Warum ???

VW Touran 1 (1T)

Ich habe noch nie einen Volkswagen gekauft, deshalb habe ich folgende Frage: Kann man nicht einfach in einem Autohaus seiner Wahl einen VW bestellen, sich benachrichtigen lassen wenn er da ist und ihn dann dort auch abholen?
Wenn ja, was veranlaßt dann Menschen, das bestellte Auto in WOB abzuholen? Das kostet doch Zeit und Geld! Bezahlt VW das alles? Ist das eine Art Direktvertrieb des VW-Konzerns?
Ich könnte ja noch verstehen, wenn jemand seinen Polo im schönen Spanien abholen will (die sollen dort hergestellt werden), um gleich einen Urlaub dort zu verbringen.
Aber Wolfsburg?? Habe auch noch nie gehört, dass ein BMW-Käufer sein Auto in München, Regensburg oder Leipzig abgeholt hat. Und das sind drei schöne Städte mit Sehenswürdigkeiten.
Was sagen die VW-Händler dazu? Leben die nicht hauptsächlich vom Neuwagengeschäft ?

Gruß

22 Antworten

zum Thema Autoabholen bei BMW

http://www.bmw-welt.com/de/html/index.html

sie sind zumindest am Bauen 😉

Porsche bietet es auch an. Manche Leute wollen halt mal eine Werksführung erleben etc...?

Zitat:

Original geschrieben von phob


zum Thema Autoabholen bei BMW

http://www.bmw-welt.com/de/html/index.html

sie sind zumindest am Bauen 😉

Porsche bietet es auch an. Manche Leute wollen halt mal eine Werksführung erleben etc...?

Re: Warum ???

Zitat:

Original geschrieben von Franziska B.


Ich habe noch nie einen Volkswagen gekauft, deshalb habe ich folgende Frage: Kann man nicht einfach in einem Autohaus seiner Wahl einen VW bestellen, sich benachrichtigen lassen wenn er da ist und ihn dann dort auch abholen?
Wenn ja, was veranlaßt dann Menschen, das bestellte Auto in WOB abzuholen? Das kostet doch Zeit und Geld! Bezahlt VW das alles? Ist das eine Art Direktvertrieb des VW-Konzerns?
Ich könnte ja noch verstehen, wenn jemand seinen Polo im schönen Spanien abholen will (die sollen dort hergestellt werden), um gleich einen Urlaub dort zu verbringen.
Aber Wolfsburg?? Habe auch noch nie gehört, dass ein BMW-Käufer sein Auto in München, Regensburg oder Leipzig abgeholt hat. Und das sind drei schöne Städte mit Sehenswürdigkeiten.
Was sagen die VW-Händler dazu? Leben die nicht hauptsächlich vom Neuwagengeschäft ?

Gruß

Aber auch das Abholen im AH kostet doch Geld, da dann halt die Überführungskosten. Aber was spricht den gegen einen oder zwei schöne Tag in Wolsburg in der Autostadt. Es gibt dort schöne Ausstellungen (z.B. das Zeithaus) in denen die Geschichte des Automobils gezeigt wird, nicht nur mit der VW-Brille 😉

Man kann dort dann eine Werksführung machen und mal sehen wie ein Auto entsteht. Es wird für Kinder etwas "rund ums Auto" geboten, man kann mit einem Toureg durchs Gelände fahren, und, und, und......

Im Prinzip ist es eine Art Erlebnis- und Informationspark rund ums Auto.

Vergessen darf man aber nicht das es nicht umsonst ist. OK, es ist günstiger als die Überführungskosten.

Nicht alle Händler sehen eine Werksabholung gerne, eben aus Verdienstgründen. Andererseits müssen sie sich aber auch nicht um die Auslieferung des Wagens kümmern, ihn sauber machen, bereitstellen, erklären. Schliesslich kostet das auch Arbeitszeit und Zeit ist Geld.

Schau dich mal auf der Seite der Autostadt um, auch ohne Abholung eines neuen kann man dort einen schönen Tag verbringen. Jeder kann da rein, auch ohne einen VW gekauft zu haben 😉 Die haben in der Weihnachtszeit immer einen schönen Weihnachtsmarkt dort, oder im Winter mal einen Schlittschuhbahn, und, und, und.....gibt immer was zu sehen, oder besondere Events.

Gruß

Afralu

Verstehe, das ist dann bei der Werksbesichtigung bei manchen vielleicht so ein Gefühl wie im Kreißsaal, wenn die Kinder zur Welt kommen.

Re: Warum ???

Zitat:

Original geschrieben von Franziska B.


Ich habe noch nie einen Volkswagen gekauft, deshalb habe ich folgende Frage: Kann man nicht einfach in einem Autohaus seiner Wahl einen VW bestellen, sich benachrichtigen lassen wenn er da ist und ihn dann dort auch abholen?
Wenn ja, was veranlaßt dann Menschen, das bestellte Auto in WOB abzuholen? Das kostet doch Zeit und Geld! Bezahlt VW das alles? Ist das eine Art Direktvertrieb des VW-Konzerns?
Ich könnte ja noch verstehen, wenn jemand seinen Polo im schönen Spanien abholen will (die sollen dort hergestellt werden), um gleich einen Urlaub dort zu verbringen.
Aber Wolfsburg?? Habe auch noch nie gehört, dass ein BMW-Käufer sein Auto in München, Regensburg oder Leipzig abgeholt hat. Und das sind drei schöne Städte mit Sehenswürdigkeiten.
Was sagen die VW-Händler dazu? Leben die nicht hauptsächlich vom Neuwagengeschäft ?

Gruß

Was bringst denn Du da alles durcheinander ??

Natürlich kannst Du Dein Auto beim Händler Deiner Wahl bestellen und dann beim Händler abholen - kostet aber auch was - Überführungskosten - ca. 450 Euro nehmen die dafür. Die normale Abholung in WoB kostet 250 und beeinhaltet u.a. Gutscheine in Höhe von 50 € - zum Einlösen in der Autostadt für Essen und Trinken und oder Unsinn kaufen sowie die Aufbereitung des Fahrzeugs, die Übergabe und nicht zu vergessen, die Tickets für die Autostadt. Die Abholung Deluxe kostet rund einen 100er mehr und beinhaltet zusätzlich eine Übernachtung + Frühstück im Hotel Ritz.

WOB ist tatsächlich nicht sonderlich sehenswert, das ist ja auch nicht der Sinn des Ganzen, die Autostadt ( schon mal davon gehört ???? -

www.autostadt.de

) ist allein sehr informativ und sehenswert.

Die Abholung in der Autostadt ist ein einmaliges Erlebnis - und dabei sollte man es dann auch belassen, einmal reicht fürs Leben, die weiteren Autos kann man dann beim Händler abholen.

In den letzten Jahren hat sich der Preis für die Werksabholung fast verdoppelt, so daß es sich wirtschaftlich fast nicht mehr lohnt. Und dann hat man auch noch den Nachteil, daß man bei Auslieferungsmängeln die Abnahme des Autos nur ungern ablehnen wird - man hat es i. d. R. schon bezahlt und wie kommt man dann nach Hause, ohne Auto?

Wenn ich beim Händler abhole und es stimmt was nicht, dann fahre mitsamt meinem Geld wieder nach Hause.

Zitat:

Original geschrieben von petterson298


.............die Abnahme des Autos nur ungern ablehnen wird - man hat es i. d. R. schon bezahlt und wie kommt man dann nach Hause, ohne Auto?

Was bist denn Du für einer ?? Kein Mensch bezahlt sein Auto bevor es da ist, da kann Dir aber echt keiner mehr helfen. Wenn das ein Händler so verlangt, dann taugt der keinen Schuss Pulver, das ist doch hochgradig unseriös. Ware gegen Geld - sonst nix.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Ware gegen Geld - sonst nix.

Eben, ich hab noch kein Auto bezahlt bevor ich es bekommen habe.

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Ware gegen Geld - sonst nix.

Ich frage mich, warum dann eBay funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von RearSeat


Ich frage mich, warum dann eBay funktioniert.

Hallo hallo, der Vergleich hinkt nun aber. Bin da auch gut aktiv aber da geht es, zumindest bei mir, um andere Summen, da ist bei mir bei max. 300 Euro vorab Schluss. Ansonsten fragt man vorher, ob auch Nachnahme oder Paypal geht, wenn nicht, dann bleibts. Auch Autos werden da nicht vorab bezahlt, sondern bei Übergabe und wer es nicht vorher anschaut, hat eben Pech.

Also ehrlich, ich kann doch keine 30 T€ auf den Tisch legen und dann ernst meinen, bestell mir mal so einen Touran, hole ihn dann in 6-8 Wochen !! Das kann doch kein seriöser Kauf sein.

Zitat:

Original geschrieben von RearSeat


Ich frage mich, warum dann eBay funktioniert.

Na dann schau dir mal die Betrugsstatistiken an 😉 Selbst die offziell von Ebay bestätigten Fälle ergeben Beträge die ich gerne hätte 😁

Und dann gibt es ja da die Dunkelziffer......😉

Gruß

Afralu

Ich habe den Händlegezahlt gegen Üergabe von Abholschein, Kennzeichen, Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein. Das ist schon fair, mehr kann man vom Händler ja nicht verlangen, wenn man das Auto in WOB abholt.

Ansonsten hat es der Händler ziemlich schwer, im Zweifel an sein Geld ranzukommen - der Kunde hat dann alles, Auto und Papiere, und der Händler nichts.

Ich habe den Händlegezahlt gegen Üergabe von Abholschein, Kennzeichen, Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein. Das ist schon fair, mehr kann man vom Händler ja nicht verlangen, wenn man das Auto in WOB abholt.

Ansonsten hat es der Händler ziemlich schwer, im Zweifel an sein Geld ranzukommen - der Kunde hat dann alles, Auto und Papiere, und der Händler nichts.

Wie macht das denn Jütten & Koole, wenn man dort ein Auto kauft und es selbst in WOB abholt - bekommt man da den Abholschein, ohne zuvor bezahlt zu haben.

Im übrigen bleibt das Problem:
Ich stehe in WOB, ohne Auto, und muß wieder nach Hause fahren.

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Na dann schau dir mal die Betrugsstatistiken an 😉 Selbst die offziell von Ebay bestätigten Fälle ergeben Beträge die ich gerne hätte 😁
Und dann gibt es ja da die Dunkelziffer......😉

Gruß

Afralu

Eben. Aber meinem Autohändler vertraue ich lieber 30000 EUR an, als irgendjemandem bei eBay 500. Wo ist das Problem? Hat das Auto etwas, kann ich zum Händler hingehen und mit ihm reden. Also ich habe weniger Probleme damit, ein oder zwei Tage vor der Abholung zumindest eine Anzahlung zu leisten, als 500 EUR an "3-2-1-unbekannt" zu überweisen.

Ciao
RearSeat

Deine Antwort