1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. warum sind die rollers auf 45 und nicht 50 kmh eingestellt?

warum sind die rollers auf 45 und nicht 50 kmh eingestellt?

warum sind die rollers auf 45 und nicht 50 kmh eingestellt?

irgendwie ist mir das nicht ganz einleuchtend da man ja in den städten 50 fahren darf..

Beste Antwort im Thema

🙂...moinsen..

...weiss ja nich ob`s passt:😕
..bin 40to-Kutscher und so manchesmal auch auf Land- u. Bundesstrassen unterwegs,ärgere mich auch über Rollerfahrer an denen ich nich vorbeikomme...nix gegen Rollerfahrer(bin seit neuestem auch wieder einer((in der Freizeit)),aber alles was n kleines Schild hinten dran hat gehört auf den Fahrradweg...

....nu könnt ihr über mich "herfallen"...🙂🙂🙂

Oehi

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Naja, aber für die Rollerfahrer ist es schon ärgerlich wenn sie wirklich von roter zu roter Ampel fahren, anstatt auf der grünen Welle mitzufließen.
Und bei 40 -45 km/h und dem heutigen Verkehr wird man schon nach recht kurzer Zeit an den Fahrbahnrand gedrängt wenn man nicht darauf achtet weil eben alle hinter einem überholen wollen. Die meisten machen ja auch Platz für eine Lücke wenn es geht.
Sonst hilft nur Ellenbogenausfahren auf sturr schalten und in der Mitte oder noch weiter links fahren. Das sehen die PKWs aber wieder als Provokation und versuchen nur um so aggressiver vorbei zu kommen.

Es wurde oft genug vorgerechnet das jemand der schneller ist auf den meisten Strecken nur einen Zeitvorteil von Sekunden, höchstens Minuten (Das muss dann aber auch schon eine lange Strecke sein) herausfährt.
Es lohnt sich also kaum einen fahrenden Roller zu überholen. Einzig und alleine bleibt das Argument das der Anzug bei den meisten nicht so pralle ist und man deswegen so ungern hinterherfahren will.

Für die Stadt gilt in der Regel doch das man im Verkehr mitschwimmen sollte. Und die meisten von der Rennleitung interessiert es dan kaum ob das nun noch 45km/h sind oder doch schon 52... Erst wenn man mit 60 noch andere PKWs überholt, dann werden die Kollegen aber sehr schnell wach und winken freundlich zur Überprüfung. Und das ist auch richtig so.

[Nur Mofas. Dass es auch 45km/h Mopeds dürften, war ein Wunsch von GreenHeaven.
Aber andererseits: Wenn man mit dem Moped auch nur 25-30 fährt, wer will das dann von einem Mofa unterscheiden?Ganz einfach, weil mein Retro Cruiser schon so überhaupt garnienicht wie ein Mofa ausschaut? Das nimmt mir doch keiner ab 😉

Zitat:

Original geschrieben von lgross


Aber selbst Motorradfahrer, die sich an Geschwindigkeitsbeschränkungen halten, werden ab und zu gefährlich überholt ...

Das liegt aber eher an der stinkenden Giftgaswolke, die die meisten Motorräder, die älter als ein paar Jahre sind, hinter sich herziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen