Warum von 200 E = E 200 wurde

Mercedes E-Klasse W124

Guten Tag,
kann hier jemand sagen, warum 1993 die Bezeichnung

der W 124 von 200/230-E u.s.w umgestellt

worden ist auf die Bezeichnung E-200/230 ????

Was war hier der Grund dafür ??

Danke für Eure Antworten

54 Antworten

ok dann aber mindestgeschwindigkeiten...auf den einzelnen spuren....

war doch nur spaß man....

@3LCE: Dann müssten ja alle LKWs links fahren 😁

Der 190er hat auch 2 Liter...

Mfg, Mark

Und dann gabs doch zur Einführung der neuen Typenbezeichnungen irgendwie Trouble mit so nem Menschen der sich u.a. die Bezeichnung "KLASSE E" hat schützen lassen und dann vor Gericht m fette Kohle für die Namensrechte gekämpft hat . Ist mir beim lesen de Überschrift gleich durch den Kopf geschossen .

Zitat:

Der 190er hat auch 2 Liter...

Oder 1.8, 2.3, 2.5, 2.6...

@ME1200
Das war ein Franzose, der auf diesem Wege mit einer gewissen Vorahnung die schnelle Kohle machen wollte.

Bereits August der Starke hat gewusst, warum er mit einer doppelt geladenen Flinte über den Rhein geschossen hat. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


ok dann aber mindestgeschwindigkeiten...auf den einzelnen spuren....

war doch nur spaß man....

So wäre es ganz gut 😉

Das vorrige,naja Beispiel

122PS in nem Lotus Elise zu 190PS in nem Hummer H1.

Aber die Typenschilder sind mir heutzutage sowas von wurscht..Leistung genug haben eh alle 😁
Reicht mir,wenn ich weiß um welches Fahrzeug es sich handelt-schwer genug bei all diesen Nischenmodellen...

Zitat:

Original geschrieben von erbas


300E 2.6

In welcher Benz-Modellreihe gabs denn dieses Gerät?

BMW hat sich übrigens damals schon recht streng an die eigene Nomenklatur gehalten, man wollte halt einfach aus Gründen d. Marketings nicht einen 7er als "735i turbo" anbieten, wäre zu prollich und gehört(e) sich für die Klasse nich. Was anderes war der 745i nämlich nicht, nur halt mit sehr zartem Ladedruck (glaube 0,2).

Die haben sich mit Erscheinen d. E38 (5er) vom rechten Weg abgewandt (z. B. 4,4 L im 540i).

Gruß, Zoki

Der 745i hatte 252 PS und <3500 ccm. Genauen Hubraum weiss ich jetzt leider nicht, war aber weniger als beim 735.

@notfalluser
Du hast Recht, hab eben nachgelesen, der 745 ist ein aufgeblasener 733i (3,2 L). Also kam BMW schon früher vom Weg ab🙂

Gruß, Zoki

523i -> 2,5l Hubraum

die spinn die bayern

würde obelix sagen....

300E 2.6 und 300E 2.8 W124 gabs im Amiland....

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


ich bin dabei gleich für die einteilung auf den autobahnspuren...

ausser lkw...(generelles überholverbot)

Rechts weniger als 100 PS

mitte weniger als 150 PS

und links mehr als 150 PS

ich wette es gäbe weniger unfälle

und harte geldbussen bei verstößen der spurwechsel....und die BAG hätte auch wieder zu tun denn von den seh ich auch nix mehr

Mein Vorschlag:

Rechts weniger als 100 PS

mitte weniger als 150 PS

und links mehr als 191 PS und alle TDI mit mehr als 115 PS

😁 😁

Frei nach IKEA : Fährst Du noch links oder schon in der Mitte ...

😁 😁

Der 745 i hatte erst den Motor aus dem 732i, mit 3,2 Liter, und weil diese Kombination zu unharmonisch war, später den 3,5 LIter Motor aus dem 735i.
Mit 252PS und einem bärigen Drehmoment wahrhaft ein höllisches Gerät, die Trinksitten allerdings schon damals nicht mehr zeitgemäß.

Aus Understatement-Gründen hatte man einen "Turbo"-Schriftzug bewußt weggelassen. Find ich auch gut so.
Später hat man konsequenterweise sowohl bei Mercedes als auch bei BMW mit Einführung der neuen Motorengeneration auf einen dämlichen 16V/24V Schriftzug verzichtet.

Grüße, Robert

dann kauf ich mirn 3,2litercoupe

ätsch

Moin,

Nicht zu vergessen ... das es schon den 1500er BMW mit einem 1.6 Liter Motor gab, einen 316er der 1,8 und 1,9 Liter Hubraum hatte ... sowie den 325e, der eigentlich 327e hätte heißen müssen und in den USA sogar 2.8 Liter Hubraum hatte *Fg*

Ausnahmen in der Nomenklatur gab es schon immer und wird es auch immer geben. Zum einen weil man Motoren in der Serie ändert (E/C240 von 2.4 auf 2.6 Liter), oder weil man sich aus anderen Gründen anpassen muss ... und manchmal auch ... weil man einen GUTEN Namen einfach weiter verwenden möchte 😉

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen