Warum will fast keiner nen Calibra ?
Gruß,
ich bin ja schon ziemlich lange auf einen Calibra scharf, dachte nur bisher immer das die recht teuer sind (kauf, Versicherung, steuern, usw), doch wie ich jetzt festgestellt habe ist das gar nicht so.
Da scheint es ja schon ziemlich viele Calli's für so ab 1000 Eus zu geben (mal mit mehr mal mit weniger Km und Zustand)
hab mir deshalb schon überlegt mein jetziges Auto einfach zu tauschen (Händler)... und wenn ich Glück habe krieg ich ja sogar noch mehr für meinen
Achso hab nen Opel Astra F 1,4 (EZ 94), neptuntürkis
hab da schonmal rumgefragt und ich würde für den noch mindestens 1000 € + x kriegen
Und ein Händler erzählte mir mal das die Nachfrage beim Calibra sehr gering ist, daher auch der Preis.
was haltet ihr davon ?
Viele grüße Marcus
45 Antworten
war halt das basismodell
Zitat:
Original geschrieben von Bertie86
Soll ich mal ganz ehrlich sein. Weil die meistens ab 120000 km schrott sind.
Da fangen sie meistens schon an mit getriebe, motor, wasserpume etc.
und rost leider ohne ende.
Das sind dann aber meistens vergammelte Siebthand-Kisten oder Montagsautos.... Gepflegte Calibras aus erster Hand halten in der Regel deutlich länger.
Zitat:
Original geschrieben von Bertie86
Soll ich mal ganz ehrlich sein. Weil die meistens ab 120000 km schrott sind.
Da fangen sie meistens schon an mit getriebe, motor, wasserpume etc.
und rost leider ohne ende. wollte mir damals einen kaufen. habe mir auch im calibraforum beraten lassen.
Mein Bruder fährt seit 6 Jahren Calibra, ich hatte nen Vectra 4 Jahre lang (hatte dann 230000 km auf der Uhr) mit dem selben Motor wie im Cali. Ich hatte auch nen Cali mit 180000km drauf. Alle drei laufen bzw. liefen bis zum Schluss top. Rost ist nicht viel dran. Das die meisten Calibras ab 120000km Schrott sind, ist Schwachsinn!
Hey Borki, schonmal daran gedacht das des damals "DIE" Farbe schlechthin war!?! Genau wie danach das perverse Starsilber und die letzten Jahre das Blau.....
Ich hatte auch so einen, rot, 91´ auch in 2.0 mit 115 Ps (Sparfuchs!!!), aber war das letzte Rostloch, sogar der Längsträger war durchgegammelt! Mußte weg.
Es gibt schon hässliche Teile auf dem Markt und speziell von dem überlackierten würd ich die Finger lassen. Kannste Dir ja an zwei Finger ausrechnen wie klange des braucht bis der Gammel wieder über die Farbe siegt....
Sorry, falls ich Dir jetzt die Prozente versaut habe!!!!
By the Way: hast Du schon die Aktuelle Flash durchgesehen?? Der Targa-Cali is ja wohl der Hammer!!!!! Das absolute Überteil!!!!
Sowas schwebte mir auch vor, aber nicht so extrem, und auch die Mattig Front find ich nicht mehr so, hat ich schon an meinem Vorgänger.Aber die Farbe! Und die Radläufe........
SABBER!!!!!
mfg das Nick is wida da
Ähnliche Themen
@Horst
Mich würde aber wirklich mal interessieren wieviel Prozent der jemals gebauten Calis rote C20NE waren. Gibt´s da eigentlich ne Statistik zu? Das mit dem Rost kann man nicht verallgemeinern, denk ich. Je nachdem wo die herkommen (Finnland, Deutschland) und wie sie gepflegt wurden ist deren Zustand anders. Wenn man andere Autos sieht, die 12 Jahre alt sind, ist da auch Rost dran und das es noch so viele Calibras gibt spricht ja auch für das Auto.
Zitat:
Sorry, falls ich Dir jetzt die Prozente versaut habe!!!!
*gggg* bekomm keine Prozente (leider) . dbaalxel wollte eh nen 16V.
Aber die Flash werd ich mir kaufen. Wollt eh mal kucken, wegen nen Omega. Wie weit ist denn dein Projekt?
CU Jens
Frag bitte nicht....
Heul.... nix neues.
Wenn, wird der hier im Forum natürlich als erstes Vorgestellt.
Wie jetzt, Du willst doch nicht etwa auf Omega umsatteln???
Nee ne?
Ist aber auch ein heftiger Senator-Omega mix in der Zeitung drin, schön gemacht, aber ich fang nunmal bei der Ausgabe immer bei Seite 138 an und komme nur bis 143......
Na denn, guts Nächtle.
Ach nee, sehe gerade eine Reportage auf Pro7, die Autobahncop´s.
Da ist einer auf der Autobahn zu Fuß unterwegs gewesen und den haben die aufgegriffen. Ergebniss: hat sich gerade am selben Tag ein Auto gekauft (Calibra) und der ist auf der Autobahn geplatzt (Öl im Kühlwasser oder umgedreht) und da is der ausgestiegen und losmarschiert wollte sich umbringen...
Typen gibts.
mfg
Ich denk drüber nach, mir nen Omega anzuschaffen. Brauch demnächst mehr Platz.
Zitat:
hat sich gerade am selben Tag ein Auto gekauft (Calibra) und der ist auf der Autobahn geplatzt (Öl im Kühlwasser oder umgedreht) und da is der ausgestiegen und losmarschiert wollte sich umbringen...
Wollte der sich echt umbringen, weil sein Auto hin ist? War es auch nen roter C20NE?
CU Jens
Naja der is halt ausgetickt. Ob der sich bewußt war das er auf dem besten Weg war sich zu meucheln weiß ich nicht.
Aber jetzt kommts:
ES WAR EIN ROTER!!!!!
Allerdings kann ich nicht sagen ob NE oder XE, hab gerade in dem Moment nicht aufgepasst als der Bulle sich den Wagen angeschaut hat.
Würde aber mal stark auf den 115 PS´er tippen.
So ein 16V fällt mir doch sofort ins Auge.
Hab aber mal noch ein anderes anliegen, hab einen 16V bei mir zu Hause stehen, allerdings ging vom Check-Control die Kühlwasser Lampe nie aus.
Fehler: Öl im Wasser hat den Sensor aufgefressen.
Frage: Muß das nun zwingend ein Riss im Zylinderkopf sein oder besser wie hoch stehen meine Chancen das des nur die Kopfdichtung ist????
Und kannst Du zum Bleistift sowas reparieren Borki? Ich bin nur für die Karosserie zuständig, hab von Motoren leider nicht so den Plan.
Von der Leistung her hab ich nie was gemerkt, das ging die ganze Zeit bis zum abmelden alles gut.
Aber kann man so fahren? Was kann da allles passieren?
HILFE!!!
mfg Nick
Wie jetzt "brauche demnächst mehr Platz"???
Ist Deine Frau so kräftig geworden das sie nicht mehr in den Cali passt? Oder bist Du zu alt und kommst nicht mehr so ohne weiteres rein und schon garnicht mehr raus???
Joke!!!
Kind????
GRATULIERE!!!!!!
Da mußte nun aber einen Ausgeben!!!!
mfg Nick
Zitat:
ES WAR EIN ROTER!!!!!
Irgendwie hab ich´s doch geahnt.
Ja, meine Freundin ist schwanger. Ausgegeben wird erst einer, wenn alles gut gegangen ist.
Aber wie kommst du darauf, dass ich das reparieren kann? Kann es leider nicht. Von Motoren hab ich auch nich viel Ahnung. Aber mit sowas würd ich mal in die Werkstatt deines Vertrauens gehen.
CU Jens
...halt Zufall
Seid meinem 16 Lebensjahr wollte ich schon einen Calibra haben. Fast 10 Jahre später ging dann mein Traum in erfüllung.
Wir haben durch Zufall einen 92er Cali mit sage und schreibe "37000"km gefunden. Ein Rentner hat sich tatsächlich von diesem Schatz getrennt.
Dieses Teil geben wir auch nicht mehr her!
Im nachhinein habe ich mich sehr mit dem Thema Cali beschäfftig, und muß sagen das im Jahre 2003/2004 sehr viel runter gerittener Schrott auf dem Markt ist. Und die Kids wollen für den Mist echt noch Geld haben... ;-(
Aber der Calibra wird mal genau deswegen eine Legende. Genau wie der Manta, zu lebzeiten nie richtig gewürdigt. Aber wenn er selten wird, verdreht jeder nach dem Teil den Kopf!
Ich hoffe, nein ich denke das würd sicher mal so werden, deswegen hegen und pflegen wir alle unsere Calibras so.
Das ist auch der Grund warum ich mich nicht traue einen an den Radläufen und Schweller und A-Säule rostenden aber ansonsten noch guten Calibra zu veräusern (oder pressenlassen).
Außerdem sieht ein dreckiges und gammeliges Auto einfach Sch.... aus!!!
Zitat:
Original geschrieben von Horst-78
Ach nee, sehe gerade eine Reportage auf Pro7, die Autobahncop´s.
Da ist einer auf der Autobahn zu Fuß unterwegs gewesen und den haben die aufgegriffen. Ergebniss: hat sich gerade am selben Tag ein Auto gekauft (Calibra) und der ist auf der Autobahn geplatzt (Öl im Kühlwasser oder umgedreht) und da is der ausgestiegen und losmarschiert wollte sich umbringen...
Typen gibts.
mfg
Quatsch, der wollte sich doch nicht umbringen. Der ist einfach auf dem Standstreifen langgelaufen, weil seine Karre halt verreckt ist. War übrigens ein C20NE.
Sicher? Hab das nur so nebenbei gesehen, war ja gerade am Rechner, hast sicher recht.
Dachte aber schon das der auf der Straße entgegen der Fahrtrichtung unterwegs war...