Warum ???
Ich habe noch nie einen Volkswagen gekauft, deshalb habe ich folgende Frage: Kann man nicht einfach in einem Autohaus seiner Wahl einen VW bestellen, sich benachrichtigen lassen wenn er da ist und ihn dann dort auch abholen?
Wenn ja, was veranlaßt dann Menschen, das bestellte Auto in WOB abzuholen? Das kostet doch Zeit und Geld! Bezahlt VW das alles? Ist das eine Art Direktvertrieb des VW-Konzerns?
Ich könnte ja noch verstehen, wenn jemand seinen Polo im schönen Spanien abholen will (die sollen dort hergestellt werden), um gleich einen Urlaub dort zu verbringen.
Aber Wolfsburg?? Habe auch noch nie gehört, dass ein BMW-Käufer sein Auto in München, Regensburg oder Leipzig abgeholt hat. Und das sind drei schöne Städte mit Sehenswürdigkeiten.
Was sagen die VW-Händler dazu? Leben die nicht hauptsächlich vom Neuwagengeschäft ?
Gruß
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RearSeat
Ich frage mich, warum dann eBay funktioniert.
Die jahrtausendealte Regel "Erst die Ware dann das Geld" wird von Ebay komplett ausgehebelt. Aber auch die Regel "Gute Ware gegen gutes Geld" ist nicht mehr viel Wert, wie ich schon oft gehört habe und auch selbst schon erlebt habe. "Der Ehrliche ist der Dumme" entspricht leider schon häufiger der Realität. Nicht oft, aber immer öfter.
Das gehört wohl alles zur schönen, neuen, vernetzten (amerikanischen) Welt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Franziska B.
Die jahrtausendealte Regel "Erst die Ware dann das Geld" wird von Ebay komplett ausgehebelt. Aber auch die Regel "Gute Ware gegen gutes Geld" ist nicht mehr viel Wert, wie ich schon oft gehört habe und auch selbst schon erlebt habe. "Der Ehrliche ist der Dumme" entspricht leider schon häufiger der Realität. Nicht oft, aber immer öfter.
Das gehört wohl alles zur schönen, neuen, vernetzten (amerikanischen) Welt.Gruß
Können wir bitte wieder zur Autoabholung zurück kommen? eBay hat doch nun mit der Autostadt rein garnichts zu tun!
Wer an der Abholung keinen Spaß hat soll sich sein Auto eben zum Händler liefern lassen, aber manche wollen halt sehen wie Autos gebaut werden, und daher finde ich es gut, dass es diese Möglichkeit gibt, auch wenn ich die Lieferung bis vor die Haustür bevorzuge.
Aber die Autostadt ist durchaus mal nen Besuch wert. Und bei Porsche, BMW, Mercedes, Audi etc. gibts solche Abholpakete auch, also scheint es der Markt zu verlangen.
MfG subbort
Ich war auch ein "Abholer" und würde es immer wieder tun. Es ist doch viel aufregender sein Auto aus dem Werk zu fahren als beim Händler aus dem Showroom.
Vielleicht hat ja jemand der alle 2 - 3 Jahre einen neuen Dienstwagen bekommt kein Interesse mehr an so viel Tam Tam. Aber ich habe und muß noch viel sparen für meinen Touran und ich weiß noch nicht wann ich das nächste Mal ein Auto kaufen werde. Ob das dann wieder ein Neuwagen sein wird wage ich zu bezweifeln. Also mach ich doch lieber jetzt alles mit was geboten wird um dieses für mich seltene Ereignis zu einem Erlebnis werden zu lassen.
Zahlen für die Überführung???
Also ich habe das nie verstanden: warum muss für die Überführung Geld über den Tisch?
Hier (in Belgien) gibt es so was nicht, die Überführung ist im Listenpreis drin.
Wer mir das erklären möchte soll mir bitte auch erklären warum z.B. keine Überführungskosten entstehen wenn mann sich ein Anzug kauft bei Charm und Anmut... (oder jede beliebige Ware bei jede beliebiger Händler)
...nun, die Sache ist doch ganz einfach:
Man muß es nicht verstehen, aber trotzdem bezahlen...egal ob es im Listenpreis inbegriffen oder extra bezahlt werden muß.
Der Betrieb einer "Autostadt" (ganz gleich von welchem Hersteller) kostet auch Geld, bietet jedoch etwas "d´rum herum" und nicht nur das blanke Abholen. Eine Auslieferung beim :-) kostet auch Geld (Transport, Aufbereitung beim ;-), etc., etc.)
Kurzum: Alle Varianten kosten Geld, die der Verbraucher wie auch immer bezahlt.....nicht mal das Ableben ist umsonst !!
Ich werde jedenfalls Anfang August meinen neuen Touri aus der Autostadt abholen. Freue mich schon darauf !!!
Beste Grüße von einem langjährigen noch BMW-Fahrer...
Cathunter
Hallo, ich finde die Möglikeit des "Abholens" gut. Bei AUDI habe ich das 2x gemacht und das Werk besichtigt. Alles war klasse und hat Spass gemacht. Beim 1. Mal sogar noch kostenlos und der Tank wurde auch voll gemacht. Ich habe dabei auch 1x vorher bezahlt (aber der Händler kannte mich)
MFG
Martin
ist ja klar das man sein Geld so oder so los wird.
Ich meine aber das der Listenpreis alles inklusive sein soll.
Schliesslich ist der MWS auch schon drin und zahlt man nur das gewählte Sonderzubehör.
Die Überführung ist kein extra worauf man verzichten kann. Ein Nachlass bei Selbstabholung wäre ehrlicher.
Wie sieht das eigentlich aus bei ein Reimport, rechnet der Händler dann auch Überführungskosten?
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Die Abholung in der Autostadt ist ein einmaliges Erlebnis - und dabei sollte man es dann auch belassen, einmal reicht fürs Leben, die weiteren Autos kann man dann beim Händler abholen.
Na ja, jeder wie er es mag.
Wir werden voraussichtlich im August wieder in die Autostadt fahren, und dort wieder einen Touran in Empfang nehmen.
Und da WOB nicht gerade um die Ecke liegt (~700 km), werden wir auch wieder eine Nacht im Ritz verbringen.
Auch wenn zwischen den Abholungen teilweise nur sehr kurze Zeiträume liegen, gibt es doch immer wieder was Neues zu sehen. Und je besser man die Autostadt kennt, desto gezielter kann man bestimmte Attraktionen auswählen.
Meine Frau und die beiden Jungs freuen sich auch schon...