Warum werden Motorradfahrer übersehen?

Immer wieder höre oder lese ich von Unfällen in denen Motorradfahrer übersehen wurden. siehe auch hier Daraufhin habe ich einfach mal den Straßenverkehr aufmerksam beobachtet und potentiell gefährliche Situationen analysiert.

Ich denke die üblichen Erklärungen wie z.B. Geschwindigkeit unterschätzt oder nicht gesehen weil zu klein sind sicherlich die Verursacher vieler Unfälle! Was mir jedoch in letzter Zeit immer mehr auffällt ist die Einschränkung des Sichtbereiches der PKW Fahrer durch irgendwelche Billig Navigationsgeräte von Aldi o.ä. welche an der Scheibe kleben, daneben noch ein Organizer mit Notizblock und vielleicht ein Handy - vom spiegel baumelt dann noch irgendwelcher kindischer Tand (besonders bei Frauen/Mädels und Kiddies beliebt).

Man sollte dabei bedenken das ein Motorrad samt Fahrer in 20 Meter Entfernung bereits von einem fingergroßen Gegenstand im Sichtbereich des Fahrers komplett verdeckt werden kann! Probiert es einfach aus!

D.h. beispielsweise Szenario Landstraße - Motorradfahrer 100 km/h auf der Vorfahrtsstraße - er wird übersehen in 25 meter Entfernung = trotz absolut super Reaktionszeit von 0,7 Sekunden = Aufprall mit knapp 100km/h

Schaut euch mal um auf der Straße, Bekanntenkreis und in Eurem eigenen Auto...

Gruß Ben

50 Antworten

Karts im Straßenverkehr? Meinst Du Quads? Oder was anderes? Falls Du was anderes meinst, scheint das bei uns "unten" noch nicht angekommen zu sein, bei uns fahren nämlich (noch?) keine Karts im öffentlichen Straßenverkehr rum 😁

Sorry, krieg das Bild hier nicht rein. Aber wenn man nach "kart" und "stvo" googelt, wird man schnell fündig.

Die Dinger, die hier herumfahren, sind mega flach. Als LKW-Fahrer mit geschlossener Scheibe (weil Klimaanlage an) bemerkt man die Dinger neben sich garantiert nicht so schnell...

Dass es die dinger gibt wusste ich auch aber hier in der Gegend hab ich sowas auch noch nicht gesehen zum glück.

Aber einige äußerungen hier entsprechen schlichtweg nicht der Wahrheit, wenn jemand sagt er hat den Motorradfahrer nicht gesehen dann ist das in den meisten fällen auch so gewesen. Sicher sind Autofahrer häufig abgelenkt aber das sie Motorradfahrer nicht sehen wollen oder ihnen absichtlich die Vorfahrt so knapp nehmen das ein Unfall unvermeidbar ist halte ich dann doch für übertrieben. Ob man ein Motorrad sieht oder nicht hat meines erachtens weniger mit wollen zu tun als mit geistiger Anwesenheit.

Die Meinung über Navis und andere elektronische Geräte während der Fahrt kann ich nur teilen. Selbst beim Radio reichen ein/aus Lautstärke und Senderwahl vollkommen aus, nen Sender suchen und die Equalizereinstellungen vornehmen kann man auch im Stand, und wenns anner Ampel ist.

Selektive Wahrnehmung, auch das ist ein Problem

Schauen, ohne zu sehen. Kennt wohl auch jeder.

http://www.focus.de/wissen/bildung/selektive_wahrnehmung/selektive-wahrnehmung_aid_23356.html

Ähnliche Themen

Nur noch kurz zur erklärung wegen dem "leise fahren":
Das war darauf bezogen das man gar nicht mehr merkt das man sehr schnell fährt. Waren früher 130 angenehm sinds nun 160 oder 180. Das Gefühl dafür wie schnell man eigentlich unterwegs geht etwas flöten.

Gut, ist aber schon OT habts recht. Hat mit übersehen wohl eher nix zu tun. 😉

Nee, mit Übersehen hat es primär nix zu tun, wohl aber mit "Wahrnehmung" ganz allgemein. Außengeräusche werden erheblich gedämpft. Andere Verkehrsteilnehmer müssen gesehen werden, hören ist praktisch unmöglich (außer bei Brülltüten).

Es ging mir um das Entkoppeln des Fahrers von der Realität durch die neuen, leisen Autos. Autofahren erinnert mehr und mehr an ein Computerspiel (Headup-Displays sind im kommen).
Vorhandene Gefahren werden einfach unterschätzt oder ausgeblendet. Und das kleine Licht des Frontscheinwerfers fällt dann gerne mal durchs Wahrnehmungsraster.

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Super Beitrag dem ich nur zustimmen kann. Man will heutzutage nicht irgendwohin "fahren" mann will am liebsten "schweben". So leise das man die 200 gar nicht mehr merkt. Wow! Was für ein geiles Auto, das muss ich haben.

Auch scheinen viele am Steuer alles mögliche zu tun zu haben. Weis nicht ob da einige gleich ihre Steuererklärung machen oder ob nach Heimarbeitsplätzen noch Fahrarbeitsplätze kommen. Am besten war noch derjenige der sich an der Ampel schnell rasiert hat.... Omg... Dann ist Grün und schnell schnell muss man weg... Ein Wunder wenns da nicht knallt...

Ich bin auch immer etwas ungehalten wenn meine Freundin bei mir mitfährt und die Sonnenblende runter klappt. Ich bin nunmal nicht der kleinste und da ist das teil beim nach rechts gucken voll ich weg. Ich knalls dann auch immer weg damit ich was seh aber wie viele machen das nicht?

jo, das is mir auch ein rätsel - meine klappt auf dem beifahrersitz auch immer die sonnenblende runter - auch wenn die sonne von hinten kommt; begründung "ich finds einfach angenehmer".

seltsam.....

greez

georgxx

Fakt ist: Wenn alle Autofahrer gleichzeitig (verantwortungsvolle) Motorradfahrer wären, wären die Straßen bedeutend sicherer.

Da wär ich mir nicht mal so sicher.... liest man hier in diversen Foren so mit.... ist es als Biker die böse Dose und in der Dose die narrischen Biker 😉

Viele sind eben gerade das, was sie gerade eben sind 😁

Vor zwei Tagen ist mir auch eine "übersehen werden" Geschichte passiert - nur mit einem Gelenkbus oder Zieharmonikabus.

Ich bin von daheim losgefahren und fuhr mit ca 55 km/h nach Tacho (also etwas mehr als 13m in der Sekunde) an eine Bushaltestelle heran in der ein Gelenkbus steht.
Als ich noch geschätzte 5m hinter dem Bus war setzt der Fahrer den Blinker und fängt an vorn rauszuziehen!
Zu diesem Zeitpunkt hätte meiner Meinung nach selbst eine Vollbremsung eine Kollision oder zumindest eine Berührung mit der Seite des Bussen mit unabsehbaren Folgen nicht mehr verhindern können. Da gerade in diesem Moment auch noch Gegenverkehr kam war bremsen mit kombiniertem ausweichen auch nicht möglich und so entschied ich mich binnen Bruchteilen einer Sekunde für das klassiche Motorradausweichmanöver (man muß ja immer die Lücke such...und hat das Ausweichen ja nicht umsonst in der Fahrschule gelernt, gelle). Als ich die vordere Ecke des Busses umfuhr, hatte dieser bereits die Fahrbahnbreite zu 3/4 eingenommen und zu allem Überfluß war ja auch noch der Gegenverkehr zu beachtem, dem ich da auch ganz schön nahe kam.
Es war ne wirklich ganz knappe Geschichte und ne halbe Stunde später war ich noch ganz zappelig von meinen Streßhormonen.

Mir ist natürlich bewußt, dass die öffentlichen Verkehrmittel in der Ortschaft bevorrechtigt sind, aber zu dem Zeitpunkt als der Busfahrer den Blinker setzte hätte m.E. auch eine Notfallbremsung nicht mehr gelangt um den Bus vorlassen zu können und das ist nunmal nicht vom Gesetzgeber so vorgesehen!!!

Und da mir mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit von mind. einer Person Unfähigkeit zum führen eines Motorrades vorgeworfen wird (ich glaub einige werden wissen wen ich da mein) schreib ich gleich hier noch mit rein dass ich darauf nicht antworten werde.

Letztlich bleibt mir noch zu sagen, dass ich dem Busfahrer keinenfalls Vorsatz unterstelle, wohlaber unaufmerksamkeit.
Ich habe mir auch überlegt ob ich dem netten Busfahrer im 30m weiter hinten liegenden Kreisverkehr nochmal entgegenfahr und irgendeine Geste mache. Aber da wir Motorradfahrer oftmals für andere mitdenken und handeln müssen und wir zusätzlich leicht zu übersehen sind hab ich es gelassen und angezeigt hab ich ihn natürlich auch nicht.

Gruß

Ist natürlich ne blöde Geschichte und dass einige Busfahrer da manchmal auch nur halbherzig kurz in den Spiegel schauen und dann fahren kann man wohl auch nicht abstreiten (mir auch schon passiert, nur ich saß da in nem riesigen Sprinter, den kann man fast nicht übersehen wenn man richtig schaut), aber genau deshalb gibts eigentlich die Regel, dass man an Linienbussen (sofern der Warnblinker an ist) nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren darf 😉

hab ich in der Fahrschule auch mal gelernt, aber noch nie nen Bus mit Wahrnblinklicht rum stehen sehen, scheint hier in der Gegend nicht so populär zu sein unter Busfahrern.

Kenne solche Situationen aber auch zu genüge, letzte Woche hat mich nen Rentner in seinem Mercedes auch fast von der Kiste holte als er einen plötzlichen Spurwechsel ohne zu blinken (oder einen Schulterblick gemacht zu haben) in Kombination mit einer recht starken Bremsung (wollte die nächste straße links rein und hat sich das wohl sehr spät überlegt) vollführte, während ich mit dem Vorderrad etwa auf höhe seines Hinterrads war.

Ich habs zwar noch relativ gefahrlos geschafft hinter ihm stehen zu bleiben, aber der Autofahrer hinter mir schien es mit Sicherheitsabstand auch nicht so genau zu nehmen und kam dann mit Ausweichmanöwer auf die Rechte Spur in etwa neben mir zum stehen.

In das Wortgefächt zwischen den beiden Autofahrern hab ich mich dann aber nicht mehr eingemischt.

Was leider auch ein Problem ist das es einige von den Kradlern übertreiben.

Beispiel: Ich auf dem Weg zur Arbeit (ca. 8h30), einspurige Bundesstr. mit einigen harmlosen Kurven und relativ wenig Verkehr. Nach einer kurzen 70 km/h Zone kommt die Aufhebung. Vor mir ist ein LKW, ich schaue in den Rückspiegel und sehe hinter mir nichts. Noch ein entgegengekommendes Fahrzeug abgewartet (max. 3 sec.) und Blinker raus und Überholt - ja wenn nicht ein Bike auf einmal neben mir gewesen wäre. Im letzten Moment konnte ich noch zurückziehen.

Da ich das Motorrad vorher (Die Strecke lässt sich gut einsehen da dort eine leichtes Gefällte ist) nicht gesehen habe, muss der Kollege mit sehr hoher Geschwindigkeit durch die 70er Zone gerast sein. Und wer rechnet als normaler PKW-Fahrer damit das ein Motorrad so schnell da ist ???

Aber leider habt ihr auch Recht mit der schlechten Übersicht in den neuen Autos. Selbst beim Polo ist die A-Säule auch um einiges dicker als im Vento vorher. Im neuen Passat ist es noch schlimmer...

Wegen den Navis, ich hab meine an den Lüftungsgittern über dem Radio montiert, da sie mich an der Scheibe gestört hat. Ist vielleicht auch eine Alternative für andere...

Greets Frank

Um nochmal zur Ausgangsthematik zu kommen.

Eine wundervolle Debatte ist auch meine Ansicht wert;

=> der gemeine deutsche Autofahrer ist dumm.

Mit wahnsinnig machend vielen Regulierungen greift der Staat in die Denk- und Fahrfreiheit des sich in Deutschland befindlichen Kraftfahrzeugführers ein. Überall Verbote, Richtungszeichen, Hinweise. Bei einer Erziehung oder Ausbildung mit derartig viele Verboten und Reglementierungen würde ich von Entmündigung reden.

Somit flacht der Scharfe Verstand, welcher einigen Menschen eigentlich ja vergönnt ist, mit hemmungslosem Fortschritt ab.

Er bekommt ja eh alles gesagt und verboten, somit muss er ja nicht mehr denken und selbständig reagieren, da er wie gesagt alles vorgekaut bekommt.

Sollte nun eine Situation eintreten, bei welcher er nun doch einmal vom Gefahrenpotential seines Puppenhauses hinweg zum Straßenverkehr umschalten muss, geht dies nicht so einfach, da ja eh immer jeder Recht hat und der Andere weichen muss.

Wer von Euch hat seinen Fahrersitz denn auf fast 90 Grad???

Mein Sitz ist knapp über 90 Grad! Und wenn ich nicht grad lange Autobahnetappen vor mir habe, sind auch meistens beide Hände am Lenkrad. Keine Geräte versperren die Sicht nach vorn und die Spiegel sind gscheit eingestellt.

(Mein Ford Mondeo Turnier 1,8 L fährt auf der Autobahn auch gemütliche 220 Km/h. Dabei ist mein Autochen mit einem einzigen Finger in der Spur zu halten. Das ist zwar angenehm bequem aber nicht wirklich förderlich für die mentale Beziehung zur Straße. da muss ich als Autofahrer auch mal Federn lassen!)

Jeder mit Dingen im Frontbereich, welche mit dem Führen eines Kfz nichts zu tun haben, gehört angezeigt wegen unsicherem Führen eines Kraftfahrzeugs, da die Sicht durch Geräte teilweise verdeckt wird.

Leider habe auch ich das noch nie angezeigt. Danke BNEHM!!! Das werde ich dann jetzt beginnen.

Mit dem Bike fahren aber leider auch viele Zweirädler von uns so, dass im Gefahrenmoment der Autofahrer keine Zeit mehr hat zum reagieren.

Getreu dem Motto; in beide Richtungen schauen und dann los. Schwupp is der Biker aber schon da... Und dann?

Alles Raus aus dem Sichtbereich, was nicht rein gehört; Gscheite Sitzposition; alle Verkehrsteilnehmer zu Sicherheitstrainings verpflichten; UND ALKOHOL AUF 0,00 Promille!!!!!!!!

so in dem Sinne.... (Hab noch bei Weitem nicht alles erzählt, was mir zu diesem Thema unter den Nägeln brennt, aber ich mach erst ma Schluss)

--Frank--

@kolben-freser - Unfähigkeit zum Führen eines Motorrads ? - nein das war jemand anders. In deinem Fall war einfach das Problem das du ungebremst mit 55 km/h an einem Linienbus vorbeifährst und der Busfahrer mit Recht erwartet das nachfolgende Verkehrsteilnehmer mit Schrittgeschwindigkeit fahren und so innerhalb weniger Meter (1-3) stoppen können.

Ben

Deine Antwort
Ähnliche Themen