Warum nutzen die Tanken ihre Normal Benzin tanks nicht um Ethanol zu verkaufen?

Hallo,
stelle mir gerade die frage, weil die tanks stehen ja jetzt quasi als großen super Benzin Lager da, könnte man doch auch prima für Ethanol verkauf nutzen... oder brauch man diese mengen, damit nicht zu oft der Tankwagen anrücken muss?

Gruß chilla

Beste Antwort im Thema

Das ganze noch bei -37°C in L.A😁 Wenn der Fall eintritt haben wir größere Probleme als Ozon. Das der Pflanzenwuchs beeinträchtigt wird ist genauso ein Humbug. Es sei denn wir haben dann Äcker in der Stadt. Bis aufs Land schaffts das Ozon nähmlich nicht. Reagiert nunmal extrem schnell ist ruckzuck abgebaut. CO2 ist da wohl ein größeres Übel. Da ist E85 zumindest Umweltneutraler als rein fossiler Treibstoff. Scheinbar wurde erkannt das man Ethanol auch Erzeugen kann ohne das die Menschheit verhungert. Muß also was anderes gesucht werden um es schlecht dastehen zu lassen.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


E85 ist von der Steuer wohl befreit, oder teilweise befreit,

deswegen ist es von der Politik nicht erwünscht, dass wir alle E85 Autos fahren . . .

Seltsame Logik hast Du. E85 hat sich ja nicht selbst von der Steuer befreit. Das waren ja gerade die Politiker. Die Einzigen die das nicht wollen sind die Öl-Multis.

Es fragt sich bloß, ob die jetzigen 'Machthaber' das noch gerne sehen bzw. ob das Ganze keine Alibifunktion hat.
getreu dem motto, bieten wir halt was ökologisches an, sehen aber zu, dass es so unattraktiv wie möglich wird.
da passt auch die hetzkampagne gegen das motormordende E10 gut rein.

von einem Tankstellenpächter weiß ich persönlich, das er seit 19 monaten (!) versucht, endlich eine Genehmigung zu bekommen. es ist alles fix und fertig und andauernd kommen irgendwelchen neuen Ausreden vom Amt. Ist in NRW.
Das wären für mich nur 6km zu fahren🙁
In NRW sind E85 ttanken extrem dünn gesät. Also ich bin sicher, das da irgendwo Methode hintersteckt.

In Lower Saxony 😁 scheint das dagegen kein problem zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von anschiii


Es fragt sich bloß, ob die jetzigen 'Machthaber' das noch gerne sehen bzw. ob das Ganze keine Alibifunktion hat.
getreu dem motto, bieten wir halt was ökologisches an, sehen aber zu, dass es so unattraktiv wie möglich wird.
da passt auch die hetzkampagne gegen das motormordende E10 gut rein.

von einem Tankstellenpächter weiß ich persönlich, das er seit 19 monaten (!) versucht, endlich eine Genehmigung zu bekommen. es ist alles fix und fertig und andauernd kommen irgendwelchen neuen Ausreden vom Amt. Ist in NRW.
Das wären für mich nur 6km zu fahren🙁
In NRW sind E85 ttanken extrem dünn gesät. Also ich bin sicher, das da irgendwo Methode hintersteckt.

In Lower Saxony 😁 scheint das dagegen kein problem zu sein.

Darf man fragen wo genau?...

Zitat:

Original geschrieben von KUS


Seltsame Logik hast Du.

Ich hab das in einem anderen E10 Thread aufgeschnappt.

Sorry 🙁

Ähnliche Themen

Die Aussage war doch richtig. Wenn wir alle mit E85 führen, würden jährlich 40 Mrd. EUR in der Steuerkasse fehlen, was kein Politiker will.
Die Politiker haben nur eine zeitlich  befristete Befreiung von der Energiesteuer beschlossen, um den Biokraftstoff vorübergehend zu fördern. Denn bei voller Besteuerung hätte E85 preislich keine Chance, sich zu etablieren.

Nicht zu vergessen: Der größte Teil des Ethanols (2010: 850 000 Tonnen, Quelle: MWV) wird als Zwangsbeimischung zum Benzin (E5) bereits voll versteuert.
Dagegen spielen die ca. 13000 Tonnen E85 im Jahr 2010 noch eine völlig untergeordnete Rolle. Tendenz aber stark steigend (ca. +50 % gegenüber 2009).

Dank dir ganz herzlich

😉

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Scheinbar wurde erkannt das man Ethanol auch Erzeugen kann ohne das die Menschheit verhungert.

Stimmt. BP ist da schlauer. Man macht da jetzt Butanol, das wohl mit den Verbrennungsgewohnheiten unserer Motoren besser klarkommt.

Also nicht mehr: "Ethanol ist schlecht", sondern: "Ethanol ist gut, Butanol ist besser."

Siehe auch hier:

http://www.onlinebp.de/flash/bp_v5_german3.swf

Zitat:

Original geschrieben von kaitalkt



Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Scheinbar wurde erkannt das man Ethanol auch Erzeugen kann ohne das die Menschheit verhungert.
Stimmt. BP ist da schlauer. Man macht da jetzt Butanol, das wohl mit den Verbrennungsgewohnheiten unserer Motoren besser klarkommt.
Also nicht mehr: "Ethanol ist schlecht", sondern: "Ethanol ist gut, Butanol ist besser."
Siehe auch hier: http://www.onlinebp.de/flash/bp_v5_german3.swf

ganz klar endwickelt BP usw. in diese Richtung... und erstellt "künstlichen" Sprit.

Hintergrund ist allerdings nicht wie es so dagestellt wird: Ökologischer Natur, sondern Ökonomischer Natur.

Man will einen Kraftstoff mit hohem Energiegehalt aus Pflanzen Synthetisieren, so das Fahrzeuge ohne "umrüstung" direkt damit laufen.

Auch wenn das Verfahren "umweltschädlicher" wird als die Ethanolproduktion, man dämmt damit ein, das alle neuen Autos "flex-fuel fahrzeuge" werden.

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


man dämmt damit ein, dass alle neuen Autos "flex-fuel fahrzeuge" werden.

Richtig.

Ein einziger großer Machtpoker, bei dem die Umwelt keine Rolle spielt.

Daruf beruht auch die Panikmache einiger (Gottlob weniger) Autohersteller, die dann folgerichtig zurückrudern müssen.

könnte man das stämmen, also von den Hersteller? Ich glaube nicht und wozu die Tanks voll machen, wenn ehh schon bei e10 so ein Theater herrscht. Die würde einfach darauf sitzen bleiben. Wir 3 Hanseln die das Zeug tanken, lohnt es sich nicht die Tanks zu füllen.

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Wir 3 Hanseln die das Zeug tanken, lohnt es sich nicht die Tanks zu füllen.

Genau, und das soll auch so bleiben, finden die.

Ich schmeiß mal einfach als Antwort rein, das heute bei den meisten Tankstellen Normal und Super aus einem Tank kommen - schließlich kostet die Suppe seit Jahren das selbe. Falls das schon jemand schrieb - sorry 😉

die Normalsäule wurde ja für E10 benötigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


die Normalsäule wurde ja für E10 benötigt 😉

leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen