Warum sind wir deutschen so?
Hallo liebe motor-talker,
ich will mit diesem Tread wirklich niemanden provozieren oder auf die Füße treten.
Ich bin selber ursprünglich Iraner. Ich bin hier geboren und meine Familie lebt nun schon 40 Jahre sehr glücklich in diesem wunderbaren, jedoch sehr teurem Land!
Einer seits ist es schon hart so viel von seinem hart erarbeiteten Geld abzugeben ohne es jemals gesehen zu haben. Anderer seits leben wir dafür in einer sauberen und sicheren Umgebung. In keiner Ecke Deutschlands (ausser vielleicht Erfurt / als Ausländer🙁) muss man um sein Leben fürchten oder Angst haben beraubt zu werden (in Harlem & der Bronx ist das schon was anderes).
Nun aber zum Thema:
- Überall in der EU protestieren die Menschen gegen die hohen Spritpreise! Warum wir nicht?
- In den meisten Ländern würden die Menschen bei einer Steuererhöhung von 3% auf die Strassen gehen? Warum wir nicht?
Mir stellt sich einfach die Frage. Warum lassen wir uns alles Gefallen?
Warum lassen wir uns, von unseren selbst gewählten Politikern, so einfach das Geld aus den Taschen ziehen?
Ich stelle diese Frage ganz gezielt in einem Forum wie "motor-talk", da sich hier Meinungen verschiedener Menschen konzentrieren (politisch, Alter, Beruf, Einkommen, Herkunft usw....)!
Ich freue mich schon auf eine sachliche und spannende Diskussion auf einem angenehmen Niveau!
Mit freundlichen Grüßen
schapar
(ich entschuldige mich für jegliche Rechtschreibfehler)
Beste Antwort im Thema
Nun ja, warum ist das so?!
Ich denke ganz einfach wir Deutsche sind ein Volk mit großer Klappe und nichts dahinter.
Wenn man sich die Ergebnisse der Wahlen anschaut, erkennt man den Spiegel des Volkes.
Wir haben weitaus größere Probleme als den Spritpreis, der ja auch nur ein Ergebnis von den großen Problemen ist.
Unsere Vergangenheit wird uns täglich bis zum Erbrechen aufs Butterbrot geschmiert, Hass gegen das eigene Volk geschürt.
Ich meine wenn am 1.Mai eine Gruppe von 1000 rechtsgerichteten friedlich demonstriert und eine Horde von 10000 linksextremen mit Zerstörung und wirklich dämlichen Argumenten gegendemonstriert, muss man sich über nichts mehr wundern in diesem Land.
Genau diese Gegendemonstranten sind unser Problem, mit ihrer irrsinnig sozialen unmachbaren Einstellung.
Somit begünstigt eine Solche Mehrheit natürlich die finanziellen Probleme. Die Kuh wird halt solange gemolken bis sie verreckt...
Was ich damit sagen will ist, dass so lange wir deutschen in die Ecke getrieben werden und "gemelkt" werden, wird die Preisentwicklung und die finanziellen Hürden für uns immer höher.
Was man dagegen tun kann? Jeder denkt doch sowieso nur an sich, ist froh wenn er im System mitschwimmt und nicht auffällt, aus Angst eine auf den Deckel zu bekommen. Und jeder denkt, man kann sowieso nichts dran ändern und lebt in seinem Trott weiter und lässt es über sich ergehen.
Also wird man nichts tun können... Oder?
55 Antworten
ja da magst du nat. recht haben....ist sone prinzipielle sache....aber der teil von den steuern die du zahlst der für die diäten der politiker drauf geht ist so gering, dass du den nichtmal aufheben würdest wenn er auf dem gehweg läge ;-)
Zitat:
Original geschrieben von schapar
Nun aber zum Thema:
- Überall in der EU protestieren die Menschen gegen die hohen Spritpreise! Warum wir nicht?
- In den meisten Ländern würden die Menschen bei einer Steuererhöhung von 3% auf die Strassen gehen? Warum wir nicht?
es wurde ja schon gesagt:
1. Es geht uns extrem gut. Wir sind satt und das macht eben träge.
Was bei uns als Armut bezeichnet wird, da würden in vielen Ländern die Menschen Gott weiß was dafür geben.
2. Die Kultur hat sich geändert. Die freie Marktwirtschaft hat mit aller Macht Einzug gehalten. Hauptsache mir geht's gut – das ist die heutige Kultur.
Oder wie ein Kollege gesagt hat: So lange ich mit meinem Porsche so viel Bremsen muss, ist der Sprit noch zu billig.😰
tja, so in etwas ist auch mein empfinden! ich werde auch nur für leistung bezahlt! und zwar für immer mehr leistung bekomme ich in den letzten jahren immer weniger geld. falls ich mal mist baue, trage ich SOFORT die verantwortung!
viele politiker haben mit sicherheit 'nen harten job, mit dem ich nicht tauschen wollte und einige "verdienen" sicherlich ihren lohn. aber bei vielen aktuellen politikern werde ich den verdacht nicht los, das es schlechte schauspieler sind, die versuchen einen politiker zu spielen. die hauptthematik reduziert sich darauf, welche anderen schauspielpolitiker man mobben oder ans bein pinkeln kann. von zielorientiertem handeln für unser land, egal bei welcher partei, kann ich im moment nix richtiges erkennen...
geht es da nur mir so?
@klaus968:
dann schick deinen porsche-kollegen doch mal nach z.b. gelsenkirchen (25% arbeitslosenquote). da kann er dann mal auf 'nem platz brüllen "wie gut es uns geht".
ich hoffe sein porsche ist dann schnell genug um dem wütenden lünchmob zu entkommen! 😉
wie ich vorher schon sagte: bitte nicht den bodenkontakt verlieren!
gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von durandal68
wie ich vorher schon sagte: bitte nicht den bodenkontakt verlieren!
Ganz genau - oder einfach nur mal mit offenen Augen durch das Leben gehen, und nicht das eigene soziale Umfeld als Referenzgesellschaft für "Deutschland" setzen. Das wäre zwar in einigen Fällen durchaus schön, aber entspricht kaum mehr der Realität.
Da wir uns hier im TT Bereich befinden, braucht man kaum 2m weiter denken, wer hier den großen Kontakt in eine soziale Schicht hinein pflegt, die momentan immer größer wird, und der es definitiv nicht mehr wirklich gut geht - von "zu gut" mal ganz zu schweigen.
Glücklich ist doch eigentlich schon der, der sich überhaupt hier im Audiforum aktiv beteiligen kann, nur das wird oftmals auch schon verkannt.
a propos: was spielen "wir" da momentan eigentlich auf dem Rasen in Klagenfurt?! (nomen est omen?) 😁
bin der gleichen Meinung wie der Threadstarter!
Deutschland geht den Bach runter ich würde schon fast sagen nein nicht fast "ich hasse Deutschland!"
Und am besten wärs wenn die in den Bundestag ne Granate reinwerfen würden! Es würde keinen falschen treffen!
Zitat:
Original geschrieben von ShadowS3
bin der gleichen Meinung wie der Threadstarter!Deutschland geht den Bach runter ich würde schon fast sagen nein nicht fast "ich hasse Deutschland!"
Und am besten wärs wenn die in den Bundestag ne Granate reinwerfen würden! Es würde keinen falschen treffen!
Der Uhrzeit nach kann der letzte Absatz nur im EM-Frust geschrieben worden sein. Ansonsten habe ich für eine solche Niveaulosigkeit keine Erklärung mehr. 🙁
Deutschland ist Exportweltmeister, die Arbeitslosigkeit ist auf den niedrigsten Stand seit Jahren gesunken, die Vermögen in Deutschland waren nie höher als heute, aber alles ist Mist. 🙄 Sehr einseitige Wahrnehmung.
Ich bin wahrlich der Letzte, der negative Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft und Politik übersehen will, aber man sollte schon einmal die Relationen im Auge behalten. Die Rückabwicklung der Reformagenda, das Aufkommen der SED 2.0, eine widersinnige Mindestlohndebatte, die steigende Inflation, peinliche Skandale in deutschen DAX-Unternehmen, es gibt vieles, das mich beunruhigt. Aber deswegen braucht man nicht das Kind mit dem Bade ausschütten. Und noch einmal, wer glaubt, dass sein Kreuzchen auf dem Wahlzettel nichts mehr bewirkt und auch sonst keine Möglichkeiten mehr zur Einflussnahme sieht, dem bleibt dann nur noch die Möglichkeit mit dem Möbelwagen abzustimmen. Aber dann muss man es auch mal machen und nicht immer nur lamentieren.
Zitat:
Original geschrieben von gandalf1068
Und richtig geil ist die Verknüpfung, dass das so ist weil uns unsere Vergangenheit permanent im Nacken hängt. Wie gut, dass uns "friedliche rechtgerichtete" Demonstranten darauf hinweisen und "kluge" Argumente und Rezepte vorweisen können.
Danke Gandalf, dass Du es gesagt hast, sonst hätte ich es sagen müssen.
Zum Benzinpreis:
Das er nicht teuer genug ist sieht man daran dass der Verkehr nicht abnimmt. Auf den 300 PS TT wird sehnsüchtig gewartet, ein Hybrid TT würde hier nur Hohn und Spott ernten. Teuer ist, wenn's weh tut, nicht wenn's teuer aussieht. Ein zur Neige gehendes Gut wie Erdöl kann nicht teuer genug sein um rechtzeitig zu Alternativen zu zwingen. Besser man macht den Ressourcenabbau jetzt politisch auf einem schleichenden Wege zunehmend unattraktiv als das irgendwann in naher Zukunft offener Ressourcenkampf ausbricht. Und wie rikoros wir Menschen sind wissen wir.
Wobei ich solch edle Absichten jetzt ehrlich gesagt keiner Politik unterstelle.
Zur Politik:
Ein Massenmedium finde ich nicht geeignet für politische Diskussion. Ist Nährboden für Populismus.
Tolles Thema, dass hab ich mich auch schon des öfteren gefragt.
In Zeiten wo der Liter Sprit mehr kostet als ein Liter Wein im Supermarkt ist es meiner Meinung nach das typisch deutsche Verhalten anzugeben, quasi den anderen noch Salz in die Wunde streuen.
Schon in früheren Zeiten, wo z.B. die Gewinnung von Purpur extrem teuer war, haben die reichen Leute sich alles in dieser Farbe einfärben lassen nur um nach außen kund zu tun "ich bin reich!". Genau dieses Verhalten passiert in unserer Gesellschaft, vor allem hier in Deutschland. Die Schere Reich/Arm klafft immer weiter auseinander, die Reichen profilieren sich durch den Kauf von Sportwägen oder sonstigen Spritfressern, weil ihnen der Spritpreis schlicht und ergreifend am Allerwertsten vorbeigeht. Die jetzt immer mehr absteigende Mittelschicht versucht jetzt (vor allem die Jungen), einen auf heile Welt zu machen, bzw. so zu tun als würde man eher zu den "reichen" gehören und keine Geldsorgen zu haben. Stichwort: "Coolness" Viele ergötzen sich an den neidischen Blicken der anderen, um vielleicht die eigenen Komplexe zu überdecken.
Wie geht das in einer Gesellschaft wie der unseren? Ganz einfach, man least sich einen tollen fahrbaren Untersatz. Damit kann man die anderen richtig schön neidisch machen und so tun als würde man zu den Gewinndern dieses Landes gehören. Da man mit Häusern, Einrichtungsgegenständen usw. nicht rumfahren kann, ist es das einzige Mittel "auf dicke Hose zu machen". Nicht umsonst haben die Leasingzahlen so stark zugenommen. Ich habe auch schon Statistiken gesehen, wo ausgewiesen wurde, dass sich viele ein Auto leasen, dass sie sich so eigentlich gar nicht leisten könnten.
Fazit: Es werden solche 300 PS Geschosse besser aufgenommen, da sie eben diesen "Angeberfaktor" gleich doppelt und dreifach in sich vereinen.
1. Das Fahrzeug kostet sehr viel in der Anschaffung/Leasing, 2. Die Dinger brauchen viel Sprit, 3. Ersatzteile sind auf Grund der höheren gefahrenen Geschwindigkeit usw. auch teuerer + Premium-Markenzuschlag.
=> Man kann allen Leuten da draußen ein schönes Theater vorspielen, wie es bei vielen zu Hause aussieht, steht auf einem anderen Blatt.
Lang lebe die Angeberei in D
P.S.
Ich möchte damit niemanden angreifen, aber das ist doch so ziemlich die Wahrheit.
Die habe ich bei genauerer Beobachtung etlicher Leute (die man näher kennt) rausbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von metty
...
In Zeiten wo der Liter Sprit mehr kostet als ein Liter Wein im Supermarkt ...
Kaufst Du den Wein im Tetrapack? 😁 😉
Ich finde es immer witzig...
da sitzt man mit seinem teuren Notebook auf der edlen Ledercouch, ein gutes Glas Wein auf dem Tisch und ne gute Zigarre im Mundwinkel. Man(n) ist satt, dafür hat der gute Italiener um die Ecke bereits gesorgt. Nur das Spiel auf dem Plasma, welcher an der Wand hängt, ist nicht wirklich prickelnd. Noch schnell ein Blick auf die Breitling... ok - der Abend ist noch jung. Mach ich schnell ein Spiel auf der Playstation, oder schaue ich mal im www und bringe meine Wut über das böse und schlechte Deutschland zum Ausdruck!? Wäre ja noch eine nette Abwechslung, bevor ich mich in meinem Wasserbett zur Ruhe begebe...
Es ist einfach so das wir in einer Leistungsgesellschaft leben. Selbstverständlich läuft auch in Deutschland einiges schief und vieles auf politischer Entscheidungsebene ist nur schwerlich nachzuvollziehen, aber man ich kenne kein Land wo auf so hohem Nivieu gejammert wird. Zumindest stehen die Chancen etwas aus seinem Leben zu machen hier sehr gut... wenn man denn möchte... außer zu jammern und zu fordern. Ich bin 33 Jahre alt und würde mich der gesunden Mittelschicht zuordnen. Sicher... wenn ich nicht halbwegs faul gewesen wäre und vielleicht auch immer noch bin, hätte ich eine bessere Karriere, größeren Wohlstand, Annerkennung oder was weiß ich bringen können. Aber so wie mein Leben ist, genau so ist es perfekt für MICH!!! Was ich damit sagen möchte ist, das jeder hier die Möglichkeit hat das aus seinem Leben zu machen was er möchte.
Ich weiß eigentlich nicht warum ich über dieses Thema ein so langes Posting schreibe!? Das ist eigentlich nicht meine Art. Viele hier dürften sich ein wenig im 1. Absatz wieder finden. Wer also wirklich etwas gegen die finanzielle Ungerechtigkeit in Deutschland tun möchte, schafft das sicher nicht in einem Audi-Forum. Und ohne den Moralischen raushängen zu lassen, aber unterm Strich gesehen darf sich in Deutschland niemand beschweren. Und... eventuell immer zuerst bei sich anfangen!
Und eines wollte ich auch nochmal loswerden. Es muss doch möglich sein in Deutschland sich an etwas freuen zu dürfen, wofür man SCHWEINEVIEL gearbeitet hat!? Ich brauche keine Schulterklopfer, wenn mein Auto in den nächsten Wochen endlich ausgeliefert wird, aber ich werde mich verdammt nochmal nicht dafür rechtfertigen warum ich so ein Auto fahre! Denn ich weiß warum!
So... das musste ich jetzt einfach mal loswerden!
Liebe Grüße @all!!!
Ich finde dass jeder das Land verlassen kann wenn es ihm nicht gefällt.
Niemand wird gezwungen hierzubleiben.
Das auf Grund der sinkenden Vörräte und leider auch durch Spekulaten der Benzinpreis teurer werden muss war nur eine Frage der Zeit
Und wer über die hohen Preise jammert soll halt einen Kleinwagen kaufen.
Entweder kann ich mir einen TT leisten, der 10 Liter oder mehr braucht oder nicht.
Und jeder der über Politiker schimpft soll es erst mal besser machen.
Was hat den der Themenstarter für tolle Ideen.
An diesem Thread kann man in kleiner Form erkennen, welche Probleme die Menschheit im Großen und Ganzen hat:
Meinungsverschiedenheit, Geltungsdrang, Rechtfertigung usw...
Gandalf...ach Gandalf... Ich sag nix mehr dazu. Wenn ich einen Satz schreibe, wirst du mit einem Roman dagegen heuern. Das ist das was ich gemeint hab.
So denn!
Macht doch einfach zu hier - mir tun die Augen weh, wenn ich lese, was hier wie ein Schwachsinn geschrieben wird.
Und mit Motorengesprächen hat das ja nun wirklich nicht viel zu tun....
Heiko