Warum stehen denn die Quattros manchmal krumm da?
Moin, moin,
iss euch das auch schon mal aufgefallen das viele Quattros manchmal krumm dort stehen? Wenn man von hinten genau hinschaut fällt es auf. Kennt jemand die Ursache? Wenn ich rückwärts einparke steht meiner immer gerade, vorwärts nicht. Habe das schon zigmal nachgemessen. Habe es aber wie gesagt auch schon desöfteren auch bei anderen (meist Quattros) gesehen.
Beste Antwort im Thema
LOL!
Einem Auto die Schuld zu geben wenn man nicht richtig einparken kann, oder nen knick in der Optik hat, ist schon der Hammer... 😁
Ich park jeden Tag genau an ner Hecke ein: Paralell! 😁
Bei der Arbeit treff ich auch immer ziemlich genau die Mitte zwischen den weißen Strichen. Sogar meine Freundin bekommt den dicken an Hecke gerade eingeparkt. Ohne einweisen! 😰
It´s not a Trick, it´s a Rückspiegel!
😁
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Jetzt verstehe ich warum meiner immer so schräg da steht!
www.youtube.com/watch
Die Lösung ist manchmal so einfach!
gröööööl😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von guenTTh
Kinder! Er hat was von krumm geschrieben, d.h. der ganze Wagen scheint sich zu verwinden...😁
ps: Hab ich bei meinem nicht festgestellt. Viell. Torsen defekt?
Ach, Du meinst
Torsion?
Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Jetzt verstehe ich warum meiner immer so schräg da steht!
www.youtube.com/watch
Die Lösung ist manchmal so einfach!
Herrlich. 😁
Also sorry wenn ich mich undeutlich ausgedrückt habe. Mit einem "Einparkproblem" würde ich mich natürlich nicht hier melden.... (da wäre ich dann im Hausfrauenforum). Ich meine selbstverständlich den Abstand von der Fahrbahn (Boden) bis zur Kotflügelkante. Mir ist eben aufgefallen das mache Quattros einen Hang haben, beim Vorwärtseinparken links niedriger zu stehen als rechts. Bei meinem ist es auch so. Wenn ich Rückwärts in den Hof fahre dann steht er gerade (Abstand links und rechts vom Boden bis zur Kotflügelkante gleich). Hab halt ein empfindliches Augenmaß. Nein, aber im Ernst - habe den Wagen erst gekauft und muß natürlich wissen ob ich da was reklamieren muß. War nämlich auch schon deswegen beim Audi Händler und habe an der Niveauregulierung eine Grundeinstellung durchführen lassen. Die Mechaniker dort können nur Teile tauschen, mehr nicht! Der Meister wollte mir eine linkes Dämpferelement für 750€ plus Einbau verkaufen. So blöde bin ich aber auch nicht, denn: da ist nichts undicht oder defekt, weil sonst der Kompressor öfters laufen würde, bzw. wegen Überhitzung abschalten würde. Das Fahrverhalten ist einwandfrei. Kann es sein das Torsiondiff. dafür verantwortlich ist? Kann mir fast nichts anderes vorstellen. Danke noch mal für Eure Antworten (auch wenn die mir bisher nicht sooo viel brachten). Werde mich in Zukunft deutlicher Ausdrücken. :-)
So long
Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Baetzter
Also sorry wenn ich mich undeutlich ausgedrückt habe. Mit einem "Einparkproblem" würde ich mich natürlich nicht hier melden.... (da wäre ich dann im Hausfrauenforum). Ich meine selbstverständlich den Abstand von der Fahrbahn (Boden) bis zur Kotflügelkante. Mir ist eben aufgefallen das mache Quattros einen Hang haben, beim Vorwärtseinparken links niedriger zu stehen als rechts. Bei meinem ist es auch so. Wenn ich Rückwärts in den Hof fahre dann steht er gerade (Abstand links und rechts vom Boden bis zur Kotflügelkante gleich). Hab halt ein empfindliches Augenmaß. Nein, aber im Ernst - habe den Wagen erst gekauft und muß natürlich wissen ob ich da was reklamieren muß. War nämlich auch schon deswegen beim Audi Händler und habe an der Niveauregulierung eine Grundeinstellung durchführen lassen. Die Mechaniker dort können nur Teile tauschen, mehr nicht! Der Meister wollte mir eine linkes Dämpferelement für 750€ plus Einbau verkaufen. So blöde bin ich aber auch nicht, denn: da ist nichts undicht oder defekt, weil sonst der Kompressor öfters laufen würde, bzw. wegen Überhitzung abschalten würde. Das Fahrverhalten ist einwandfrei. Kann es sein das Torsiondiff. dafür verantwortlich ist? Kann mir fast nichts anderes vorstellen. Danke noch mal für Eure Antworten (auch wenn die mir bisher nicht sooo viel brachten). Werde mich in Zukunft deutlicher Ausdrücken. :-)So long
Ralf
Vielleicht hast du ja einen Knick in der Linse?😁 Oder wirklich immer nachgemessen wenn du das beobachtet hast?
Ich ja auch klar - links sitz der Fahrer - und nach dem Aussteigen wird der Wagen nicht mehr durchgefedert.
Ohjeee...
jetzt weiß ich was gemeint ist 😁
Schlage die Räder zur anderen Seite ein und schon verschiebt sich der "Schrägstand" auch auf die andere Seite.
Das "Problem" hängt mit der VA Geometrie zusammen - die durch leichtes verschieben der Lenkachse aus Mitte in Verbindung mit dem Radsturz wird der Aufstandpunkt der Reifen nach innen bzw. aussen verlagert. Dadurch hebt sich das Fahrzeug auf der in Fahrrichtung gesehen, nach innen eingeschlagenen Seite und senkt sich auf der gegenüberliegenden Seite etwas ab. Wenn man die Räder wieder in Mittelstellung bringt steht das Fahrzeug wieder gerade. Hat aber auch nichts mit Frontie oder Quattro zu tun, sondern liegt an der Achsgeometrie 😉
.. kuck doch mal HIER ! Die Jungs kennen sich aus mit "Achs-Messungen"!
😁
Wo wir doch grad beim Quattro sind, wer erinnert sich noch an diesen Bericht?
Ich hätte fast geweint als ich gesehen hab wie der 4B Allroad da alle nass gemacht hat! Wunderschön, nicht wahr!?
http://daric.de/allrad-test.mp4
Was für ein Thread! Um ihn noch zu vollenden...
...Kann ich den Beifahreraribag ausbauen, damit durch die Gewichtseinsparung das Auto gerade steht?