Warum so lange Lieferzeiten?

Opel Insignia A (G09)

Hi zusammen,

dies soll jetzt kein Kritik-Thread werden sondern eine ehrlich gemeinte Frage.
Warum sind die Lieferzeiten im Moment noch so lang? Mein Insignia wurde in der 41 KW bestellt (Edition 96kW Automatik, Flexride). Als vorläufiger Liefertermin wurde jetzt die 4. WK 09 genannt (wurde um zwei Wochen nach hinten verschoben). Macht insgesamt eine Lieferzeit von 15 Wochen (also über drei Monate)!
Wurden so viele Insignias vorab bestellt? Im Insignia-Blog ist zu lesen, dass 3300 Vorführwagen für die Premiere gebaut wurden. Die Produktion begann am 20.10. Bei einer Tagesleistung von inzwischen 500 Autos pro Tag (anfangs war es natürlich weniger) werden momentan bei einer 5-Tage Woche 2500 Insignias gebaut.
Wenn ich jetzt unterstelle, dass erst seit diesem Montag die Wagen für die Kunden gebaut werden (was ich schwer bezweifle, schliesslich hat hier ja schon der erste sein Auto), würden bis zu meinem genannten Liefertermin 15.000 Insignias vom Band rollen. Gab es wirklich so viele Vorbestellungen?

Wie gesagt, ich will nicht meckern (ein Bekannter von mir musste damals 8 Monate auf seinen neuen Polo warten, weil die Ledersitze nicht lieferbar waren), sondern lediglich eure Meinung hören (bzw. eine genaue Erklärung, warum ich mich noch so lange gedulden muss). 🙁 Meine Astras waren bisher immer in 6-8 Wochen fertig.

Gruß, Cheesy

Beste Antwort im Thema

Überlegt mal wie lange ein Trabant 601S Lieferzeit hatte. Und da wussten die Besteller noch nicht mal, welche Farbe sie bekommen 😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Du vergißt bei Deinen Zahlen, daß nicht nur der deutsche Markt beliefert wird. Bis ganz Europa satt ist, gehen mehr als 2 Wochen ins Land.

Gruß cone-A

Es kommt auch darauf an, ob Du besondere Extras in Deiner Bestellung hattest, die u. U. zu Verzögerungen führen (können). Beispielsweise sollte noch beim FlexRide-Fahrwerk und beim Soundprozessor nachgebessert werden, die Fahrzeuge mit dem "Opel-Ei" 😉 dauern auch länger ... usw.

Hi,

der Kollege der ihn schon hat, hat bestimmt nicht bestellt, sondern den von der Premiere am 22.11. gekauft...
Du hast hingegen Deine "Wunsch-Konfig" bestellt und das dauert.
Momentan liegt Opel erst bei 10.000 produzierten Einheiten, dazu gehören RHD, LHD usw. für die verschiedensten Länder...
Man muss auch bedenken, dass jeder halbwegs gescheite Manager vom Opel einen als Dienstwagen bekommt um die Straßen damit vorab zu schmücken und selbstverständlich die Zulassungsstatistiken zu verbessern.

@ cone A: Mach aus den zwei Wochen einfach mal 2 Monate oder mehr und dann passt das.

Der Opel macht dieses Weihnachten auch glaube ich 3 Wochen Betriebsruhe wovon auch die Produktion betroffen ist.

Bye

dazu kommt dass bei den ersten autos immer nochmal nachkontrolliert wird ob auch alles passt! gerade die ersten autos müssen ganz besonders überprüft werden! und ich glaube es ist fast normal dass neue autos längere wartezeiten haben! im vergleich zum tiguan mit 9 monaten ist das ausserdem mehr als kurz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opel_Driver


im vergleich zum tiguan mit 9 monaten ist das ausserdem mehr als kurz

Und das, wo der Insignia sogar ein richtiges Auto ist und kein komisches SUV... 😁

Mit 15 Wochen ist man doch gut bedient😉, guck mal im A5 Forum wie lange die auf ihre Autos warten müssen...
Ein Freund von mir hatte sich im Februar ein A5 bestellt und musste bis August warten.
Einige müssen noch länger warten...🙁

Gruß Janer110680

Überlegt mal wie lange ein Trabant 601S Lieferzeit hatte. Und da wussten die Besteller noch nicht mal, welche Farbe sie bekommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Mit 15 Wochen ist man doch gut bedient😉, guck mal im A5 Forum wie lange die auf ihre Autos warten müssen...
Ein Freund von mir hatte sich im Februar ein A5 bestellt und musste bis August warten.
Einige müssen noch länger warten...🙁

Gruß Janer110680

wohl wahr, und ich war noch gut bedient mit 5,5 Monaten,

Vorfreude ist doch immer noch die schönste Freude...😉, auch

wenn man es kaum erwarten kann und einen nervt, wenn andere Ihren

schon haben.

"Wer zuletzt lacht, lacht am besten" heisst es doch so schön.
Ein Auto aus späterer Produktion hat möglichweise nicht mehr die kleinen Wehwehchen, die bei den Autos aus den ersten Produktionswochen noch beim Kunden ankommen 😉
Und damit meine ich keine Konstruktionsfehler, sondern die Dinge, die dem Werker am Band nach ein paar Monaten einfach leichter von der Hand gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Cheesy76


Hi zusammen,

dies soll jetzt kein Kritik-Thread werden sondern eine ehrlich gemeinte Frage.
Warum sind die Lieferzeiten im Moment noch so lang?

Ich vermute, dass die Lieferzeiten sehr von der gewählten Ausstattung abhängig sind. Oft ist gerade beim Serienanlauf noch nicht alles verfügbar.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Cheesy76


Hi zusammen,

dies soll jetzt kein Kritik-Thread werden sondern eine ehrlich gemeinte Frage.
Warum sind die Lieferzeiten im Moment noch so lang? Mein Insignia wurde in der 41 KW bestellt (Edition 96kW Automatik, Flexride). Als vorläufiger Liefertermin wurde jetzt die 4. WK 09 genannt (wurde um zwei Wochen nach hinten verschoben). Macht insgesamt eine Lieferzeit von 15 Wochen (also über drei Monate)!
Wurden so viele Insignias vorab bestellt? Im Insignia-Blog ist zu lesen, dass 3300 Vorführwagen für die Premiere gebaut wurden. Die Produktion begann am 20.10. Bei einer Tagesleistung von inzwischen 500 Autos pro Tag (anfangs war es natürlich weniger) werden momentan bei einer 5-Tage Woche 2500 Insignias gebaut.
Wenn ich jetzt unterstelle, dass erst seit diesem Montag die Wagen für die Kunden gebaut werden (was ich schwer bezweifle, schliesslich hat hier ja schon der erste sein Auto), würden bis zu meinem genannten Liefertermin 15.000 Insignias vom Band rollen. Gab es wirklich so viele Vorbestellungen?

Wie gesagt, ich will nicht meckern (ein Bekannter von mir musste damals 8 Monate auf seinen neuen Polo warten, weil die Ledersitze nicht lieferbar waren), sondern lediglich eure Meinung hören (bzw. eine genaue Erklärung, warum ich mich noch so lange gedulden muss). 🙁 Meine Astras waren bisher immer in 6-8 Wochen fertig.

Gruß, Cheesy

Hi Cheesy vielleicht ein kleiner Trost, ich habe meinen in der 36. KW (05.09.08) bestellt. Es handelt sich um einen 5-Türer Cosmo 2,0 CDTI (160 PS)

ohne FlexiRide aber mit schwenkbarer AHK u. Premiumsitze mit 19" also fast normale Ausstattung, vorgesehene Produktion 1. KW 09, Auslieferung 3.- 4. KW 09 (so steht's in den Onlinedaten bei meiner Bestellung) die brauchen scheinbar nach Produktion noch ca. 2 Wochen bis das Fahrzeug beim Händler steht. Ach ja, noch vor zwei Wochen wurde mir ein Termin für anfang Dez. zugesagt. Ein kleiner Trost, dafür ist die EZ 09 u. nicht mehr 08 naja ich trags mit "Fassung"

Gruß wastine

Ich hasse es zu warten und Vorfreude ist bei mir ganz bestimmt nicht die größte Freude. 😉 Die größte Freude ist, wenn ich den Schlüssel überreicht bekomme und ich mich in mein schönes neues Auto setzen kann. Da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt. Bei euch ist es genauso. 😁

Aber 8 Wochen sind noch soooo lang! Glücklicherweise sind die ganzen Feiertage dazwischen, da geht die Zeit schnell rum. Ich weiß auch nicht warum, das wird jetzt inzwischen mein 4. Opel und ich freue mich jedes mal wie ein kleines Kind drüber. Vorher werden sämtliche Prospekte, Katalog, Anleitungen und technische Daten studiert. Jeder Knopf im Auto muss bekannt sein.

Aber ganz egal, warum die Lieferzeit so lange dauert, ich finde sie zu lang (auch wenn die Zeit gerechtfertigt ist)! 🙁

CU, Cheesy

ach cheeesy....

das hoert nie auf.... ich habe den zwanzigsten neuen opel.... ( naja, ist schon wieder alt ) und
freue mich immer noch auf nen neuen....

wir sind im moment wieder am ueberlegen..... ( das wird wieder teuer )

mfg

Ich habe mir wenigstens die Wartezeit jetzt dadurch etwas versüßen können, dass ich nächsten Montag eine Probefahrt machen kann. Dabei habe ich auch noch das Glück, dass es sich fast um genau die Version handelt, die ich als Dienstwagen bestellt habe (Edition, AGR-Sitze, 130 PS Diesel mit Automatik). Da freue ich mich schon drauf. Bin gespannt, wie er sich so fährt.

Gruß, Cheesy

Deine Antwort
Ähnliche Themen