Warum soll das MFD Navi Version G im Polo nicht funktionieren?
Hallo!
Habe jetzt schon öfter gelesen, dass das MFD Navi aus dem alten Passat (Version G) nicht funktionieren soll, wenn man das in einen Polo einbauen würde. Es sollen nur die Versionen A-D gehen, die ja auch im Golf 4 verbaut worden sind. Aber warum funktioniert das nicht??
Die Anschlüsse sind doch vollkommen identisch oder nicht??
Mfg
kuka
13 Antworten
Hallo,
Version A-D ist ohne CAN, Version G hat allerdings CAN, aber das Auto hat den Comfort-CAN nicht, daher klappt das mit dem G nicht 😉
Aber der CAN ist bei der G Version nur für die Lenkradsteuerung zuständig oder nicht?
Von daher müsste das eigenltich gehen.
Hat das schon jemand mal ausprobiert, oder sind das nur Vermutungen, dass es nicht klappt?
Zitat:
Original geschrieben von kukaburra
Aber der CAN ist bei der G Version nur für die Lenkradsteuerung zuständig oder nicht?
Oh nein, der is no für mehr zuständig!
G funktioniert nicht, kannst es ja aber gerne mal selbst versuchen und dann berichten...
Hallo
Da wir einmal beim Thema Navi sind.
Kann mir jemand mal die Teilenummer von der Antenne schreiben.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem
Danke
MFG
MSterni
Ähnliche Themen
Ich werds nächste Woche mal ausprobieren. Und dann auch berichten.
Die TN der Antenne geb ich dir morgen. Aber wenn du nicht noch ne Scheibenantenne hast, dann ist der Stummel wahrscheinlich nicht gerade die beste Lösung! Kann mir jedenfalls nicht vostellen, dass die Antenne lang genug ist. Das hat was mit Lambda-Viertel zu tun. Dadurch kann man die Antennenlänge berechnen....
mfg
kuka
Radio wird laufen, Positionsbestimmung beim Navi wohl auch, aber das wirds dann wohl auch gewesen sein...
Also laut meinem Wissensstand muss auch eine G-Version funktionieren.
Ob nun Can oder 3LB ist doch nur für die Pfeildarstellung im Kombiinstrument relevant. Aber für die Funktion des Navis ist das wurscht.
Ich kann ja auch eine G-Version in den Golf IV mit Can und auch in den Golf IV mit 3LB verbauen.
Außer oben genannter Einschränkung funktioniert das tadellos.
Zitat:
Ich kann ja auch eine G-Version in den Golf IV mit Can und auch in den Golf IV mit 3LB verbauen.
Außer oben genannter Einschränkung funktioniert das tadellos.
meinste wirklich die g-version oder die d-version mit speller-update ;-)
also für Versuche wäre mir der Kauf eines solchen Gerätes zu teuer ;-) Aber schau doch mal in den Postings von mir. Ich habe da nette google-adressen geschrieben, wo du diesbezüglichweitere infos finden kannst...
da fällt mir ein: hat man CAN, so benötigt man auch ne andere TMC box...
Ich meine definitiv die G-Version!
Nur bei Version G übernimmt CAN die Datenübertragung zum Kombiinstrument. Bei NICHT-CAN-Fahrzeugen übernimmt das der 3-Leiter-BUS (Versionen A-D).
Wenn man die Pfeildarstellung im KI aber nicht möchte, ist es völlig wurscht welche Version.. und ich gehe mal davon aus, dass ihr nicht vorhabt das Golf IV-Tacho in den 6N zu basteln. 😉
In diesem Thread steht auch noch alles was man wissen muss.
Bei den TMC-Modulen gibt es verschiedene Versionen. TMCs für G-Versionen (CAN) und für die Versionen A-D (NICHT CAN).
Bei der Version G kann die Einspeisung ins KI nur über folgendem Weg erfolgen:
Navi --CAN-BUS--> TMC Box (als CAN-Gateway) --CAN-BUS--> KI
AAAAAAAlso!
Ich habs heute ausprobiert. Hier mein Erfahrungsbericht:
Zunächst hab ich mir 5 mal die G Version geschnappt, und angeschlossen. KEINE hat komplett funktioniert. Das Radio lief einwandfrei, aber die Positionsbestimmung des Navi ging nicht.
Als ich das 6te Gerät angeschlossen habe, ging es auf einmal. Und hier nun des Rätsels Lösung:
Es funktionieren nur die G-Versionen, die bis Ende 2004 hergestellt wurde!! (Ich hatte eins mit 49 Woche 2004. Gehe mal davon aus, dass es also bis Ende 2004 funktionieren wird). Alle anderen Geräte, die ich hatte gingen nicht, da sie Baujahr 2005 und 2006 waren. Das jüngste was ich hatte war Woche 3 Jahr 2005. Es muss also zwischen 2004 und 2005 eine Änderung gegeben haben.
An jedes Navi hab ich auch die TMC Box angeschlossen. Das von 2004 funktioniert auch einwandfrei damit. Wie aber glaube ich schon gesagt, muss man darauf achten, dass es die richtige Box ist, da es für die G Version eine andere ist, als für die anderen Versionen.
Ich will hier mal ausdrücklich betonen, dass ich keine Garantie auf diese Aussagen gebe. Nicht das nachher einer ein Navi für 700€ kauft, und das läuft nicht, und dann rasselt es Beschwerden bei mir!!!!!
Zusätzlich muss ich noch sagen, dass ich das Fahren nur mit einem Frequenzgenerator simuliert habe. Was eigentlich egal ist, da das Fahrzeug das gleiche Fahrsignal ausgibt (Rechteckspannung). Es hat ja auch funktioniert.
Ich werde mir nun eine G Version fest einbauen, da die beste Änderung natürlich die Eingabefunktion bei Städten, Strassen usw. ist.
Falls noch einer Fragen hat, dann posten
Mfg
Kuka
Zitat:
Original geschrieben von MSterni
Hallo
Da wir einmal beim Thema Navi sind.
Kann mir jemand mal die Teilenummer von der Antenne schreiben.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem
Danke
MFG
MSterni
Hier ist deine Teilenummer.
Die Stummelantenne gibts eigentlich nur für den Sharan (das ist auch die Teilenummer von der Sharanantenne). Aber wie schon gesagt, wenn du nur so nen Stummel hast, dann wird da wohl das Radiosignal sehr drunter leiden. Normalerweise müssten Antennen ca 75cm lang sein. Die sind in den normalen Antenne aufgewickelt, daher ist das Ding was du draufschraubst nur ca 40 lang. Aber bei dem Stummel sind das garantiert keine 75cm, die da drin aufgewickelt sind. Also wird man wohl and randgebieten von einem Sender schlechten Empfang haben, wo andere Antennen noch sehr gute Qualität bringen.
Aber probier das selber aus. Hier ist die Nummer:
7M0 035 849 E
VW Preis ist 28,42€, also achte mal bei Ebay drauf, wie teuer die Dinger da sind
mfg
kuka