Warum schreibt hier jeder das man keinen FSI auf LPG Umbauen kann?!?!
Hallo zusammen,
ich frage mich schon länger, warum hier immer wieder die Frage " FSI LPG Umbau möglich " gestellt wird. Ist doch schon länger klar, dass man FSI Motoren Umbauen kann.....
Ich habe selber als Firmenwagen einen VW Passat 2,0 FSI "auf LPG und kann nur sagen, der rennt wie eine Katze....
Der hat jetzt 120tkm runter ohne das kleinste Problem...
Gruß
baunty..
Beste Antwort im Thema
Mann, hast Du viele Autos:
12. Februar 2008 um 20:18:07 Uhr
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir vielleicht bei meiner Enscheidung weiter helfen..? Ich würde mir gerne eine schicken BMW 318i Touring als Jahreswagen kaufen und eine LPG Gasanlage einbauen lassen. Meine erste Frage wäre, läuft ein 318i überhaupt auf LPG..? Desweiteren soll er nicht älter als Bj.05 und nicht mehr wie 30tkm gelaufen haben. Wo liegen eigentlich die Unterschiede bei den 3er E90, E91, E92 & E93...??
Kann mir vielleicht auch jemand sagen, warum im alten 3er 318i 143PS verbaut wurden und im neuen nur 129ps..?
gruß0
baunty
-----
20. Januar 2008 um 16:51:17 Uhr
Hallo zusammen,
zur Zeit fahre ich einen MB 200CDI T-Modell Bj.05. Da ich im Jahr ca. 35tkm mit dem Auto fahre, habe ich mir überlegt, warum nicht auf LPG Autogas umzusteigen. Desweiteren kommt noch hinzu, das ich ca. 3km von der Niederländischen Grenze wohne und dort der Gaspreis bei 75 Cent liegt.
Jetzt zu meiner Frage, welches Auto läßt sich gut umrüsten..? Wollte mir vielleicht wieder einen MB kaufen, in Frage käme der 180 Kompressor als C Klasse im T-Modell. Oder einen BMW 318i E90 129PS als Touring. Gibt es hier eine gute Kombination zur Gasanlage. Welche Gasanlage sollte es sein (Marke die gut im BMW,MB funktioniert). Wo bekomme ich einen guten Umrüster in meiner Nähe... PLZ:52
Vielen Dank für gute Tipp's und noch einen schönen Sonntag ..
baunty
---
30. Dezember 2007 um 17:34:50 Uhr
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es möglich und sinnvoll ist, in die A-Klasse 150 eine Gasanlage einzubauen?
Würde mir gerne eine A-Klasse kaufen und diese dann umrüsten lassen. Hat jemand Erfahrungen damit?
Vielen Dank!!!!
Gruß
Baunty
------
Und 120.000 km sind in wenigen Monaten echt viel, ist das ein Bulli mit Camping-Bett? Autohaus-Ilg rüstet seit Mai 2007 FSI um, BRC bietet ab September 2007 ein Kit.
Und außer Fragen zu Umrüstungen diverser Fahrzeugtypen hast Du hier noch nichts geschrieben - sehr merkwürdig!
Kopfschüttel
tripi
36 Antworten
ja aber leider nur für die EURO5 Fahrzeuge soweit ich weiß...heißt alle von 2004 bis 2009 sind aussen vor...
Hallo an alle,
ich kann dem Beitrag hier des "vonderalb" nur zustimmen.
Mittlerweile können wir die meisten Direkteinspritzmotoren aus dem VW Konzern auf Autogas/LPG umrüsten. Auch den 3,2 FSI!!
Da es für die meisten Fahreuge bisher nur Anlagen mit 10% Benzinanteil gibt, bauen wir diese Anlagen von Prins VSI DI auch erfolgreich ein.
Viele Grüße von fbgas
Klar doch.....🙂
Man sollte bei MT ein Umrüstercaffe einrichten.
In 2 Jahren, wenn klar ist ob überhaupt und welche Schäden auftreten und die Versicherungen noch zahlen wollen, kann man besser Kalkulieren.😉
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Klar doch.....🙂Man sollte bei MT ein Umrüstercaffe einrichten.
In 2 Jahren, wenn klar ist ob überhaupt und welche Schäden auftreten und die Versicherungen noch zahlen wollen, kann man besser Kalkulieren.😉
Wir rüsten schon seit 2 Jahren Direkteinspritzmotoren auf Autogas/LPG um, noch kein von uns umgerüstetes Fahrzeug hatte bisher Schäden am Motor durch Autogas/LPG. Das wird bei uns auch so bleiben.
Grüße von fbgas
Ähnliche Themen
also die Benzinzugabe haben unseren 2.0TFSI bis jetzt auch geschützt KM Stand ca. 60.000 mit LPG und Benzinzusatzeinspritzung. Ist aber kein VSI-DI...Das Prinzip funktioniert aber...ob es sich rechnet muss jeder selber kalkulieren.
In 2 Wochen geb ich dann mal nen Bericht zu ner VSI DI hier ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
ja aber leider nur für die EURO5 Fahrzeuge soweit ich weiß...heißt alle von 2004 bis 2009 sind aussen vor...
AFAIK gilt für die anlagen mit EU5 freigabe auch die freigabe für EU4.