Warum verkauft sich der Ibiza schlechter als...

Seat Ibiza 1 (021A)

der Polo und sogar der Fabia. Und das deutlich...

Der Ibiza ist günstiger als ein Polo un sieht um einiges besser aus als ein Fabia, der mit ähnlicher Austattung ähnlich teuer ist.

Auch andere Kleinwagen, die deutlich schlechter sind, verkaufen sich besser als der Ibiza. Was machen die Formen anders oder wieso boomt Skoda so?

Liegt es am Marketing?

Hat jemand eine Erklärung?

Beste Antwort im Thema

Also ich muss sagen, mit der schlechteren Qualität und anderen Materialien ist quatsch. Ich arbeite im Werk udn kenne die genauen Materialien des Polos... Und im Ibiza sind genau die selbe drinne.

Aber nochmal zum Thema. Ich hoffe nicht, dass VW Seat abstößt. Das einzige was sie machen müssen, ist Seat stärker zu fördern wie Skoda.

Wieso nicht Seat attratkiv machen in den Südländern, wie Skoda es ist in den Ostländern?
Händlernetz verstärken.
Vielleicht etwas günstiger noch.

Ohne SKoda anzugreifen, aber ich gebe lieber ein bisschen mehr Geld aus für ein Auto, was nach was aussieht.

Skoda ist praktisch... ja... Aber alle Modelle sind keine Designknüller. Skoda Yeti...

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toni111


hat einige faktoren
z.b. ruf der marke da die ersten modelle die noch von seat selbst waren nicht gerade gut , einfach nur schlecht...

Im Kern richtig, nur hat Seat nie selbst Autos entwickelt. Zwischen 1986-1993 gab es einen nahtlosen Übergang von Fiat zu VW Technik.

Zitat:

...und für viele ist halt ein vw immer noch ein vw und nicht so ne billigkiste aus spanien, da kann ich auch etwas drauflegen und fahr polo... und der polo ist halt eine institution (tests etc.) ...

dabei sollte jeder Polo-Fahrer sollte wissen, dass seine Kiste auch in Spanien gebaut wird.

Das ist kein Quatsch, setz dich mal in einen A3/Golf und in einen Leon, das sind Welten.🙄
Wem das nicht auffällt ist blind... Was nicht heißt daß die von Seat verbauten Materialien minderwertig sind, nur halt nicht so "edel" und hochwertig wie bei VW/Audi. Manche Leute legen darauf auch keinen so großen Wert, denen geht es um andere Details, dann ist es wieder was völlig anderes.

Beim Leon 1 und dem zeitgleich verfügbaren Golf 4 waren die Unterschiede nicht so groß wie jetzt Leon 2 zu Golf 6.

Ich finde Seat hat da eher Boden verloren, was die Materialien und Innenraumhochwertigkeit angeht.

Design außen ist gut, sogar besser als beim Golf, aber innen :-(

Beim Ibiza ist es ähnlich, im Vergleich zum neuen Polo wirkt der innen richtig billig, auch wenn das Design innen auf den ersten Blick schön aussieht.
Außen wirkt der Ibiza viel moderner und schöner als der neue Polo. Der ist irgendwie total langweilig. Aber innen hochwertig.

Das sie Innen nicht so edel aussehen ist gewollt. Dafür sind sie sportlicher und dynamischer eingerichtet. Ich fahr jeden Tag alle Modelle auf dem testgelände rum vom VW-Konzern.

Aber wenn über den innernraum von Seat meckern, was ist dann mit Skoda? Der Fabia ist ja bieder ohne Ende.

Ähnliche Themen

Beim Altea ist der Innenraum meiner Ansicht nach sehr hochwertig.
Ich fahre beruflich immer mal wieder neue Mietwagen.
Was den Innenraum betrifft, so ist der aktuelle A3 ein Desaster. Er ist häßlich und wirkt billig.
Der Golf hat das langweiligste Interieur (und auch kein wirklich gutes Material) das ich kenne, die neue Mercedes E-Klasse macht mir innen auch keinen guten Eindruck, jedenfalls erwarte ich für das Geld was anderes. Der Mercedes CLS als Topversion wirkt auf mich wie ein echter Mercedes, allerdings liegen da preislich Welten zwischen einer normalen E-Klasse und dem Top-CLS.

Im Altea fühle ich mich am wohlsten!

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Beim Leon 1 und dem zeitgleich verfügbaren Golf 4 waren die Unterschiede nicht so groß wie jetzt Leon 2 zu Golf 6.

Naja, auch bei den Vorgängermodellen war es zu sehen, das Leoncockpit war "genoppt" und MEINER MEINUNG nach häßlich. Die Cockpitform war vom A3, aber die Materialien waren unpassend.

Zitat:

Original geschrieben von KiShido


Das sie Innen nicht so edel aussehen ist gewollt. Dafür sind sie sportlicher und dynamischer eingerichtet.

Naja, das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun, mein TT z.B. ist sportlich UND edel.😁

Zitat:

Original geschrieben von just2


Was den Innenraum betrifft, so ist der aktuelle A3 ein Desaster. Er ist häßlich und wirkt billig.
Der Golf hat das langweiligste Interieur (und auch kein wirklich gutes Material) das ich kenne

Also der A3 hat ein schickes und hochwertiges Armaturenbrett, der Golf hat in seiner Klasse zur Zeit eines der hochwertigsten überhaupt was Verarbeitung und Materialanmutung betrifft....

Nein ich meine es ist gewollt, dass Seat und Skoda minderwertiger und nciht so edel aussehen wie ein Audi oder VW.

Skoda wirkt zum Vergleich zu Seat noch deutlich biederer und "ärmer" und trotzdem kommen sie so gut an.

VW sollte sich mit Seat mehr trauen. Der Ibiza und auch der Bocanegra sind wirklich spannende Autos. Der Leon auch. Statt mit dem Exeo sollte ein Luc Donckerwolke eine Traumlimousine zeichnen, wenn er doch dürfte.

Und ich hoffe der Ibz kommt FAST wirklich so auf den Markt, wie er gesehen wurde bei der IAA.

Bzgl. des Innenraumes gehen sicher die Geschmäcker weit auseinander. Mir persönlich gefallen das Armaturenbrett und die Mittelkonsole bei Seat (Leon, Altea, neuer Ibiza) nicht, Skoda (Fabia, Roomster) ist für mich grenzwertig und VW ansprechend. Äußerlich ist der Ibiza schon ansehnlich, die Option auf Xenonscheinwerfer ist auch Klasse, die Übersicht nach hinten praktisch nicht vorhanden. Ich kaufe Autos nicht nur nach Aussehen, sondern auch nach vielen anderen Gesichtspunkten: Kosten, Sicherheit, Platz, Verbrauch (ohne bestimmte Reihenfolge). Da passte für mich bisher kein Seat ins Beuteschema.

Was m ir auffällt ist die VW-Politik der gezielten Benachteiligung der Marken SEAT und Skoda gegenüber VW. Beispiel:
Ich suche einen Kompakten, also Polo, Ibiza oder Fabia mit modernem CR-Diesel und DSG.
Wer hat das? Nur der Polo
Wer hat überhaupt DSG, außer Polo? Nur der Ibiza, aber nur mit altem 1,6 Benziner.
Wer hat überhaupt CR-Motoren? Der IBIZA und der Polo.
Na, was bleibt? Polo!
Die VW-Devise: Immer kleinhalten, die konzerneigene Konkurrenz! Alles klar?
MfG Walter

Hier mal die Zahlen von 2009 Januar - Septemeber

Skoda = 153.144 / + 59,4% gegenüber 2008
Seat = 56.585 / -7,5% gegenüber 2008

Find irgendwie traurig, dass Skoda so deutlich besser abschneidet, obwohl eindeutig Seat die attraktiveren Autos baut. Außerdem gab es auch die Abwrackprämie.

Naja OK Skoda hat auch eine größere Modellpalette. Trotzdem wird der Fabia deutlich öfter verkauft.

Nur halt wie gesagt, ich mach mir echt Sorgen um Seat und hoffe VW lässt sie nicht fallen. Neben Audi ist Seat die VW-Makrke, die für mich am attraktivsten und frischesten wirkt.

Naja, ganz so ist es auch nicht, es gab auch z.B. schon diverse Motoren (Ausbaustufen) bei Seat, die sogar VW und Audi vorenthalten wurden.

Ok, aber was denkt sich VW dabei, einer absaufenden Tóchter interessante Motor/Getriebe-Kombinationen schlicht zu verweigern. Spinnen die oder was?
MfG Walter

Jaaa, Skoda = hübsch hässlich.  😁
MfG aus Bremen

die von vw wollen bei diesen trios polos etc.
nicht das die anderen besser sind ...
schönheit hin oder her, langweiliger oder nicht spielt hier nicht die rolle...
sondern die sehen schon zu das die polos, golfs etc. die moderneren hochwertigen autos etc. sind deswegen bekommen sie auch schneller die modernere technik z.b neue dieselmotoren als skoda oder seat...
das zum thema vw...
dann halt wie schon vorher geschrieben die typischen vorurteile wie früher und sie waren früher einfach nur müll...
egal ob es sich bis anfang der 80er die alte fiat sch... bauten oder dann nach der cooperation erst mal ihren mist bauten...
dann mit hilfe von vw
aber erst ab 2002 kann man sagen bauen sie gute sachen...
es ist halt so...

wie ich 2004 meinen ibi gekauft habe bin ich von 2 ex-toledo 1 fahrern mir misereablen seat erfahrungen gefragt worden ob ich mir wirklich so einen mist kaufen wolle...

Nun, dass Skoda und Seat nicht die nagelneuen Motoren aus dem VW-Regal erhält, kann man auch positiv sehen: dann müssen die VW-Kunden die Kinderkrankheiten ausbaden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen