Warum so große Ölmengen bei Mercedes?
Hallo Leute,
eine Grundatzfrage: Mein Kollege lacht mich immer aus, wenn ich ihm erzähle, dass in meinen 320 CDI 7,5 l Motoröl reinrinnen, beim 220er waren es ja auch 6,5 l, wenn ich mich recht erinnere.
Da zeigte er mir sein VW-Serviceheft, und in den ollen 1,9 PD-TDI gehen ganze 3,5 l rein! Und der läuft ja auch nicht schlecht und hält lange und mit LongLife-Öl auch real an die 40.000 km.
Weiß wer, wozu diese UNGEHEUREN Ölmengen bei MB nötig sind? Gut ist es ja ohne Zweifel immer, viel und frisches Öl zu haben, aber ... das geht auch ins Geld!
Ist das vielleicht gar nur wegen der 229.1-Öle nötig gewesen und wir kippen sinnlos Unmengen vom feinen 0W-40 rein?
Hat es übrigens einen Einfluss auf die Assyst-Intervalle, wenn man 229.5 statt 229.3-Öl verwendet? Ich hab irgendwo gelesen, dass man da per StarDiagnose eine Laufzeitverlängerung oder so etwas reinprogrammieren kann.
Danke für die Beiträge!