Warum sind die Harleys gebraucht so teuer?
Moin,
Ich schaue mir laufend die Preise für gebrauchte Motorräder an.
Jedes stelle ich mir vor, ich hätte die eine oder andere in der Garage...
Aber die ist schon voll.
Jedenfalls habe ich noch nie eine Harley besessen, aber schon gefahren:
1340 Evo, 1200 Sportster Stage II...
Bisschen pummelig, recht hübsch, lassen sich sogar im Geschlängel
ganz nett fahren, sofern die Rasten nicht zuweit vorn sind.
Richtig geil finde ich den unregelmässigen Motorlauf, weil beide Pleuel
auf demselben Hubzapfen sitzen. Den Zahnriemen mag ich nicht, der ist
mir zu weich...
Die Verarbeitung ist mittlerweile ganz gut, aber auch nicht wirklich transzendent...
Also meine Frage: Warum sind die Dinger so teuer?
Es wird, zumindest in meiner Gegend, keine einzige verwanzte Sportster 883 unter 5000 Euro angeboten.
Die sind dann so um die 15 Jahre alt, und danach werden sie wieder teurer 😕
Gebrauchtpreise um die 20.000 sind keine Seltenheit.
Spinnen die?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ruebe-ruebe schrieb am 21. März 2015 um 13:02:07 Uhr:
ich habe noch keine HD erlebt die z.B. in unseren "Vor"-Alpen auf kurvigem hügeligen Geläuf mit meiner XV mithalten konnte.
😁
grüßchen Frank
.
.
Eine Harley hält nicht mit sondern gibt vor. Ausserdem ist es unter Harleys verpönt sich mit gemeinem "Strassenpöbel" zu messen.
😁😁😁
345 Antworten
Äusserlich cool sein und innerlich fett grinsen.
Wer lustig grinsend auf der Harley sitzt macht was falsch und muss das Halstuch über Mund und Nase ziehen. Am besten mit Totenköpfen drauf. Ist dann auch wieder cool.
Jetzt wisst ihr warum Harleyfahrer diese Tücher tragen.
Zitat:
@tschähnz schrieb am 29. März 2015 um 11:43:23 Uhr:
Man liest immer über das Lebensgefühl, das man mit einer Harley einkauft. Wie äussert sich das?
Du kaufst was, hast Spaß, grinst über beide Backen, hast ein schönes Hobby
das Du mit anderen teilen kannst und wirst dafür bewundert.
Soweit alles im Butter,
Ähnliche Themen
Zitat:
@mustang-shelby schrieb am 29. März 2015 um 12:53:14 Uhr:
Du kaufst was, hast Spaß, grinst über beide Backen, hast ein schönes HobbyZitat:
@tschähnz schrieb am 29. März 2015 um 11:43:23 Uhr:
Man liest immer über das Lebensgefühl, das man mit einer Harley einkauft. Wie äussert sich das?
das Du mit anderen teilen kannst und wirst dafür bewundert.Soweit alles im Butter,
Ok verstanden - Aber wozu braucht es jetzt die Harley?
Steht doch da, Du wirst dafür bewundert, das Du mit einer Harley Spaß haben kannst.
Respekt, ich könnte das nicht! 😛
Zitat:
@tschähnz schrieb am 29. März 2015 um 14:50:19 Uhr:
Ok verstanden - Aber wozu braucht es jetzt die Harley?Zitat:
@mustang-shelby schrieb am 29. März 2015 um 12:53:14 Uhr:
Du kaufst was, hast Spaß, grinst über beide Backen, hast ein schönes Hobby
das Du mit anderen teilen kannst und wirst dafür bewundert.Soweit alles im Butter,
Na eben wegen den Spass und Grinsen. Über Harleys und deren Fahrer gibts immer was zu lachen. Du hast ja deinen Spass nicht mit der Harley sondern
wegender Harleys. 😁
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 29. März 2015 um 12:04:51 Uhr:
Und dann gibt's ja auch noch die HOG...http://www.hog.de/members/index.html
Die grinsen aber.
Dass sie grinsen, macht sie immerhin sympathisch.
Aber ich frage mich immer wieder, worin der Reiz liegt, sich als Rocker zu kostümieren und sich mit deren Symbolen (Kutte, Patch) zu schmücken? Entweder möchte ich ein Rocker sein und gehe den szeneüblichen Weg, oder ich lasse es sein... Nur so ein bisschen Rocker sein wollen ist ja ein Widerspruch in sich...
Ich glaube, ich werde alt.
Also, diese HOG finde ich auch das Letzte.
Das sind die berühmten Zahnwälte, aber auch Leute, die einen harten Job machen und sich endlich
das amerikanische Eisen leisten können, aber keine Zeit haben, sich in einen richtigen Club zu integrieren.
Für läppische 730 Euronen kannste da Vollmember auf Lebenszeit werden, und keiner pisst Dir auf die Kutte....
Du machst das, was Du sonst auch immer machst: Bezahlen, und gut.
Diesmal kaufst Du Dir mit deiner Maschine Sozialkontakte und die Möglichkeit, mal in der Gruppe die Sau
raus zu lassen. (HOG steht für Harley Owners Group, bedeut aber auch "Schwein"😉.
So'n Mittelding zwischen Ausfahrt mit dem Club und geführter Rentertour unter dem Adlerauge der Company...
Und die echten Clubs akzeptieren das Tragen gewisser Symbole. Schliesslich fährt man selbst auch Harley, und braucht seinen Dealer
ab und an...
So wie Du das beschreibst, TDI, klingt das ein wenig wie ein Altersruhestandsmodell mit regelmässiger Kaffeefahrt.
Zahlt die Company von dem vielen Geld in einen Fond ein, der einem betreutes Fahren im Alter ermöglicht? So gesehen wäre eine Investition in eine Harley ja schon wieder lohnenswert.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 29. März 2015 um 15:29:10 Uhr:
Also, diese HOG finde ich auch das Letzte.
Für läppische 730 Euronen kannste da Vollmember auf Lebenszeit werden, und keiner pisst Dir auf die Kutte....
Es geht aber nix, absolut nichts über eine ehrliche "Kuttenweihe"
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 29. März 2015 um 15:10:58 Uhr:
Na eben wegen den Spass und Grinsen. Über Harleys und deren Fahrer gibts immer was zu lachen. Du hast ja deinen Spass nicht mit der Harley sondern wegen der Harleys. 😁Zitat:
@tschähnz schrieb am 29. März 2015 um 14:50:19 Uhr:
Ok verstanden - Aber wozu braucht es jetzt die Harley?
Verstehe ich das jetzt richtig? Eigentlich haben die anderen den Spaß, also die ohne Harley? Oder wie?
Andererseits habe ich auch Spaß wenn ich gerade keine Harley sehe sondern vielleicht nur mein Mopped.
Ich sehe schon, das ist komplizierter als ich dachte, wird wohl nicht meine Welt.