Warum sich eigentlich die Arbeit antun?
Hallo an alle. Ich habe seit Ende Oktober 2022 meinen nagelneuen Seat Leon und seitdem habe ich immer sehr gut aufgepasst und ihn gepflegt. Meine Frau meinte schon ich wäre zu fanatisch, da ich jeden kleineren Fleck und jede Imperfektion sofort beseitige. Trotz Allem musste ich leider feststellen, dass ich bereits zwei Steinschläge auf der Motorhaube sowie zwei Mini Steinschläge auf der Windschutzscheibe habe. Gefahren wird der Wagen 3 Mal pro Woche auf Autobahn, wobei ich absolut nicht rase. Ich bin jetzt natürlich ziemlich enttäuscht, dass der Wagen nach so kurzer Zeit bereits Steinschläge auf dem Lack hat und frage mich wofür man sich die ganze Pflege usw. eigentlich antut wenn's ja am Ende doch beschädigt wird und man keinen Einfluss darauf hat... ich habe mir jedenfalls Lackstifte für die Reparatur gekauft, aber es ist schon ziemlich nervig, wenn das nach so kurzer Zeit bei einem Neuwagen passiert. Hat jemand Ähnliches erlebt und wie geht ihr damit um?
103 Antworten
@Andy788
Schleifblüten werden aber manuell zum Einsatz gebracht...erst danach kann man mit einer Maschine weitermachen
Meine Maschinen wirst du sicher nicht haben wollen...a450€, b800€ und die große c1200€...vor Jahren, keine Ahnung, was die jetzt kosten ... Stichwort : Rupes und Flex
Gruß
Zitat:
@lufri1 schrieb am 24. Februar 2023 um 20:23:13 Uhr:
Ja unbedingt eine Exzenter Poliermaschine
Ich hätte dieses Gerät zu Hause. Kann ich das zum Polieren nehmen?
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...
@Andy788
Das erste, was mir auf der Amazon Seite ins Auge stach, war der Verwendungszweck ... Holzschleifmaschine!
Mehr brauch ich nicht sagen, oder?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andy788 schrieb am 24. Februar 2023 um 20:16:25 Uhr:
@RalfausBonn
@lausitzerMB320
Danke. Eine Poliermaschine wollte ich mir sowieso zulegen. Irgendwas worauf ich da beim Kauf achten sollte?
Für die eine Stelle würde ich keine Maschine kaufen, sondern einen Beutel Polierwatte. Mit der Maschine kannst Du nämlich, wenn Du keine Routine hast, auch Schaden anrichten.
Am Tag nach der Handarbeit hast Du zwar Muskelkater, das überlebt man aber....
@RalfausBonn Ja ist womöglich besser. Also vorher mit Nasschleifpapier über die Stelle gehen bis sie eben ist und dann mit Polierwatte und Politur drübergehen?
@RalfausBonn Alles klar, danke. Trage ich beim Schleifen eigentlicj nicht den Klarlack, den ich zuvor drauf getupft habe wieder etwas ab?
@Andy788
...ja, du schleifst quasi das überschüssige/zu viel aufgetragene Material ab...und zwar auf ein Maß, das die gesamte Fläche eben wird... derwegen mit Vorsicht!...
Gruß
Es ist nicht so schwer eine Poliermaschiene richtig zu benutzen. Wenn ich mir aber da schon unsicher bin, würde ich auf keinen Fall mit einem Schleifpapier am Lack arbeiten, denn da kann der angerichtete Schaden weit größer sein.
@lufri1 Naja aber wenn ich es ausbessern will, werde ich da wohl nicht drum rumkommen. Die Stellen sind klein, werde das Polieren wohl per Hand machen. Könnt ihr mir ein gutes Politur Produkt empfehlen? Wird die matte Stelle nach dem Schleifen damit dann wieder permanent glänzend?
Genau das ist die Frage, ob das wieder glänzend wird. Kommt darauf an wie viel du wegschleifst. Der Klarlack ist hauchdünn und schnell weggeschliffen.
Ich tupfe die Steinschläge so klein wie möglich aus und lasse es so. Sieht sicher besser aus als eine matte Stelle.
Nunja, jemand...der/die mit der Materie zu tun hat...oder zumindest viele, erkennen das...
Im Normalfall sind 2 Gänge Klarlack auf dem unbeschädigten Lack, wenn man nun durch eine Schicht durch ist, bildet sich so eine Art Hof...und spätestens dann ist das das Signal, mit der Schleiferei aufzuhören, sonst ist ruck zuck Schicht im Schacht!...und dann heißt es ...auch für den Fachmann... einmal neu bitte!
Gruß
Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich es doch so sein lassen sollte und mit den "Hügelchen" einfach leben? Euren Antworten zufolge kann man ja echt riskieren mehr Schaden anzurichten und es scheint komplizierter zu sein als angenommen. Lieber so lassen, wenn man es nie gemacht hat?