Warum will mir kein Händler ein Auto verkaufen?

Hallo zusammen,
-vorweg- ich weiß, dass ich in dieses Forum nicht 100%ig reingehöre, hab aber kein passenderes gefunden.

Mein Geschichte: ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Kompakten oder Mittelklasse, ein bis drei Jahre alt, leistungsstark und mit überdurchschnittlicher Ausstattung. Es soll nichts in Zahlung gehen und ich werde bar bezahlen.
Da ich zeitlich nicht unter Druck stehe und mich auch auf keine Marke festgelegt habe, hab ich mittlerweile einige Objekte gefunden, die mich interessieren würden (z.B. Ford Focus, Citroen C4 Coupe oder den Alfa GT, Kostenpunkt zw. 12t und 15t €).
Ich spreche also mit den Händlern/Verkäufern, kläre ab, ob das jeweilige Objekt auch wirklich zu mir passt und sobald alles geklärt ist, versuche ich über den Preis zu sprechen. Aber trotz Zusage, dass ich sofort und in bar bezahlen möchte, hat mir bisher noch keiner mehr als 100-300€ Nachlass eingeräumt.
Ich bin dagegen der Meinung, dass in dieser Preisklasse, bei Fahrzeugen, die wochen-, manchmal monatelang angeboten werden, zudem mit relativ hohem Spritverbrauch, 1000€ drin sein müssten (was ich aber nicht ausspreche). Also drehe ich mich um und gehe. Was mich nun wundert: nicht einer versucht mir ein besseres Angebot zu machen oder mir ein anderes Fahrzeug anzubieten. Wollen die nichts verkaufen oder wollen sie nur "mir" nichts verkaufen? (Ich habe keinen Ausschlag, bin gewaschen und höflich - ich schwör's!)
Ich verstehe ja, dass mancher seine Gebrauchtwagen wirklich und echt kalkuliert, so dass er wirklich nicht mehr runtergehen kann, aber alle?
Die Schwacke-Liste habe ich natürlich konsultiert, musste aber feststellen, dass es abhängig vom Modell doch ganz schöne Abweichungen zur Realität (=autoscout oder mobile ;-) gibt.

Welche Erfahrungen habt Ihr beim Gebrauchtwagenkauf habt, wie kalkulieren die Händler, wie verhandelt man geschickt?

Für Eure Antworten schon mal vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Moin,

hast du dem Händler auch deine Preisvorstellung gesagt? Wenn 13.8 T dransteht und er sagt dir, na gut, 13.6 T für dich, musst du ihm sagen, dass du bereit bist ihm z.B. genau 13 zu geben. Oder für die 13.6 noch einen Satz neuer Winterreifen. Oder oder...
Wenn er "nö" sagt (warum soll er dir auch ein Auto verkaufen, dass er wem anders für mehr verkaufen kann?), sagst du halt "schade, dann nicht" oder "kann man da echt nix mehr machen?". Wenn er verneint, ist das halt Pech.

Wenn du aber wirklich Zeit und hast und weißt, dass das Objekt deiner Begierde da schon länger steht, dann geh' nach einiger (!) Zeit nochmal hin und teile dem Händler mit, dass dein Angebot von vor drei Monaten immer noch steht und dass er froh sein kann, dir den Wagen verkaufen zu können. Vielleicht erinnert er sich an dich und ist froh, die Karre vom Hof zu haben; oder er wird stinkig und jagt dich ohne Auto vom Hof - dann geh' acht Wochen später wieder vorbei 😁

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alpini


...
Genau das zeigt was derzeit abgeht. Ich finde das Verhalten derzeit nur noch arrogant und frech überheblich, wie man als Kunde behandelt wird. Leider ist das so.
...

Hallo,

vielleicht mache ich was falsch, aber ich kann mich nicht erinnern, dass mich ein Verkäufer oder eine Verkäuferin unhöflich behandelt hat - ganz gleich ob beim Sockenkauf oder beim Autokauf.
Und wenn mir jemand mit einem "Dann ist das eben das falsche Auto für Sie" kommen würde, bekäme er freudestrahlend ein "Da haben Sie völlig recht - für dieses Auto bin ich nicht bereit, den geforderten Preis zu zahlen" geantwortet.

Ich denke, diese gefühlte (oder wirklich vorhandene) Unhöflichkeit empfinden beide Seiten. Was glaubt ihr, wie oft irgendwelche "Kotzbrocken" durch die Geschäfte wandeln, die der Meinung sind, die Verkäufer müssten Ihnen die Schuhe küssen, weil sie ihre paar Kröten auf den Tisch legen.

Viel schlimmer als Unhöflichkeit empfinde allerdings eine offensichtlich überzogene, anbiedernde Freundlichkeit.

Freundliche Grüße

Michael

Es ist beides schlimm...

Ein Verkäufer hat nun mal freundlich zu bleiben, wenn ich freundlich bin. Er sollte sich freuen, dass er jetzt eben keinen Stinkstiefel vor sich hat, sondern einen zwar kritischen, aber kaufbereiten Kunden (ja, ich weiß, dass "kritisch" schon schlecht ist). Ich habe mir in letzter Zeit bei der Gebrauchtwagensuche auch so einiges 'reingetan (jenseits der Preisgestaltung), wo ich nur den Kopf schütteln kann.

Zu dem oben genannten Satz passt auch noch hervorragend "das ist eben kein Neuwagen mehr". Habe ich bei zwei Händlern gehört, und beide Male waren die Autos, um die es ging, in einem für ihr Alter sehr schlechtem Zustand. Einem Verkäufer habe ich angeboten, doch mal den alten Clio an der Straße anzusehen und mir dann noch mal zu sagen, ob sein Auto als gepflegt durchgeht. Tut mir leid, wenn ein 5jähriger Focus mit 64tkm ähnlich viele optische Mängel wie ein 17jähriger Clio mit 215 tkm aufweist, dann ist das nicht "kein Neuwagen mehr", sondern eine ungepflegte Dreckskarre.

Zum Thema Unhöflichkeit eines Autoverkäufers kann ich das Erlebnis eines Freundes beisteuern, der seinen Vater zum Autokauf begleitet hat (Toyota-Autohaus im Ruhrgebiet, um 2002, kurz nach der Euro-Umstellung). Während der Vater in letzten Verhandlungen zum Kauf eines neuen Avensis steckte, sah sich mein Freund ältere Gebrauchtwagen an - eben das, wofür sich ein Student so interessiert.
Einen etwa gleichaltrigen Verkäufer (mein Feund war damals knapp 25) fragte er nach billigeren Autos, worauf der ihn musterte und meinte, so etwas hätten sie nicht und auf solche Kundschaft könnten Sie auch verzichten (!!).
Mein Freund meinte zu ihm, dass er nun etwas fürs Leben lernen könnte, ging zu seinem Vater, der den Vertrag nach weniger als 10 Minuten natürlich noch nicht unterzeichnet hatte und erzählte ihm die Geschichte. Der Verkäufer herrschte seinen jungen Kollegen an, ob das wahr wäre. Der ganz kleinlaut, das sei nicht so gemeint gewesen (wie dann?).
Der Vater sagte noch gönnerhaft, für nochmal 1000 Euro weniger würde er den Wagen trotz dieses Fauxpas nehmen, was der Verkäufer verneinen musste.
Die beiden haben insbesondere dem jungen Verkäufer noch einen schönen Tag gewünscht und sind gegangen. Die weitere Geschichte wäre sicher interessant gewesen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77


Einen etwa gleichaltrigen Verkäufer (mein Feund war damals knapp 25) fragte er nach billigeren Autos, worauf der ihn musterte und meinte, so etwas hätten sie nicht und auf solche Kundschaft könnten Sie auch verzichten (!!).

Tja, wie bei allem im Leben, es gibt gute und schlechte Exemplare, dieser Verkäufer war halt schlecht und hat seinem Kollegen den Abschluß versaut. Autoverkäufer sind in der Mehrzahl glaube ich auch sehr arme Würstchen, die Fluktuation in dem Bereich ist so wie ich das beurteilen kann ziemlich hoch.

Das erste was ich einen Verkäufer deshalb auch immer Frage ist, wie lange er schon in dem Betrieb ist. So leid es mir tut, für jemanden der erst ein paar Wochen oder Monate dabei ist ist die Hürde zu hoch die er überspringen muss um sich von mir evtl. seine ach so kostbare Zeit vergeuden zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Cl25


Autoverkäufer sind in der Mehrzahl glaube ich auch sehr arme Würstchen, die Fluktuation in dem Bereich ist so wie ich das beurteilen kann ziemlich hoch.

Oft mangelt es dabei an der richtigen Einstellung zur Tätigkeit. Man muß es als Beruf(ung) betrachten und nicht nur als Job, um am Monatsende etwas auf dem Konto zu haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alpini



genau, genau so ergeht es mir derzeit öfters. Das kann und will ich einfach nicht verstehen. Die lassen die Autos lieber ewig lang stehen und Moos ansetzen, als das sie gleich in eine realistische Kaufpreisverhandlung einsteigen.
Gruß

alpini

Was ist daran so schwer zu verstehen?

Als Händler nimmst du einen Gebrauchten an, weil du einen Neuen verkaufen willst, unter Umständen auch für einen Preis, der sich später nicht mal eben einfach so realisieren lässt. Wenigstens hast du dann dem Käufer keinen unverschämten Rabatt einräumen müssen. Ausserdem zeigt nicht jede Inzahlungnahme sofort ihren wahren Zustand. Aber du wirst es versuchen, denn sonst machst du Verlust. Aber erst wenn die Karre lange genug auf dem Hof steht, kannst du den Verlust auch abschreiben.

Wie reagiert wohl das Finanzamt, wenn du jeden dritten Gebrauchten mit Verlust abschreibst?

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von alpini



genau, genau so ergeht es mir derzeit öfters. Das kann und will ich einfach nicht verstehen. Die lassen die Autos lieber ewig lang stehen und Moos ansetzen, als das sie gleich in eine realistische Kaufpreisverhandlung einsteigen.
Gruß

alpini

Was ist daran so schwer zu verstehen?
Als Händler nimmst du einen Gebrauchten an, weil du einen Neuen verkaufen willst, unter Umständen auch für einen Preis, der sich später nicht mal eben einfach so realisieren lässt. Wenigstens hast du dann dem Käufer keinen unverschämten Rabatt einräumen müssen. Ausserdem zeigt nicht jede Inzahlungnahme sofort ihren wahren Zustand. Aber du wirst es versuchen, denn sonst machst du Verlust. Aber erst wenn die Karre lange genug auf dem Hof steht, kannst du den Verlust auch abschreiben.
Wie reagiert wohl das Finanzamt, wenn du jeden dritten Gebrauchten mit Verlust abschreibst?

Hi,

na dann wärs von den besagten Verkäufern aber recht nett, wenn sie einem ein Signal geben, wenn die Abschreibungsmöglichkeit ist. Aber das hab ich bisher nicht bekommen. Die Autos werden nur immer wieder runtergesetzt und gehen dann zu den auch von mir aktzeptierten Konditionen weg. Schön für die jeweiligen Käufer. Blöd für mich bisher. Aber vielleicht gibts da ja ein System, hinter das man erst mal kommen muss. Vielleicht klappts ja bei mir auch noch mit dem Nachbarn äh Autoverkäufer mein ich natürlich.

Gruß

alpini

Wir lassen unsere Karte mit ner Telefonnummer da. Dann kann er sich ja melden 😁

Also ich bin einer der bösen Autoverkäufer mit denen man nicht handeln kann. Wir verkaufen unsere Fahrzeug zu marktgerechten Preisen ( meistens ) mit einem guten Service dahinter. Ihr glaubt Verkäufer sind unfreundlich, dann müsst ihr mal Kunden erleben die es nicht verstehen wollen das ich keinen Rabatt auf manche Fahrzeuge geben kann oder will ( wenn das Fahrzeug z.B. das günstigste im Internet ist ).

Ich zwinge doch keinen ein Fahrzeug zu kaufen. Manche verstehen aber einfach nicht das ich auf Ihren Preis nicht eingehen kann da Sie immer noch der Meinung sind wir würden alle Millionen verdienen. Wahrscheinlich machen deswegen im Moment so viele Händler dicht. Die haben kein Platz mehr auf dem Bankkonto!

Manche Menschen sollten sich mal die Frage stellen was Sie kaufen wollen. Ein Fahrzeug oder einen Rabatt.

Zitat:

Original geschrieben von Durchschnittstyp


Ihr glaubt Verkäufer sind unfreundlich, dann müsst ihr mal Kunden erleben die es nicht verstehen wollen das ich keinen Rabatt auf manche Fahrzeuge geben kann oder will ( wenn das Fahrzeug z.B. das günstigste im Internet ist ).

Man muß es auch mal von der Gegenseite betrachten.

Viele Händler bzw. Verkäufer scheinen es auch nicht zu verstehen, daß es von einigen Kulturkreisen als unhöflich angesehen wird, wenn man bei einem Geschäft mit dem Verkäufer nicht handeln kann. Es kann doch nicht so schwierig sein, die Ware so auszuzeichnen, daß bei einem Verkaufsgespräch auch noch ein verhandelbarer Rabatt gewährt werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

[ Es kann doch nicht so schwierig sein, die Ware so auszuzeichnen, daß bei einem Verkaufsgespräch auch noch ein verhandelbarer Rabatt gewährt werden kann.

Mir wäre es aber lieber OHNE zu verhandeln den bestmöglichen Preis zu bekommen...

Ist einfach seriöser und vorallem steig damit für den Kunden die Preistransparenz.

BM

Man muß es auch mal von der Gegenseite betrachten.

Viele Händler bzw. Verkäufer scheinen es auch nicht zu verstehen, daß es von einigen Kulturkreisen als unhöflich angesehen wird, wenn man bei einem Geschäft mit dem Verkäufer nicht handeln kann. Es kann doch nicht so schwierig sein, die Ware so auszuzeichnen, daß bei einem Verkaufsgespräch auch noch ein verhandelbarer Rabatt gewährt werden kann.Hallo,

die Fahrzeuge werden doch alle so ausgezeichnet, dass der Händler eben einen exorbitanten Ertrag einkalkuliert. Das ist doch das derzeitige Problem der Händler, dass die an Ihren Margen einfach mit aller Gewalt festhalten wollen. Klar ist es sehr unbequem, von den schon erzielten Gewinnen Einbußen hinzunehmen. Aber der Kunde und somit arbeitender Gehaltsbezieher muss doch auch täglich im Beruf mit Einbußen leben. Man muss sich doch nur die Gehaltsentwicklung der letzten Jahre anschauen. Ich denke da an einen Bericht in der Auto Bild über die Leiharbeiter im BMW Werk Leipzig, zu welchen Wahnsinnsniedriglöhnen die Ihre gute Arbeit abliefern müssen. Denen bleibt doch nix mehr übrig für die Erbringung eines Kaufpreises von BMW und Co.

Und so ist es eben zur Zeit, die Autos bleiben eben stur stehen und der Konsument hat eben nicht mehr die Kohle für solche Fahrzeuge. Siehe auch die Zulassungsstatistiken - Kleinwagen und Kompakte boomen und ab der Mittelklasse bleibt alles stehen - Pech für all die Premiumanbieter.

Aber wenn man dann den Preisverlauf in mobile und autoscout verfolgt sieht man ganz deutlich dass immer wieder Preiskorrekturen nach unten vorgenommen werden. Und da die Händler dann beim Verkauf ja denke ich doch noch was verdienen sonst wären sie doch keine Kaufleute, sieht man doch ganz deutlich, dass bei einem Gebrauchten, der für z. B. 44000,00 Euro auf dem Hof steht ein Ertrag von 6000,00 - 7000,00 Euro eingerechnet wurde.

Beispiel im Februar 2008:

BMW 330 CI Coupe BJ 2006 mit 10000 km auf der Uhr. Mein Händler wollte dafür anfangs 33000,00 Euro. Ich wollte verhandeln. Er kam mir mit 500,00 Euro entgegen, was für mich nur ein schlechter Witz war. Ich machte ein Angebot. Ich wurde nur ausgelacht mit dem Hinweis auf ach so viele Interessenten, die das Auto haben wollen. Da kann man nur Lachen mit einer solchen Verkaufstaktik. Ich lies es eben, war doch nicht blöd. Verfolgte aber das Auto über Monate hinweg. Im Mai war es dann soweit. Das Auto verschwand aus den Börsen mobile, autoscout. Und mit welchem Preis?? Die letzte Notiz war bei mobile bei 27500,00 Euro. Und, da haben die doch immer noch was verdient an dem Auto. Naja so läufts eben. Aber ich lass mich nicht einfach von nem Verkäufer wie einen Dukatenesel schlachten. Das finde ich eben schade, dass man nicht ehrlich behandelt wird. Hätte mir der Verkäufer im Februar einen Preis von sagen wir mal z. B. 28500,00 oder 29000,00 Euro angeboten, ich glaube ich wäre schwach geworden und hätte zugeschlagen. Das Auto wäre drei Monate früher vom Hof gewesen (Zinsersparnisse für den Händler) und die hätten dann nochmal ca. 1500,00 bis wahrscheinlich 2500,00 Euro mehr verdient. So ging das Coupe wahrscheinlich für 27000,00 Euro bis 26000,00 Euro vom Hof. Glückwunsch kann ich zu einer solchen Verkaufstaktik nur sagen. Macht weiter so und es geht nur noch steil bergauf.

So und nun soll wieder ein Verkäufer sich hier melden, wie fair und kundenfreundliche sie zur Zeit kalkulieren.

Ich bin für jedes faire und gute Angebot dankbar. Also Verkäufer von BMW im Raum Augsburg Ihr dürft gerne attraktive Angebote bei mir abgeben. Wenns passt, wäre ich der letzte, der kein Auto kaufen würde. Aber bitte fair und nicht so, wie von mir oben beschrieben.

Danke.

Gruß

alpini

Zitat:

Original geschrieben von alpini



Hallo,

die Fahrzeuge werden doch alle so ausgezeichnet, dass der Händler eben einen exorbitanten Ertrag einkalkuliert.

1) Definiere: exorbitant

2) Woher nimmst du diese Weisheit, bist du bei allen Kalkulationen dabei?

Zitat:

Original geschrieben von alpini



Klar ist es sehr unbequem, von den schon erzielten Gewinnen Einbußen hinzunehmen.

Wärst du bereit bei einem Händler freiwillig mehr zu bezahlen, wenn er bis dato Miese geschrieben hat?

Woher weisst du, dass er bereits Gewinne eingefahren hat, hast du seine BWA gesehen (und auch verstanden)?

Zitat:

Original geschrieben von alpini



Und so ist es eben zur Zeit, die Autos bleiben eben stur stehen und der Konsument hat eben nicht mehr die Kohle für solche Fahrzeuge. Siehe auch die Zulassungsstatistiken - Kleinwagen und Kompakte boomen und ab der Mittelklasse bleibt alles stehen - Pech für all die Premiumanbieter.

Besser kann man den "Neid der Besitzlosen" nicht ausdrücken. Was du dir nicht leisten kannst sollen andere gefälligst auch nicht haben.

Zitat:

Original geschrieben von alpini



Aber wenn man dann den Preisverlauf in mobile und autoscout verfolgt sieht man ganz deutlich dass immer wieder Preiskorrekturen nach unten vorgenommen werden. Und da die Händler dann beim Verkauf ja denke ich doch noch was verdienen sonst wären sie doch keine Kaufleute, sieht man doch ganz deutlich, dass bei einem Gebrauchten, der für z. B. 44000,00 Euro auf dem Hof steht ein Ertrag von 6000,00 - 7000,00 Euro eingerechnet wurde.

Beispiel im Februar 2008:

BMW 330 CI Coupe BJ 2006 mit 10000 km auf der Uhr. Mein Händler wollte dafür anfangs 33000,00 Euro. Ich wollte verhandeln. Er kam mir mit 500,00 Euro entgegen, was für mich nur ein schlechter Witz war. Ich machte ein Angebot. Ich wurde nur ausgelacht mit dem Hinweis auf ach so viele Interessenten, die das Auto haben wollen. Da kann man nur Lachen mit einer solchen Verkaufstaktik. Ich lies es eben, war doch nicht blöd. Verfolgte aber das Auto über Monate hinweg. Im Mai war es dann soweit. Das Auto verschwand aus den Börsen mobile, autoscout. Und mit welchem Preis?? Die letzte Notiz war bei mobile bei 27500,00 Euro. Und, da haben die doch immer noch was verdient an dem Auto. Naja so läufts eben. Aber ich lass mich nicht einfach von nem Verkäufer wie einen Dukatenesel schlachten. Das finde ich eben schade, dass man nicht ehrlich behandelt wird. Hätte mir der Verkäufer im Februar einen Preis von sagen wir mal z. B. 28500,00 oder 29000,00 Euro angeboten, ich glaube ich wäre schwach geworden und hätte zugeschlagen. Das Auto wäre drei Monate früher vom Hof gewesen (Zinsersparnisse für den Händler) und die hätten dann nochmal ca. 1500,00 bis wahrscheinlich 2500,00 Euro mehr verdient. So ging das Coupe wahrscheinlich für 27000,00 Euro bis 26000,00 Euro vom Hof. Glückwunsch kann ich zu einer solchen Verkaufstaktik nur sagen. Macht weiter so und es geht nur noch steil bergauf.

Woher weisst du, für welchen Preis das Auto letztendlich weggegangen ist und was der Händler daran verdient hat? Vielleicht stand auf dem Preisschild am Auto noch immer 31.500 EUro unde es hat jemand den Wagen für diesen Preis mitgenommen?

Zitat:

Original geschrieben von alpini



So und nun soll wieder ein Verkäufer sich hier melden, wie fair und kundenfreundliche sie zur Zeit kalkulieren.

Ich bin kein Händler, also kann ich deinem Wunsch nicht nachkommen ...

Zitat:

Original geschrieben von alpini



Ich bin für jedes faire und gute Angebot dankbar. Also Verkäufer von BMW im Raum Augsburg Ihr dürft gerne attraktive Angebote bei mir abgeben. Wenns passt, wäre ich der letzte, der kein Auto kaufen würde. Aber bitte fair und nicht so, wie von mir oben beschrieben.

... aber wäre ich Händler, dann würde ich auf dich als Kunden verzichten.

Gruß Josef

Nachtrag: Warum kaufst du nicht einfach nur noch bei Privatpersonen?

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von alpini



Hallo,

die Fahrzeuge werden doch alle so ausgezeichnet, dass der Händler eben einen exorbitanten Ertrag einkalkuliert.

1) Definiere: exorbitant
2) Woher nimmst du diese Weisheit, bist du bei allen Kalkulationen dabei?

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von alpini



Klar ist es sehr unbequem, von den schon erzielten Gewinnen Einbußen hinzunehmen.
Wärst du bereit bei einem Händler freiwillig mehr zu bezahlen, wenn er bis dato Miese geschrieben hat?
Woher weisst du, dass er bereits Gewinne eingefahren hat, hast du seine BWA gesehen (und auch verstanden)?

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von alpini



Und so ist es eben zur Zeit, die Autos bleiben eben stur stehen und der Konsument hat eben nicht mehr die Kohle für solche Fahrzeuge. Siehe auch die Zulassungsstatistiken - Kleinwagen und Kompakte boomen und ab der Mittelklasse bleibt alles stehen - Pech für all die Premiumanbieter.
Besser kann man den "Neid der Besitzlosen" nicht ausdrücken. Was du dir nicht leisten kannst sollen andere gefälligst auch nicht haben.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von alpini



Aber wenn man dann den Preisverlauf in mobile und autoscout verfolgt sieht man ganz deutlich dass immer wieder Preiskorrekturen nach unten vorgenommen werden. Und da die Händler dann beim Verkauf ja denke ich doch noch was verdienen sonst wären sie doch keine Kaufleute, sieht man doch ganz deutlich, dass bei einem Gebrauchten, der für z. B. 44000,00 Euro auf dem Hof steht ein Ertrag von 6000,00 - 7000,00 Euro eingerechnet wurde.

Beispiel im Februar 2008:

BMW 330 CI Coupe BJ 2006 mit 10000 km auf der Uhr. Mein Händler wollte dafür anfangs 33000,00 Euro. Ich wollte verhandeln. Er kam mir mit 500,00 Euro entgegen, was für mich nur ein schlechter Witz war. Ich machte ein Angebot. Ich wurde nur ausgelacht mit dem Hinweis auf ach so viele Interessenten, die das Auto haben wollen. Da kann man nur Lachen mit einer solchen Verkaufstaktik. Ich lies es eben, war doch nicht blöd. Verfolgte aber das Auto über Monate hinweg. Im Mai war es dann soweit. Das Auto verschwand aus den Börsen mobile, autoscout. Und mit welchem Preis?? Die letzte Notiz war bei mobile bei 27500,00 Euro. Und, da haben die doch immer noch was verdient an dem Auto. Naja so läufts eben. Aber ich lass mich nicht einfach von nem Verkäufer wie einen Dukatenesel schlachten. Das finde ich eben schade, dass man nicht ehrlich behandelt wird. Hätte mir der Verkäufer im Februar einen Preis von sagen wir mal z. B. 28500,00 oder 29000,00 Euro angeboten, ich glaube ich wäre schwach geworden und hätte zugeschlagen. Das Auto wäre drei Monate früher vom Hof gewesen (Zinsersparnisse für den Händler) und die hätten dann nochmal ca. 1500,00 bis wahrscheinlich 2500,00 Euro mehr verdient. So ging das Coupe wahrscheinlich für 27000,00 Euro bis 26000,00 Euro vom Hof. Glückwunsch kann ich zu einer solchen Verkaufstaktik nur sagen. Macht weiter so und es geht nur noch steil bergauf.

Woher weisst du, für welchen Preis das Auto letztendlich weggegangen ist und was der Händler daran verdient hat? Vielleicht stand auf dem Preisschild am Auto noch immer 31.500 EUro unde es hat jemand den Wagen für diesen Preis mitgenommen?

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von alpini



So und nun soll wieder ein Verkäufer sich hier melden, wie fair und kundenfreundliche sie zur Zeit kalkulieren.
Ich bin kein Händler, also kann ich deinem Wunsch nicht nachkommen ...

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von alpini



Ich bin für jedes faire und gute Angebot dankbar. Also Verkäufer von BMW im Raum Augsburg Ihr dürft gerne attraktive Angebote bei mir abgeben. Wenns passt, wäre ich der letzte, der kein Auto kaufen würde. Aber bitte fair und nicht so, wie von mir oben beschrieben.
... aber wäre ich Händler, dann würde ich auf dich als Kunden verzichten.

Gruß Josef

Nachtrag: Warum kaufst du nicht einfach nur noch bei Privatpersonen?

Hallo Josef,

1: unter exorbitant verstehe ich die ausgezeichneten derzeitigen Preise, da eben die Autos vom Hof nicht mehr gehen sondern nur noch stehen. Aber vielleicht hast Du da andere Erfahrungen und lebst in einer anderen Welt wie ich. Vielleicht willst Du mir ja sagen ich spinne. O. K. dann sind die Autos bei den Händlern in meiner Umgebung Fatamorganas oder so. Aber die stehen eben. Warum nur?? Sind das alles Möhren??

Dies ist auch die Antwort zu 2 von Dir. Irgendwie ist die Kalkulation doch komisch, wenn die Autos nicht mehr weggehen. Das ist wie beim Bäcker, sind die Semmeln zu teuer dann kauft dort eben niemand mehr. Oder hab ich da was in der Marktwirtschaft durcheinander bekommen. Du darfst mir gerne neue Erkenntnisse mitteilen, von denen ich noch nichts wusste. Danke im Voraus.

Ich glaube ich muss keine BWA sehen oder kennst Du Banken, die schlechte BWAs unbegrenzt unterstützen????? Auch das wäre mir neu. Ich denke, wenn ein Händler über Jahrzehnte existiert, dann nicht vom Verlust. Aber vielleicht versteh ich da ja wieder was falsch. Du bist da sicherlich besser informiert und kannst mir da auch weiterhelfen.

Was meinst Du bitte mit "Neid der Besitzlosen"?????? Wie kommst Du darauf. Ich habe im Zeitraum von 1997 bis 2001 fünf BMW PKW und zwei Motorräder von BMW besessen. Ich bin nur seit 2001 und den Folgejahren nicht mehr bereit die sehr extreme Preisentwicklung beim Automobil mitzugehen. Und das ist doch auch mein gutes Recht oder?? Schade dass Du da gleich einen persönlichen Angriff unter der Gürtellinie machst. Ich dachte hier kann man objektiv diskutieren. Und der Themeneröffner hat doch nur gefragt warum Ihm kein Auto verkauft wird. Schade.

Zum nächsten Angriff von Dir. Für wie blöd hältst Du eigentlich die Forumsmitglieder hier und im speziellen mich. Es gibt so etwas wie Schausonntage bei den Händlern, man kann sich jeden Sonntag meist zwischen 11.00 Uhr und 16.00 Uhr über den Fahrzeugbestand in Natura informieren. Komisch dass ich da das Coupe immer wieder mit entsprechenden Preisen sah. Komisch aber vielleicht läuft dass bei Dir in Deinem Wohnort anders. Aber auch hier wäre ich Dir für weiter Infos sehr sehr dankbar.

Mensch, da bin ich aber auch froh, dass Du kein Händler bist. Dann muss ich mich mit Dir auch nicht wirklich als Gesprächspartner befassen wenn ich mir da Deine Kommentare ansehe. Du musst meinem Wunsch auch gar nicht entsprechen.

....aber wäre ich Händler, dann würde ich auf dich als Kunden verzichten.

Vielen herzlichen Dank, dass hat gesessen. Man Du kannst mir nur leid tun mit soch einer Art. Da vergeht es einem hier überhaupt noch zu posten. Super danke für deine tollen Bemerkungen.

Wünsche Dir trotzdem ein schönes Wochenende. Anscheinend hast Du ja bisher einen super Lauf in Deinem Leben. Kannst Dir anscheinend auch die jetzigen Autopreise super leisten. Beglückwünsche Dich dazu. Du bist halt ein Erfolgsmensch. Super. Hoffentlich hast Du den Themeneröffner nicht verschreckt. Aber ich bin ja nur neidisch, das hast Du ja schon zum Besten gegeben. Danke nochmal.

Gruß

alpini

PS: Vielleicht kauf ich ja doch noch von Privat. Danke für den Tipp. Das wusste ich noch gar nicht, dass diese Alternative auch noch besteht. Stimmt da kann man den Neid dann doch unterdrücken gell.

Zitat:

Woher weisst du, für welchen Preis das Auto letztendlich weggegangen ist und was der Händler daran verdient hat? Vielleicht stand auf dem Preisschild am Auto noch immer 31.500 EUro unde es hat jemand den Wagen für diesen Preis mitgenommen?

hatte mal nen wagen auf mobile gesehen. der war bei irgenwas um die 6700 ausgeschrieben. hingefahren, angeguckt und das preisschild am auto gesehen. da stand ne sieben, gefolgt von einer acht und dahinter noch zwei nullen. der verkäufer "setzen wir uns rein(an seinen schreibtisch) und schaun wir, ob wir noch was am preis machen können!" - der kerl wollte nichtmal auf die angeschriebenen 6700 von mobile gehen. aufgestanden, ausgelacht, gegangen

Zitat:

Original geschrieben von la merde



Zitat:

Woher weisst du, für welchen Preis das Auto letztendlich weggegangen ist und was der Händler daran verdient hat? Vielleicht stand auf dem Preisschild am Auto noch immer 31.500 EUro unde es hat jemand den Wagen für diesen Preis mitgenommen?

hatte mal nen wagen auf mobile gesehen. der war bei irgenwas um die 6700 ausgeschrieben. hingefahren, angeguckt und das preisschild am auto gesehen. da stand ne sieben, gefolgt von einer acht und dahinter noch zwei nullen. der verkäufer "setzen wir uns rein(an seinen schreibtisch) und schaun wir, ob wir noch was am preis machen können!" - der kerl wollte nichtmal auf die angeschriebenen 6700 von mobile gehen. aufgestanden, ausgelacht, gegangen

Hallo,

ja das genau meine ich doch. Also dass ist für mich keine faire und kundenfreundliche Verkaufstaktik. Also von was sprechen wir. Achso aber wie wir ja jetzt wissen ich bin ja nur neidisch laut Josef (Nr 5 lebt),

Komisch dass es Dir dann auch schon so ergangen ist, dass man als kaufswilliger Kunde von einem Verkäufer ausgelacht wird. So gings mir auch schon. Aber Josef weiß ja, dass er auf mich als Kunden eh verzichten würde.

Anscheinend hab ich mich da nur getäuscht bei meinem Händler. Gell Josef.

Gruß

alpini

Deine Antwort
Ähnliche Themen