Warum so hohe Kosten für Inspektion?
Hi,
da mein Golf jetzt knapp 96tkm drauf hat, ist der Zahnriemen und die Inspektion fällig. Die letzte war beim Kauf (VW-Händler) bei 78tkm dort wurde gemacht:
Bremsen komplett neu, Bremsflüssigkeit, Spurstangenköpfe, Öl und Filter (Öl, Luft)
Jetzt habe ich mir einen Kostenvoranschlag dort geben lassen:
400 Euro Inspektion, 550 Euro Zahnriementausch.
Meine Frage: Warum ist die 90.000er Inspektion so teuer, wenn nur Öl und evtl die Filter (Luft/Pollen) gewechselt werden?? Sonst muss garantiert nichts gewechselt werden, denke ich.
Meine Alternative in der Freien Werkstatt Zahnriemen und Ölwechsel mit Ölfilter: 560 Euro
Pollen und Luftfilter dürfte ich wohl selber wechseln können, oder??
VW Garantie verfällt eh im Juni, von daher muss ich die Inspektionen nicht mehr zwingend dort machen lassen.
Was meint ihr, oder wie habt ihr diese Zahnriemen-Inspektion erledigen lassen?
Ich selbst gehe an den Zahnriemen nicht ran...
In einem anderen Thread möchte zu diesem Thema noch was schreiben....
Danke schonmal!
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
kann mich beim TDI nicht mehr erinnern. Rechnungen habe ich mit gegeben.
beim TDI 100psler kommt man doch auch sehr gut ran, siehe dieser ist ja noch etwas kleiner wie der 2.0.
Muss ich nach schauen. GLaube aber mit Getriebe kleben, ZR KR, Klimacheck, Bremsflüssigkeit ~1000euro.
Sehr gut ran? Ladeluftstrecke abbauen, Kühlwasserbehälter abbauen, Motor vom Motorhalter trennen und Motor anheben...
hört sich für mich nicht danach an, dass man da gut rankommt.
Im Allgemeinen ist der Wechsel sehr aufwendig. 450 Euro werden meistens dafür mindestens verlangt.