Warum schaltet mein Diesel bei 240 km/h ab???
Hi
Leute,
Habe heute meinen 320er das erste mal ausgefahren, und was soll ich sagen,
die Kiste schaltet bei 240 km/h ab???? 😰
Man merkt richtig wie der Motor gebremst wird, und die Tachonadel bleibt genau bei 240 stehen. Bergauf oder auch den Berg hinunter, 240 und kein km/h mehr.
Was ist denn das jetzt wieder???
Hat das was mit den 240 im Schein zutun?
Früher war das doch mal mehr!?
Natürlich kann man fast nie so schnell fahren, aber mir geht es mehr um das Prinzip als um die Endgeschwindigkeit. Bei der Geschwindigkeit wird die BAB schon ganz schön eng, und wenn dann noch zwei Laster hintereinander fahren geht man schon automatisch vom Gas.
Gruß
Sippi
Beste Antwort im Thema
Weil im 211er Forum immer Alle ehrlich sind... 😁
135 Antworten
Vielleicht mag der Rußfilter etwas von der Spitze nehmen, aber der Hauptgrund wird sein, daß DC dann nur V-Reifen verbauen muß und die sind billiger...
Hi
Leute,
bin eben nochmal die 45 hoch und runter gerast,
mit Chip, ohne Chip, egal, die Kiste schaltet bei 240 ab!!! 🙁
Habe ein riesen Zorn im Bauch, morgen gehts zum Freundlichen,
und jetzt in die Dusch, abreagieren 😁
Gruß
Sippi
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hi
Leute,
...Habe ein riesen Zorn im Bauch, morgen gehts zum Freundlichen,
und jetzt in die Dusch, abreagieren 😁Gruß
Sippi
Hallo Sippi!
Ich bin sicher, dass du deinen Frust nicht an Frau und Töchterchen auslässt, aber mir fehlt etwas die Fantasie, wie du das unter der Dusche anstellst? 😉
Manche brüllen wie am Spieß, die anderen bauen den Stress ab, indem sie in den Brausekopf singen. Es gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten...., aber egal, lass es rauuuuuussss! 😉
Herzlichst
Repeter42
Ähnliche Themen
Meiner (s211-320cdi) schaltet nicht bei 240 km/h ab. Konnte gestern zwar nicht voill ausfahren, bin aber sehr schnell auf 245 km/h lt. Tacho gekommen (mit Carlsson C-Tronic)
EZ 4/2003
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hi
Leute,bin eben nochmal die 45 hoch und runter gerast,
mit Chip, ohne Chip, egal, die Kiste schaltet bei 240 ab!!! 🙁
Hast wohl den falschen "Chip" :-)
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hi
Leute,bin eben nochmal die 45 hoch und runter gerast,
mit Chip, ohne Chip, egal, die Kiste schaltet bei 240 ab!!! 🙁Habe ein riesen Zorn im Bauch, morgen gehts zum Freundlichen,
und jetzt in die Dusch, abreagieren 😁Gruß
Sippi
mach mal deine Walzen runter, dann geht er 250 !!
Beispiel bei mir:
205/60 R16 - schaltet bei 248 kmh ab
245/45 R17 - schaltet bei 246 kmh ab
245/40 und 265/35 R18 - schaltet bei 242 kmh ab
Ich denke die Tachoanzeige stimmt gar nicht mehr, wenn man größere Felgen montiert (16,17,18,19 Zoll).
Oder wie soll das funktionieren? Bei mir schaltet der begrenzer immer genau bei ca. 6200 U/Min ab, also im roten Bereich, egal welche Felgen drauf sind, aber die Endgeschwindigkeit ist immer verschieden!
Und desto breiter die Reifen, desto langsamer natürlich, bei den 18 Zöllern dauert es ewig bis 242!
Aber wenn Du mit der Bereifung 240kmh machst, darfst Du dich nicht beschweren.
MAn sollte vielleicht mal das Tacho Eichen lassen, dann die genaue Geschwindigkeit ermitteln.
Oder wir treffen uns auf der A5 Richtung Darmstadt mal, dann schauen wir mal was unsere Tacho´s anzeigen 😁 😁
320 CDI Avantgarde Limo 02/2004 ohne RPF
16" 225er Standardfelge
Bei 240 km/h ist Feierabend!
Geradeaus oder bergab - ganz egal.
(Ein einziges mal hatte ich nach langer Abfahrt 241.)
Im Brief stehen auch nur 240
Die haben irgendwann was geändert....
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Bei mir schaltet der begrenzer immer genau bei ca. 6200 U/Min ab, also im roten Bereich..
Das ist ja schön das deine Kiste bis in den Roten-Bereich geht,
aber,
wenn bei meiner Kiste die Gänge 1-4 bis ca. 4500 1/min gehen und der 5 Gang nur bis 4000 1/min und dann ist schluß, dann kann doch etwas nicht stimmen!!! Das hat doch nichts mit den Reifen zu tun!!!
Selbst im freien fall die Klippen hinunter geht die Kiste nicht über 240 km/h bzw. 4000 1/min.
4000 1/min mal Übersetzung und Reifen sind genau 240 km/h.
Und wenn du den Berg runter rast und die Kiste beschleunigt noch und auf einmal, mitten in der Beschleunigung ist Feierabend dann ist was Faul!!!
Gruß
Sippi
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Das ist ja schön das deine Kiste bis in den Roten-Bereich geht,
aber,
wenn bei meiner Kiste die Gänge 1-4 bis ca. 4500 1/min gehen und der 5 Gang nur bis 4000 1/min und dann ist schluß, dann kann doch etwas nicht stimmen!!! Das hat doch nichts mit den Reifen zu tun!!!
Selbst im freien fall die Klippen hinunter geht die Kiste nicht über 240 km/h bzw. 4000 1/min.
4000 1/min mal Übersetzung und Reifen sind genau 240 km/h.
Und wenn du den Berg runter rast und die Kiste beschleunigt noch und auf einmal, mitten in der Beschleunigung ist Feierabend dann ist was Faul!!!Gruß
Sippi
Dann lass Dir die VMax entriegeln, sollte bei jedem Chip Standart sein, frag mal deinen Chipverkäufer!?!?!?
Steht doch immer so Fett in den Angeboten, so viel Drehmoment und soviel VMax nach dem chiptuning, wo ist denn die Leistung deines Chips???
Zurückgeben und woanders kaufen gehen.....
mal ne ganz andere Theorie....
evt solltet Ihr Euren KM Stand posten. Der DC Freundliche hat mir erklärt das so ziemlich genau bei 15000 KM nochmal "richtig was kommen soll".
Habe die jetzt n bischen im Verdacht das die das ab Werk softwaremässig einimplantiert haben um z.B. die Standfestigkeit zu erhöhen wenn die Motronic erst ab 15 TKM richtig azf macht?
Hört sich irgendwie blöd an aber so`n Spruch hab ich beim Freundlichen von BMW in Bezug auf ein Einspritzer Motorrad auch schon gehört - da war die Marke 8000 KM - und wirklich, das Ding ging dann n Ticken höher raus.
Vielleicht kann das ja mal n DC Werker beleuchten?
Ach ja, 320 CDI auf 17" wo bei Punkt 240 Schluss ist.
Eigentlich auch genug und egal weils ab 225 eh richtig zäh wird und wenn der dann mal richtig auf Touren ist die BAB eh wieder zu ist :-)
Wenn diese Theorie wahr sein sollte wär das n Zeichen das die Motoren schon im ziemlich hohen Level laufen - will heissen nix mit viel Reserve und so - z.B. bei Chiptuning etc....
Mit 18" (245/265) war meiner auch nicht so flott (bis ca. 240), auch die Beschleunigung war nicht so. War mit ein Grund, die 17" wieder zu montieren (natürlich auch wegen des höheren Komforts).
Der Unterschied im oberen Geschw.-bereich ist schon deutlich.
Noch was:
"Oben rum" - auch über 4000 U/Min - kommt mit der Carlsson C-tronic noch ordentlich power, deutlich mehr als ohne Chip.
Gebt mal hier eure Daten ein. Da wird euch ein Licht aufgehen.
@wiseshi,
genau das habe ich schon gemacht,
und bei 4000 1/min mal Übersetzung mal 285/30/19 kommt genau 240 raus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Sippi