Warum werde ich meinen Winterreifenkomplettradsatz nicht los?!
Hallo liebe Gemeinde,
seit WOCHEN versuche ich meine alte Radreifenkombination zu verkaufen... KLICK MICH, doch ohne Erfolg.
Bei Ebay wäre der Satz am Sonntag zur Krönung für 126€ rausgegangen...Mindestpreis sei dank, nicht!
Aber was ist da los? Die Fahrzeuge für die Felgen sind gängig und schei*e sieht das ganze auch nicht aus. 😁
Über eure Anregungen bin ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Erst war es der Preis, dann das Foto, dann dies und das... 😁
Nein, wie einige andere schon ausgeführt haben ist es eine Kombination aus mehreren Gesichtspunkten. Du hast dein Angebot einfach schlecht aufgebaut und mit einem unrealisitischen Preis versehen. Jetzt wunderst du dich, dass du keine Käufer findest. Dein Angebot ist eins unter sehr vielen bei eBay, da muss es den potentiellen Käufer schon ansprechen und ihm alle relevanten Informationen liefern. Wenn ich die Auswahl unter 10 verschiedenen Radsätzen habe, die alle ähnlich sind, dann frage ich sicher nicht bei dir wegen der DOT-Nummer nach, wenn diese in allen anderen Angeboten drin steht.
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Erst war es der Preis, dann das Foto, dann dies und das... 😁
Nein, wie einige andere schon ausgeführt haben ist es eine Kombination aus mehreren Gesichtspunkten. Du hast dein Angebot einfach schlecht aufgebaut und mit einem unrealisitischen Preis versehen. Jetzt wunderst du dich, dass du keine Käufer findest. Dein Angebot ist eins unter sehr vielen bei eBay, da muss es den potentiellen Käufer schon ansprechen und ihm alle relevanten Informationen liefern. Wenn ich die Auswahl unter 10 verschiedenen Radsätzen habe, die alle ähnlich sind, dann frage ich sicher nicht bei dir wegen der DOT-Nummer nach, wenn diese in allen anderen Angeboten drin steht.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Hast du schon mal nachdem du dir Reifen (NEU) bestellt hast, nach der DOT gefragt?Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ähm...DU willst was verkaufen. Dann ist es auch dir, das Angebot so zu gestalten, dass potentielle Käufer darauf anspringen.
Mal Hand aufs Herz...ich weiß, was du mir damit sagen willst, aber die Korintenkackerei ist manchmal überflüßig. 😉Erst war es der Preis, dann das Foto, dann dies und das... 😁
Sie sind zu teuer und das mag ich vielleicht zu verschiedenen Gesichtspunkten unterschreiben. 🙂
Ich sag dem Reifenhändler gleich, das ich nur Reifen nehme, die nicht älter als 1 Jahr sind. Und wenn ich sie abhole, bzw. aufgezogen bekomme, schaue ich nochmal nach ob die richtigen montiert wurden, wie alt sie sind, ab irgentwas beschädigt wurde.
Ich sag auch, komplett wird sie keiner nehmen, dafür sind die Reifen zu schlecht.
Ist ja gut...ich habe es doch registriert! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Ich sag dem Reifenhändler gleich, das ich nur Reifen nehme, die nicht älter als 1 Jahr sind. Und wenn ich sie abhole, bzw. aufgezogen bekomme, schaue ich nochmal nach ob die richtigen montiert wurden, wie alt sie sind, ab irgentwas beschädigt wurde.Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Hast du schon mal nachdem du dir Reifen (NEU) bestellt hast, nach der DOT gefragt?
Mal Hand aufs Herz...ich weiß, was du mir damit sagen willst, aber die Korintenkackerei ist manchmal überflüßig. 😉Erst war es der Preis, dann das Foto, dann dies und das... 😁
Sie sind zu teuer und das mag ich vielleicht zu verschiedenen Gesichtspunkten unterschreiben. 🙂
Ich sag auch, komplett wird sie keiner nehmen, dafür sind die Reifen zu schlecht.
Die Reifen sind NICHT schlecht!!!
Klick mal hier da siehst Du Reifen mit Alufelgen in Deiner Dimension und mit welchen Preisen die zu Ende gingen:
http://www.ebay.de/csc/i.html?...
Fazit:
Viel mehr als 300 Euro darfst Dir nicht erwarten, der Neupreis von 1000 ist fuer mich ziemlich unvorstellbar! Und auch wenn manche hier das anders sehen, fuer die meisten ist Pneumant eine Billigmarke, weil relativ unbekannt. Ich kaufe oefter mal Reifen per Ebay ein, und Pneumant, Kumho und dergleichen sortiere ich von vornherein raus (und ich will jetzt keine Reifenmarkendiskussion starten, ist nur meine bescheidene Meinung die ich denke doch von vielen Mitmenschen geteilt wird, vor allem von denen die sich nicht ausgiebig mit der Materie beschaeftigen und einfach 'sicher' kaufen wollen, also einen 'altbekannten' Namen.)
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Hatte ich mal auf nem Mietwagen, sie sind schlecht.
Ich kann nichts Negatives sagen und der letzte Winter im Sauerland war wirklich heftig.
Aber naja... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
ist es schon recht spät für den Verkauf von einem WR-Komplettsatz, habe meine Mitte November verkauft und selbst da war die Nachfrage nicht mehr sehr hoch
Vor einem Jahr bzw. zwei Jahren hättest du für solche Reifen aufgrund der schneereichen Straßenverhältnisse und damit verbunenen Reifenknappheit noch Mondpreise bezahlen müssen.
Aber wer möchte im aktuellen ungewöhnlich Herbst schon viel Geld für Winterreifen ausgeben?
Außerdem haftet Pneumant immer noch der Ruf einer früheren "Ost-Marke" (VEB) an, die nicht gerade für gute Qualität stand. Nicht einmal gebürtige "Ossis" (nicht negativ gemeint) werden diese Marke lieben. Daran ändert auch nicht viel, dass Pneumant-Reifen mittlerweile vom Goodyear-Konzern produziert werden.
Für 300 Euro würde ich die fast neuen Reifen (mit Felgen) aber auch niemals verkaufen, dann schon eher weiterfahren......
Als erfahrener, langjähriger ebay'er (seit 1997 dabei) der auch in den letzen Wochen eiftig nach einem bestimmten Reifensatz gesucht hat, kann ich nur folgendes empfehlen:
Wir viele vorredner schon sagten - hier noch mal zusammengefasst:
Felgen UND Reifen ordentlch säubern (auch von innen !!!), Reifen runter und jeweils einzeln verkaufen !
Die Wahrscheinlichkeit, das jemand ausgerchnet diese Kombination leiden mag / haben mlchte und dazu noch in der Größe 225/45R17 halte ich für extrem gering -> wenig Bieter / Interressenten -> kleiner Preis.
Die Reifen haben mit der Dimension 225/45R17 94H eine nicht wirklich / unbedingt typische 'Wintreifengröße'.
Pneumant ist zu dem nicht unbedingt der gefragteste WR. Vielleich nicht und bedingt schlecht - aber halt eben auch nicht herrausragend. Ich würde mal sagen so ca. 80-90% in der Bucht suchen nach den altbekannten 'Premiummarken', die immer wieder in jedem (Gurken-) Reifentest oben stehen.
In die Reifenauktion gehört UNBEDINGT:
- Viele, gute ( ! ) Bilder. Vom Satz, jeder einzeln, die Lauffläche im Detal, ein oder mehrmals mit Profiltiefenmesser (oder 1€-Münze drin), Bilder der Flanken mit Beschriftung (Hersteller, Typ, Dimension, DOT)
Gebt dir Mähe mit den Bildern, sie müssen scharf sein, vor einem kontrastreichem Hintergrund, mit guter Beleuchtung.
Und: Bitte, Bitte KEINE nassen Reifen knipsen ! Das glänzt zwar schön, aber das tun die Gummis normal auch nicht.
- Kein überlanger Artikelkopfzeile ! Hersteller / Typ / Dimension / DOT. Reicht.
- Genaue Dimensionsangabe (225/45R17 94H)
- Wann gekauft, Neupreis kann man erwähnen (nur erwähnen - nicht lang umschreiben)
- Laufleistung (du sagst 1500 KM ?)
- Profiltife aller Reifen (denke mal so um die 7-7,5 ?)
- DOT
- Kurze, knappe aber prägnante Beschreibung. Vielleicht noch den Hinweis 'aus dem Hause Dunlop'
- Keine langen Geschichten wie toll der Reifen doch ist und wie prima der fährt !
Das kann sogar in's Auge gehen, wenn es denn zu dolle beworben wird !
- Zum Schluss: Privatverkauf - Keine Gewährleistung - Keine Nachverhandlungen.
Mehr nicht ! Das Wort 'Garantie' hat da absolut NICHTS verloren !
- Versand reell angeben. Wie schon gesagt bekommst du die (passend verpackt) mit 2 Paketen je ca. 15 € - also 30 € ges. auf die Reise.
Die Leuchte achten wie die allergrößten Geizkrahen auf Versandkosten. Glaub es mir. Selbst bei Auktionserlösen über 500 Taler und mehr wird gefeilscht, ob man es denn nicht noch 5 Euronen billger machen kann ..... Das ist krank, ist aber so.
Meine Prognose zum Erlös für die Reifen:
Wenn guter Text und gute Bilder und eigentlich keine Rückfragen nötig sind ...... 150-180 / max. ! 200 €
In die Felgenauktion gehört UNBEDINGT:
- Bilder wie oben beschrieben. Von allen Seiten. Jede Macke dokumentieren ! Bilder der ABE.
- Alle Felgendaten - Auch Herstellernummer und wenn vorhanden KBA-Nummer (aus der ABE)
- Wann gekauft, Neupreis kann man erwähnen (nur erwähnen - nicht lang umschreiben)
- Zustand beschreiben, Macken auflisten
- ..... der Rest dito wie bei den Reifen - auch Versand.
Meine Prognose zum Erlös für die Felgen:
Dito, ...... 200 bis max. 250 €
Mach dir ruhig die Mühe, ein paar Stunden an den Auktionen zu feilen - das zahlt sich in Geld und fast Null dumme Fragen aus !
Und mach dir mal die Mühe, nach deinen Felgen- und Reifen-Typen in der Bucht zu suchen. Da bekommst du ein 'Gefühl' für den Wert.
Übrigens: Bei ebay-Kleinanzeigen geht das auch ohne Kosten.
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Als erfahrener, langjähriger ebay (seit 1887 dabei) ...
der war gut jetzt 😉