Warum polarisiert ein Volvo (850)?

Sammel 850, S70, V70/XC70 I, C70 I

Ich fahre ja nun seit über 30 Jahren Auto und hatte auch schon diverse Marken. Beruflich hatte ich Gelegenheit auch Audi, BMW und Mercedes zu fahren. Es gibt sicherlich viele gute Autos, aber für mich gab es noch nie so ein Auto, wie den Volvo 850. Es hört sich vielleicht ein wenig lächerlich an, aber wenn ein (bezahlbares) Auto der letzten Jahre Charakter hat, dann ist es dieses. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mir würde was fehlen, wenn ich keinen 850 mehr hätte. Mich würde interessieren, ob es euch ähnlich geht und was ihr am 850 schätzt oder auch ablehnt.

Beste Antwort im Thema

Eleganz, Understatement, Charakter, Charme, Stil, Würde, Wiedererkennungswert wegen Unverwechselbarkeit, Haltbarkeit, Qualität, Vergangenheit, u.v.m. ......
.... alles was neue Fahrzeuge - auch gerade Volvo - heute nicht mehr haben !

Mit was bitte sollte man die guten alten Schweden (nicht nur Volvo) zu heute rundgelutschten Einheitsdesignschachteln vergleichen können oder gar dürfen ?

Mit nix !

'Aaah, Sie haben einen 240 / 850 / V70 ! Schönes Auto !'
'Was soll das sein ? Ein BMW, Porsche, VW, Opel, Chrysler, Mazda, Honda, Hyundaiiiiiiiiih, ......

60 weitere Antworten
60 Antworten

Oh Jan, Du sprichst mir aus der Seele! Ja, Charakter ist das Wichtigste was ein Auto haben muss.
Egal ob er gut ist (verwöhnt Dich jeden Tag) oder miserabel (wie oft ich über meinen ersten 480 geflucht hab weil mal wieder was nicht ging kann ich gar nicht mehr zählen), aber er muss vorhanden sein.

Nichts ist schlimmer als ein seelenloser Plastiksarg der einfach nur "Ja-Mister"-mässig seine Arbeit verrichtet.

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Oh Jan, Du sprichst mir aus der Seele! Ja, Charakter ist das Wichtigste was ein Auto haben muss.
Egal ob er gut ist (verwöhnt Dich jeden Tag) oder miserabel (wie oft ich über meinen ersten 480 geflucht hab weil mal wieder was nicht ging kann ich gar nicht mehr zählen), aber er muss vorhanden sein.

Nichts ist schlimmer als ein seelenloser Plastiksarg der einfach nur "Ja-Mister"-mässig seine Arbeit verrichtet.

Das ist wie mit den Frauen! Meine ist auch glücklich mit ihrem "Ecken-und-Kanten-Typ"! Nicht, dass wir uns streiten oder so....sie steht einfach nicht auf die gelackten "Mainstreamer"!😁😁😁 Und auch unsere Jungs finden, dass ihr Stiefpapa ziemlich cool ist!🙂

Beim Standard Schlurensauger-855 fallen mir spontan folgende Klischees ein:

Für einen Kanten-Volvo relativ häßlicher und biederer Pampersbomber für junge Norddeutsche Akademikerfamilien, frisch verbeamtete Lehrer aus Überzeugung und Schweizer Snowboarder mit ziemlich geringem Einkommen... 🙂

Aber sowohl bei Karosserie als auch Motoren extrem lange haltbar, ohne Elektronik-Overkill.

Und: Alle 850er die mir bisher untergekommen sind hatten entweder fummelige Zündschlösser, oder sporadische Probleme mit dem separatem Wegfahrsperren-Chip - Der 850er ist ein treuer Hund der sich gegen Fremdfahrer wehrt!... 😁

Ich finde die 850/S-V-C70I Frontantriebskonstruktion nicht so wirklich ausgegoren. Die 5-Zyl waren wohl zu breit um eine gescheite, stabilere Doppelquerlenker-Vorderachse unterzubringen. Wobei ich damit nicht sage, das er schlechter wäre als bei den Konkurrenzfahrzeugen der oberen Mittelklasse aus den frühen 90ern - mit Ausnahme Saab 900 Mk1, der ist insgesamt besser (ausser die Getriebe und Rostschutz)... 😉

Persönlich würde ich dem 855 die "schöneren" und gediegeneren Heckantriebsversionen jederzeit vorziehen - also 740 - 940 - V90. Die sind aber immer seltener zu finden, während (meist runtergerittene) 850 wirklich an jeder Ecke Angeboten werden...

Manchmal wünsche ich mir einen aus den vollen geschnitzten 20 Jahre alten Old-School 850er vom Fähnchenhändler herbei, wenn mal wieder die Ford CAN Bus Technologie im 2002er C70 mucken macht, oder einem das elende Geklapper der C70 Verkleidungen & Schiebedach auf die Nerven geht.... 😉
.

Hehehe, hol Dir einen 94er. Technik vom Facelift (also schonmal 5 Radschrauben 😁 ), aber noch keine Wegfahrsperre und kein Generve mit dem Zündschloss. Beim T5 auch noch die alte, effektivere Saugrohrführung (außerdem sieht das mit dem fetten Rohr quer über den Motor einfach nur pervers cool aus). In 3 Jahren kannst also Deinen Fähnchenhändler-Wunsch dann erfüllen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hjalmi


Ich denke das mag auch einfach an dem Fahrer liegen der da drinnen sitzt... großes Auto, junger Typ, wird rausgewunken...

dann wäre ich jedes WE fällig 😁

Ich fahre eigentlich nur über Land und hier sind die Sherrifs eher rar gesäht. Ich wurde noch nicht angehalten. Sowohl mit dem 32B als auch mit dem Elch.

Gruß Julian

OK, dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu...

Ich denke jedes Auto hat ein mehr oder weniger stark ausgeprägtes Image.
Das Interessante daran ist, dass ich gerne damit spiele dieses Image zu invertieren. Jedem ist ein Volvo (insbesondere die Kombis) doch eher als Wanderdühne mit mind 2 Tonnen Leergewicht und dem Verbrauch eines Flugzeugträgers im Kopf...

OK, an dem Verbrauch ist was dran - aber ich (wir) können uns das halt leisten 😁😁

Schön, wenn man dann mit dem T5 mal alles wiederlegen kann.

Natürlich spielen auch äusserliche Aspekte eine Rolle. Das Design ist schon extrem genial, jedoch ist das der 850er nicht der Einzige, den ich schön finde. Auch wenn's jetzt Schelte gibt; mein Vorgängerauto (Passat 35i facelift VR6 kombi) habe ich ja auch nicht gekauft, weil es hässlich, aber solide war 😛

Und wenn mir einer einen Mogan Plus 8 oder Lancia Delta HF integrale auf den Hof stellt und dafür den T5 haben will, würde ich wohl auch schwach werden...

Meine Frau hat da etwas andere Ansichten... Für sie ist der 850er (und alle anderen Altelche auch) einfach ein grosser, unübersichtlicher Klotz, der am Heck aussieht, als wenn ihn einer mit der grossen Kappsäge abgeschnitten hätte 😰

Markus

P.S.: ansonsten noch das Ein oder Andere Argument FÜR einen Volvo 850/V70I

Zitat:

Meine Frau hat da etwas andere Ansichten... Für sie ist der 850er (und alle anderen Altelche auch) einfach ein grosser, unübersichtlicher Klotz

Und genau das ist der 850 nicht, der ist nämlich extrem übersichtlich! So Parkpiepser oder lächerliche Einparkhilfe braucht man beim 850 nicht. Ein Bekannter hat ne neue A-Klasse und zeigte mir ganz stolz, wie er seine Kiste automatisch in eine kleine Lücke bekam. Als ich ihm sagte, dass ich da auch meinen 850 reinbekomme, kam ein "Nie im Leben!"

Der hat vielleicht gestaunt! 😁

......und einen Passat mit einem 850 zu vergleichen, grenzt an Majestätsbeleidigung. Watt waren die Dinger früher hässlich! Heute kann man sich so eben damit sehen lassen. Trotzdem geht der im Einheitsbrei unter! 😎

Außerdem mag ich die relativ steil stehenden Scheiben. Man hat dadurch nicht nur ein großartiges Raumgefühl und es stört beim Abbiegen nicht die A-Säule, man ist im Sommer auch nicht den Sonnenstrahlen so direkt ausgesetzt, wie in den modernen Kisten.

Zitat:

Original geschrieben von Arie850


......und einen Passat mit einem 850 zu vergleichen, grenzt an Majestätsbeleidigung. Watt waren die Dinger früher hässlich!

Du redest jetzt aber nicht vom 32B oder 😕 Meine gewonnene Symphatie sinkt sonst ganz gewaltig 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Meine Frau hat da etwas andere Ansichten... Für sie ist der 850er (und alle anderen Altelche auch) einfach ein grosser, unübersichtlicher Klotz, der am Heck aussieht, als wenn ihn einer mit der grossen Kappsäge abgeschnitten hätte 😰

Meine Frau ist das etwas anderer Ansicht - insbesondere betreff der nutzbaren Räumlichkeit.

Markus, ich weiß ja nicht mit welchen Fleichschbrocken deine Frau in der Küche versuchen muss, noch irgendwie was oder wie herumzusägen, um die Mammutschnitzel pfannenpassig zu bekommen .... 😁

Mit / unter eine Kappsäge bekomme ich aber nur adäquat handlich passende Teile !

Welche Monsterfahrzeuge zerlegt deine Frau ggf. mit Trennjäger oder Flex, damit diese nachher auch nur annähernd wie ein adäquater Elch aussehen ?

ung OT, Achtung OT, Achtung OT, Achtung OT, Achtung OT, Achtung OT, Achtu

Passat 32b ist cool - hatte ich auch mal... hiess aber Santana und war ein 5 Zyl. mit Carat-Ausstattung 😛

Dann kam der 35i (Nasenbär) - und der war hässlich.
Das Faceliftmodell war hingegen wieder sehr gelungen.

Mag darüber jeder denken, was er will, hier geht's um schwedische Fords 😁😁

OT off

@Terwi: meine Frau hat sehr richtig erkannt, dass es nicht immer auf die Grösse ankommt 😁😁

Und das mit der Säge hat sie tatsächlich gesagt, als sie den T5 zum ersten mal "live" gesehen hat. Oder sie sagte "abgehackt", oder irgendwas in der Richtung.

Aber das können wir ja gerne bei einem Getränk ausdiskutieren 😁😁

@Arie: "unübersichtlich" heisst bei Frauen nicht zwangsweise, dass man das Ende des Fahrzeuges nicht erkennt. Vielmehr ergibt sich aufgrund der Abmessungen eine anfängliche Unsicherheit ein solches "Geschoss" in eine Parklücke beim örtlichen Supermarkt zu zirkeln. Also eher eine "Kopfsache". Als sie mit dem T5 die Rücktour aus dem DK-Urlaub gefahren ist war sie begeistert und lies anmerken, dass sie doch noch nie so bequem und stressfrei Langstrecke gefahren sei. Trotzdem mag sie das Design nicht und einparken will sie auch lieber mit ihrem Polo *achselzuck* Ich kann damit leben...

Markus

WIEDER OT 😁

Der 32B ist super, keine Frage, aber ich mag auch den Nasenbären und das Facelift. Der 35i ist ebenfalls fast unzerstörbar, dazu wirtschaftlich und leicht zu reparieren. Ob man ihn schön findet, oder nicht, ist ja sowieso eine Frage des Geschmacks...

Der schönste Kombi, den man für Geld kriegen kann, ist sowieso der 855, da gibt es kein Rütteln.

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


WIEDER OT 😁

Wer jetzt - der Beitrag oder Du als "evtl zukünftig ehemaliger" 😁😉😉 *Scherz*

Markus

Kleiner Scherzkeks, was? 😁

Zitat:

Der schönste Kombi, den man für Geld kriegen kann, ist sowieso der 855, da gibt es kein Rütteln.

Ja, der

Schönste

und

Praktischste

! Eigentlich ein Widerspruch, aber deshalb war der schon Kult, als die Designer den gerade fertig gezeichnet hatten!😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen