Warum nicht so ein Auto? - Eure Meinung dazu

Warum nicht....

...ein Auto mit top cw-Wert (z.B.Mercedes Kofferfisch-Studie), kleinem sparsamen Motor (45-75PS), Gewicht unter 900kg (ohne Klima, Sitzheizung, Zentralv.,Servo, E-Fensterheber und sonstigen Schnickschnack), evtl als hybrid

... einfach nur eine Karrosse, Motor, Sitze, Lenkrad, ...okay Radio wär i.O. "...es soll nur Fahren"

Da wären doch 2-4 L/100 km drin (Diesel/Benzin/Gas) <100g CO²/km - Preis unter 8000, 9000 €

Ist das nicht zu schaffen ? Findet so ein Auto nicht genug Käufer ?

Was meint ihr ?

Nur nebenbei erwähnt:
Dass es keine LPG-Auto's ab Werk gibt versteh ich auch noch nicht so richtig.... nur nebenbei erwähnt (große Auswahl)

48 Antworten

Zitat:

Das allergrößte finde ich dabei, dass gerade oben genannte Fahrzeugkategorien sich dann besonders "aufregen", wenn ich mal mit 100 auf die linke Spur wechsle.. Aber dafür hab dann die getönte Heckscheibe ;o)

Weil genau diese Spezies i.A. es nicht für nötig hält, mal kurz zu beschleunigen und dann wieder rechts einzufahren. Da wird eben mit 100 (echte 95) der LKW, der auch 90 fährt, "überholt".

Ich reg mich schon lange nicht mehr drüber auf, lasse mich anrollen und geb dann wieder Gas, aber wer ein "Schwungrad"-Auto hat, kotzt bei solchen Leuten ganz schön. Muß ein super Gefühl sein, Lokomotivführer zu spielen, gelle 😉

vg Steve

Noe, ich beschleunige da nicht. Sehe ich gar nicht ein. Würde ja den Durchschnittsverbrauch versauen. Ich bin dafür, wenn ich 100 fahre (95 nach gps, stimmt), dann sollen die anderen auch 100 fahren. Wenn ein LKW überholt beschleunigt der ja auch nicht.

Schont die Umwelt und meinen Geldbeutel.

😉

vg Steve

ich habe früher auch immer voll draufgetreten beim überholen um die Nachfolgenden nicht unnötig zum bremsen zu zwingen aber mittlerweile seh ich´s einfach nicht mehr ein zumal ich sowieso mit dem Polo keine 170 mal eben drauf bekomme; und dann trotzdem einer mit 200 angekracht kommt obwohl man schon lange links fährt und einem bis auf die Stoßstange auffährt.
Deshalb bin ich auch für´ne Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit. Kann ja ruhig 160km/h sein aber die sollte dann auch öfters kontrolliert werden und wer drüber iss muss eben richtig blechen basta.
Da wär´wesentlich mehr Ruhe auf der Bahn aber das bekommt man im Autoland Deutschland nicht durch denn dies würde 3/4 aller PS Zahlen die häufig auf BAB unterwegs sind einfach für unnötig erklären.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen