Warum schaltet die Nebelschlussleucht nicht automatisch ab?

Hallo,
es ist wieder Nebelzeit und wie jedes Jahr wir die Nebelschlussleuchte stark genutzt.
So weit so gut. Nun ist die Leuchte oft genug auch bei Sichtweiten über 50m und bei Geschwindigkeiten über 50 km/h an.Warum schaltet sich die Nebelschlussleuchte nicht automatisch ab? Das wäre doch technisch kein Problem. Entweder ab 50 km/h oder restriktiv: das Auto fährt dann nicht mehr schneller, dann wäre sie schnell aus .
Mit dem ganzen Elektronikschnickschnack heute doch kein Problem mehr.
Die ganze Blenderei bei freier Sicht und das zu schnelle Fahren wennn keine Sicht geht mir geörig auf den Nerv.

trotzdem allzeit sichere Fahrt

Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo,
es ist wieder Nebelzeit und wie jedes Jahr wir die Nebelschlussleuchte stark genutzt.
So weit so gut. Nun ist die Leuchte oft genug auch bei Sichtweiten über 50m und bei Geschwindigkeiten über 50 km/h an.Warum schaltet sich die Nebelschlussleuchte nicht automatisch ab? Das wäre doch technisch kein Problem. Entweder ab 50 km/h oder restriktiv: das Auto fährt dann nicht mehr schneller, dann wäre sie schnell aus .
Mit dem ganzen Elektronikschnickschnack heute doch kein Problem mehr.
Die ganze Blenderei bei freier Sicht und das zu schnelle Fahren wennn keine Sicht geht mir geörig auf den Nerv.

trotzdem allzeit sichere Fahrt

Peter

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich denke das liegt an den verschiedenen Gesetzen in den europäischen Staaten.
In Deutschland zB. darf ja nur bis 50km/h und eben Sichtweite unter 50m die NSL angemacht werden.(was ja sinnvoll ist)
In Belgien zB. ist es unter 100m Sichtweite durch Nebel,Regen oder Schnee sogar Pflicht die NSL einzuschalten.
Und weil jeder Staat da unterschiedliche Regeln hat denke ich mal gibt es eben keine NSL die bei über 50km/h automatisch ausgeht.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von DVE

Du verwechselst NSL ( Rot und Hinten) mit NSW ( Weiß und vorne) wir meinen die hintere Leuchte

Wenn man mich nicht nur halb zitieren würde, dann gäbe es auch keine Verwirrung:

Zitat:

von mir:
Zum OT-Thema NSW: Früher habe ich sie gerne zusätzlich eingeschaltet, weil sie mir den Nahbereich besser ausgeleuchtet haben. Da war das Abblendlicht etwas schwach auf der Brust. Hat auch nie jemanden "geblendet", wahrscheinlich, weil die Nebler im Hauptscheinwerfer integriert waren. Mein alter Polo hatte sie unten in der Schürze, da wurde ich schon öfters mal angeblinkt...

Tja und heute? Da habe ich Bi-Xenon mit aktivem Kurvenlicht (nicht so einen NSW links an und aus Schmarrn) und der dunkle Raum im Nahbereich existiert nicht mehr! Egal ob NSW an oder aus, man merkt keinen Unterschied in der Ausleuchtung...

Also Leutz, bleibt doch mal realistisch. Stellt euch vor ihr bekommt ein Auto verkauft was automatisch bei Nebel auf 50Kmh drosselt(sei es denne ein **** mit 250PS😛).Der Gedanke für Sicherheit auf unseren Straßen ist ja nicht schlecht ABER....Und dann kommt eine 13 Jahre alte Schüssel auf der Autobahn und zieht mit 100kmh an dir vorbei blos weil die Technik dich einschränkt.Und dann fragst du dich warum du so viel Geld für deinen Wagen bezahlt hast und kannst doch nicht machen was du willst. Das will doch keiner! Jeder in Deutschland wird doch wollen und bestätigen das er in seinem Auto machen und tun lassen kann was ER will. Es gibt schon genug Regeln und Gesetze die die Freiheit "alles tun und lassen zu können/wollen wie man will" in unserem Freiheitsstaat einschränkt. Sei es den Beispiel Nichtraucher. Da schreibt dir der Vermieter vor das du (in der Wohnung die DU bezahlst)nicht in der Wohnung rauchen darfst . usw... Nee... jeder wird den Knopf haben wollen wo er das System ausschalten kann und in dem Moment wirds wahrscheinlich auch nie mehr eingeschalten. Für viele ist das Auto auch der letzte Freiraum den ER ohne Bedenken nutzen möchte ohne Vorschriften zu haben. Das Handy ist schon im Auto verboten ----darauf kamen auch sofort schon die Fragen ob man das Rauchen am Steuer verbieten sollte weil man sei ja abgelenkt usw.

Andersrum wird ein Schuh daraus wenn die Nebelschlussleuchte automatisch einschalten würde wenn die Geschwindigkeit unter 60kmh fallen würde und ein System AUCH Nebel erkennt. Aber das würde Geld kosten was keiner Extra bezahlen will.

Wie würde euch es denn gefallen wenn in jedem Auto ein System verbaut wäre was Geschwindigkeitsregelungen erkennt und automatisch runter regelt. Dann wäre das Auto doch auch nur noch ein Bus wo man NUR befördert wird. Warum ist denn noch keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen von 130kmh wie in fast allen anderen europäischen Länder??

Weil unsere deutschen Autos sehr beliebt sind und das Weltweit weil halt mehr geht wie "Dacia" etc .......es würden keine Wagen mit mehr als 130 PS verkauft werden können weil zu unatraktiv ...

Ich lass mich auch gern steinigen wenn`s denne gerechtfertigt ist.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


....es würden keine Wagen mit mehr als 130 PS verkauft werden können weil zu unatraktiv ...

Daß diese Theorie

nicht

stimmt, beweist der US-Markt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von buratino4


....es würden keine Wagen mit mehr als 130 PS verkauft werden können weil zu unatraktiv ...
Daß diese Theorie nicht stimmt, beweist der US-Markt.

Sprich in deutsch und laut. Und nicht nur mit Einwürfen. Was beweist er?

Wenn die Amis für`nen Liter Sprit 1,65Dollar zahlen müssten dann würden da keine V8 mehr rumfahren!

Servus

Zitat:

Original geschrieben von Crash O.


Wie wäre es denn mit so einem schönen nerfigen Piepser wie dem Gurtwarner ab 51 kmh laut Tacho?

Wieso Gurtwarner? Zündungsunterbrecher. Wer nicht angeschnallt ist fährt nicht.

Und zum Thema Nebelscheinwerfer: Man sollte sich informieren wann diese angeschaltet werden dürfen. Das ist nämlich häufiger als gedacht.

(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Und zum Thema Nebelscheinwerfer: Man sollte sich informieren wann diese angeschaltet werden dürfen. Das ist nämlich häufiger als gedacht.

(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein.

Wobei viele das Wort "erheblich" und "Sichtbehinderung" völlig ignorieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Wobei viele das Wort "erheblich" und "Sichtbehinderung" völlig ignorieren 😁

..also ich wohne an 2 großen Flüssen + Kanal + Stausee + ehemaliges Moosgebiet..

(äh ja wir haben immer "lustige" Überschwemmungen.. gut dass ich am Berg oben wohne 😁)

Da hast du quasi in der Dämmerung immer Nebel mit erheblicher Sichtbehinderung.
Wenn man früh morgens mal 100 Meter weit sieht dann kann man sich freuen, normalerweise sinds 50 Meter. 😉

-> Trotzdem hat eigentlich keiner Nebelscheinwerfer an.

Zitat:

Original geschrieben von buratino4



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Daß diese Theorie nicht stimmt, beweist der US-Markt.
Sprich in deutsch und laut. Und nicht nur mit Einwürfen. Was beweist er?

Wenn die Amis für`nen Liter Sprit 1,65Dollar zahlen müssten dann würden da keine V8 mehr rumfahren!

Servus

Beri den Amis kost die Gallole 1, 65 nicht der liter den diese Maßeinheit gibt es dort nicht, Jol.

P.S,. Drahlke hat schon recht ....
Wenn Du mit nem großen LKW mal eine Stunde lang
hinter solch einem Idioten hregedümpelt bist so
bist Du fast blind durch die Schei.. NSL.
Da hilft nur Fernlicht. Jol.

Vielleicht sollte man sich mal darauf verständigen, daß es im Straßenverkehr durchaus Unzulänglichkeiten gibt, bei denen teilweise Handlungsbedarf dringend geboten erscheint. Was mit absoluter Sicherheit nicht dazuzählt sind NSL und NSW. Gerade letzterer ist durch seine konstruktive Gesaltung nicht in der Lage eine auch nur minimalste Beeinträchtigung anderer VT herbeizuführen, so daß sich jede Diskussion darüber verbietet.

Anders ist es bei der NSL, welche tatsächlich geeignet ist eine, wenn auch nur geringe, Blendwirkung hervorzurufen. Nun ist es aber nicht so, daß diese Blendwirkung schlagartig zu Tage tritt, wenn die Sichtweite die berühmten 50m überschreitet. Und auch das mit der Geschwindigkeit ist ein Anpassungsprozeß, der von einem verantwortungsbewußten und mitdenkenden Fahrer kontinuierlich vollzogen wird. Leider gibt es nicht wenige VT, für die das Denken eine unerhörte Zumutung darstellt und die sich daher auf vorgefertigte Regeln verlassen.

Ärgerlich wird es allerdings, wenn diese Klientel sich dann der Wahnvorstellung hingibt, die buchstabengetreue Befolgung der 50m/50km/h Regel wäre eine geniale Geistesleistung und jede Abweichung davon müßte mit allen Mitteln unterbunden werden. Das Ganze gipfelt in Vorschlägen, die JEDER, der auch nur fünf Sekunden ERNSTHAFT darüber nachdenkt, als an Hirnrissigkeit nicht mehr zu überbieten erkennen muß. Aber, wie bereits festgestellt, das Denken ist leider für einige eine Zumutung...🙁

Zitat:

Original geschrieben von waschbaer123


mich nervt die Leuchte auch öfters (z.B. wenn man in einer Kolonne direkt hinter dem Nebelmann hinterherfährt), aber diese 50km/h und 50 m Regel ist allerdings auch Blödsinn.

Ich halte sie auch entsprechend sinnvoll, wenn sie bei mehr als 100 m Sichtweite an ist bei Geschwindigkeiten von sagen wir mal 80-100 km/h. Das ist dann nämlich der Schutz vor denjenigen, die bei diesen Sichtweiten noch jenseits der 150 oder gar 180 fahren.

Wenn du Sie wieder ausschaltest, sobald du einen Hintermann hast, ist das ja in Ordnung. Trotzdem, das Ausschalten wird so häufig vergessen, dass eine kleine Erinnerung, zb. Blinklicht bei 70, nicht schaden könnte. Man könnte das ja so machen, dass das Licht vielleicht 5 x blinkt, und zwar immer dann, wenn man die 70 überschreitet. Bei 90 dann vielleicht Dauerblinklicht...

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von DVE

Du verwechselst NSL ( Rot und Hinten) mit NSW ( Weiß und vorne) wir meinen die hintere Leuchte

.

Nichts verwechselt!

Die Aussage von fire-fighter bezog sich eindeutig auf die

N

ebel-

S

chein-

W

erfer und deren Ausleuchtung

Deine Antwort
Ähnliche Themen