterbrochen?

Volvo XC60 D

Vielleicht kann mir das einer erklären. Wieso wird die Stromversorgung unterbrochen wenn der Motor soeben abgestellt wurde und einer der Mitfahrer seine Tür öffnet, somit wird z.B.: Radio, Scheibenheber... ausgeschaltet. Mich ärgert das ungemein, euch nicht ?

lg
Marius

Beste Antwort im Thema

Hallo Volvo Gemeinde,

ich wundere mich über die Aufregung. Volvo ist nun mal anders. Ich fahre seit 1979 Volvo und grundsätzlich geht mit dem Motorstart das Abblendlicht an und beim Motorabschalten wieder aus. Wer Urlaub in Schweden macht kennt das Fahren mit Licht und die Schweden amüsieren sich über das Tagfahrlicht. Ein Audi in Schweden mit Tagfahrlicht und Abblendlicht (damit die Rücklichter leuchten) sieht schon putzig aus.

Wer hat nicht schon das Radio angelassen und eine leere Batterie vorgefunden (früher wurde das Radio nicht nach einer bestimmten Zeit abgeschaltet). Geht also bei Volvo nicht. Auch wenn ich im Auto sitzen bleibe und die Fahrertür öffne ist der Griff zum Einschalter des Radios kein Problem. Also was soll´s. Viel angenehmer als das Getute in manchen Fahrzeugtypen.

Noch etwas, es gab früher Volvos, die nur gestartet werden konnten, wenn der Sicherheitsgurt auf dem Fahrersitz angelegt war.

Gruß

Ibs, der mit der vorgefundenen Lösung gut leben kann.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von formelmp



Zitat:

Original geschrieben von jl1


Mit den Türen kann ich nur den Gang zum 🙂 empfehlen.
Bei mir reagiert das System definitiv nur auf die Fahrertür und der Wagen ist EZ 15.03.11 und kein Lagerfahrzeug von irgendwann.
Meine Schlosseinstellungen sind so gewählt, dass keine automatische Verriegelung stattfindet. Vielleicht hat das ja noch irgendeinen Einfluß darauf

Gruß Jens

Also nochmal zur Erläuterung, nachdem der Fahrer dem Motor abgestellt hat versucht der Fahrer z.B.: das Fenster auf der Fahrerseite zu schließen. Jetzt öffnet während diese Vorgangs der Beifahrer seine Tür(wie gesagt, Auto steht, Schlüssel steckt und Motor wurde über die Start/Stop Taste ausgeschaltet) und in diesem Moment wird der Vorgang Fensterheber unterbrochen und die Zündung ausgeschaltet. Genauso schaltet sich das Radio aus, obwohl der Fahrer noch auf seinem Platz sitzt und den Wagen nicht verlassen möchte !!

Wieso ? Wieso geht das Radio aus, wo doch nur der Beifahrer das Auto verläßt ??????

Ja, ich habe Dein Problem verstanden.

Bitte versteh aber auch, dass es bei Deinem Auto kein Zündschloss im herkömmlichen Sinn mehr gibt. Dadurch ändert sich vieles.
Versuch einfach mal den Schlüssel nach dem starten des Motors aus dem Schloss (oder besser der Halterung) zu ziehen. Sollte problem- und KRAFTLOS möglich sein. Danach sollte der Motor normal weiterlaufen und auch lenken geht. Dann erkennst Du den Unterschied zwischen Zündschloß und Start/Stop Taste und kannst eventuell nachvollziehen, warum man den Türkontakt als Steuerelement gewählt hat.

Warum bei Dir alle Türen reagieren kann ich nicht sagen. bei mir reagiert DEFINITIV nur die Fahrertür
Deshalb rate ich Dir: Frag den feundlichen Volvodealer Deines Vertrauens , der sollte etwas ändern können.

Alternativ klick Dich durch die MyCar -Einstellungen und probiere verschiedene Varianten aus. Vielleeicht gibts dann eine Änderung an den Türkontakten. An den Fensterhebern wirst Du aber definitiv nichts ändern können, da das so gewollt ist.

Wünsche viel Erfolg.

Gruß Jens

Dich habe ich ja auch verstanden, nur für mich ist nur unverständlich, das man erstens alle Türen mit integriert hat und zweitens warum z.B.: das Radio nicht getrennt werden konnte. Das eine Sichrheitsfunktion eingebaut wird ist ja vollkommen klar, aber dann mit ein wenig Hirnschmalz bitte !!!!!!

Bin am Mittwoch sowieso beim Freundlichen, werde ihn dann mal drauf ansprechen !!

Gruß
Marius

Hi Marius,

soweit so richtig. Aber es gibt noch viel mehr unlogische Sachen an unserem geliebten Elch. Die Aufzählung erspar ich mir dann mal.

Also dann fröhliches 🙂 nerven. 😁

Zitat:

Original geschrieben von jl1


Hi Marius,

soweit so richtig. Aber es gibt noch viel mehr unlogische Sachen an unserem geliebten Elch. Die Aufzählung erspar ich mir dann mal.

Also dann fröhliches 🙂 nerven. 😁

Du hast recht, das sind zwei Dinge die mir kürzlich wieder auf die Nerven gingen, trotzdem liebe ich meinen Elch !!!!!!

Ähnliche Themen

Hallo Volvo Gemeinde,

ich wundere mich über die Aufregung. Volvo ist nun mal anders. Ich fahre seit 1979 Volvo und grundsätzlich geht mit dem Motorstart das Abblendlicht an und beim Motorabschalten wieder aus. Wer Urlaub in Schweden macht kennt das Fahren mit Licht und die Schweden amüsieren sich über das Tagfahrlicht. Ein Audi in Schweden mit Tagfahrlicht und Abblendlicht (damit die Rücklichter leuchten) sieht schon putzig aus.

Wer hat nicht schon das Radio angelassen und eine leere Batterie vorgefunden (früher wurde das Radio nicht nach einer bestimmten Zeit abgeschaltet). Geht also bei Volvo nicht. Auch wenn ich im Auto sitzen bleibe und die Fahrertür öffne ist der Griff zum Einschalter des Radios kein Problem. Also was soll´s. Viel angenehmer als das Getute in manchen Fahrzeugtypen.

Noch etwas, es gab früher Volvos, die nur gestartet werden konnten, wenn der Sicherheitsgurt auf dem Fahrersitz angelegt war.

Gruß

Ibs, der mit der vorgefundenen Lösung gut leben kann.

Wenn mans genau nimmt ist der Elch doch wie eine Frau. Man(n) liebt ihn, obwohl er unlogisch ist, man(n) kauft ihm schöne Schuhe (Felgen...), obwohl sie viel zu teuer sind und man(n) verzeiht ihm seine Macken, weil Mann ohne ihn nicht kann

😉

That's life

Ist doch relativ simpel zu erklären: Du machst den Motor über das Knöpfchen aus. Das entspricht bei einem Auto von vor 15 Jahren Zündschlüssel in Stellung "Null". Schlüssel kann abgezogen werden, es ist kein Stromkreis geschlossen (kein Lüfter, kein Radio, kein Fensterheber).
Drückst du einmal kurz aufs Knöpfchen ohne Bremse oder Kupplung zu treten hat dein Elch auch wieder Strom in den Leitungen.
Saublöd ist nur das dein Elch auf alle Türen so reagiert.

Gruß Barni

Zitat:

Original geschrieben von ibs


Wer hat nicht schon das Radio angelassen und eine leere Batterie vorgefunden (früher wurde das Radio nicht nach einer bestimmten Zeit abgeschaltet). Geht also bei Volvo nicht. Auch wenn ich im Auto sitzen bleibe und die Fahrertür öffne ist der Griff zum Einschalter des Radios kein Problem. Also was soll´s. Viel angenehmer als das Getute in manchen Fahrzeugtypen.

Gruß

Ibs, der mit der vorgefundenen Lösung gut leben kann.

Das Radio sollte auch nicht an bleiben, es reicht es dann auszuschalten, wenn der Fahrer das Auto verläßt !!!

Was mich aber mehr nervt sind die Fensterheber, da ich öffters mit offenem Fenster fahren und wenn der Beifahrer nicht daran denkt und die Tür öffnet nachdem der Mortor abgestellt wurde und ich die Fenster schließen möchte, muß ich immer wieder die Start/Stop-Taste betätigen um die Zündung einzuschalten, um dann die Fenster schließen zu können !!!!

Zitat:

Das Radio sollte auch nicht an bleiben, es reicht es dann auszuschalten, wenn der Fahrer das Auto verläßt !!!
Was mich aber mehr nervt sind die Fensterheber, da ich öffters mit offenem Fenster fahren und wenn der Beifahrer nicht daran denkt und die Tür öffnet nachdem der Mortor abgestellt wurde und ich die Fenster schließen möchte, muß ich immer wieder die Start/Stop-Taste betätigen um die Zündung einzuschalten, um dann die Fenster schließen zu können !!!!

...wie andere schon geschrieben haben, gibt es dazu doch die Komfortschliessung, einfach auf dem Schlüssel die Verriegelungstaste so lange drücken bis alle Fenster zu sind.

P.S. das selbe geht auch um alle Fenster beim Aufschliessen zu öffnen.

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi



Zitat:

...wie andere schon geschrieben haben, gibt es dazu doch die Komfortschliessung, einfach auf dem Schlüssel die Verriegelungstaste so lange drücken bis alle Fenster zu sind.
P.S. das selbe geht auch um alle Fenster beim Aufschliessen zu öffnen.

Ich bleibe dabei, dann muß ich die Fenster zum zweiten Mal schließen !! Ist gar nicht gut gelöst !!!!

Mal eine ganz andere ehrlich interessierende Frage: Was für ein Auto hattest Du vor dem Volvo?

Bei Modelljahr 2008 ohne Keyless läuft Radio etc. weiter, wenn man die Fahrertür öffnet. Kenne dieses Prob gar nicht...
Achso, ist ein Reimport aus Schweden.

Gruss,
SunMan

Zitat:

Original geschrieben von SunMan


Bei Modelljahr 2008 ohne Keyless läuft Radio etc. weiter, wenn man die Fahrertür öffnet. Kenne dieses Prob gar nicht...
Achso, ist ein Reimport aus Schweden.

Gruss,
SunMan

Glücklicher😉🙂

Dem tollen Beitrag von ibs ist nichts hinzuzufügen und somit kann hier eigentlich geschlossen werden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jl1


Mal eine ganz andere ehrlich interessierende Frage: Was für ein Auto hattest Du vor dem Volvo?

Vorher hatte ich einen Audi !

Deine Antwort
Ähnliche Themen