Warum Nachtfahrten beim Führerschein?
Hallo,
wieso gibt es eigentlich Nachtfahrten beim Führerschein? Mein Fahrlehrer meinte, dass die Prüfung immer am Tag stattfindet. Da könnte man das Geld doch eigentlich sparen, oder?
88 Antworten
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 16. November 2022 um 14:15:43 Uhr:
Zitat:
@detten83 schrieb am 16. November 2022 um 13:53:33 Uhr:
Schneefall sicherlich auch, aber bei uns gibts keinen Schnee.Dann dürfte man bei Euch gar keine Führerscheine ausstellen...
Wäre für viele besser so gewesen 😁
Zitat:
@PeterBH schrieb am 16. November 2022 um 14:17:04 Uhr:
Da gefühlt zwischen 99,9999% und 100% der Motor-Talker ohnehin als perfekte Verkehrsteilnehmer auf die Welt kommen, drängt sich wirklich die Frage auf, warum müssen wir eine Fahrschule besuchen. Was kann uns denn dort noch beigebracht werden, was wir nicht ohnehin und von Natur aus viel besser können?
In der Tat ist der Führerschein in D ja eigentlich auch irgendwie überdimensioniert.
Habe z.B. noch nie einen Motorradführerschein besessen, in vielen SO Asien Urlauben aber fleißig mit 125er und 250er unterwegs gewesen, auch in größeren Städten. Ich lebe noch und bin unfallfrei geblieben.
Wieso muss ich denn hier für eine Motorrad- oder 125er Fahrerlaubnis noch einmal in die Fahrschule inkl. Prüfung? Eine kurze Fahrprobe sollte doch genügen.
Aber mit Theorie- und ein paar Fahrstunden, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@detten83 schrieb am 16. November 2022 um 14:45:16 Uhr:
Aber mit Theorie- und ein paar Fahrstunden, oder?
Zitat:
Anlage 7b Nummer 1 FeV schreibt vor, dass Sie eine Fahrschule für die B196-Erweiterung besuchen und dort mindestens neun Unterrichtseinheiten (4 theoretische, 5 praktische) von jeweils 90 Minuten absolvieren müssen.
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 16. November 2022 um 12:50:35 Uhr:
Ich kann mich noch gut an meine Nachtfahrt erinnern.
Nachmittags bei einer Fahrstunde.
Fahrlehrer schaut in seine Unterlagen. "Ach, Nachtfahrt steht ja auch noch aus... Mach mal das Licht an! Gut und jetzt stell dir vor es ist dunkel. Danke, kannst das Licht wieder ausmachen."
Macht Haken bei Nachtfahrt...
Ich hab meinen Führerschein im Dezember/Januar gemacht (nach der Arbeit) und da war jede Fahrt eine Nachtfahrt (da wurde dann auch der Haken gemacht).
Damals waren aber 10 Sonderstunden (Autobahn/Nachtfahrt) Pflicht, wird vermutlich heute nicht anders sein.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Goify schrieb am 16. November 2022 um 14:20:23 Uhr:
Da ist was dran. Viele glauben ja noch immer, mit Vollgas jedes im Schnee festgefahrene Auto frei zu bekommen. Je mehr Gas, desto schneller geht es.
Dass man sich eingräbt.😁
Zitat:
@PeterBH schrieb am 16. November 2022 um 14:17:04 Uhr:
Da gefühlt zwischen 99,9999% und 100% der Motor-Talker ohnehin als perfekte Verkehrsteilnehmer auf die Welt kommen, drängt sich wirklich die Frage auf, warum müssen wir eine Fahrschule besuchen. Was kann uns denn dort noch beigebracht werden, was wir nicht ohnehin und von Natur aus viel besser können?
Weil halt die große Masse der Autofahrer nicht bei MT unterwegs ist, also nicht perfekt ist und daher eine Fahrschule benötigt.
Wenn ich dem TE jetzt erzählen würde wie meine Nachtfahrt ablief, würde der nach all den Beiträgen hier rückwärts vom Stuhl fallen🙂
Einige werden es nicht glauben wollen aber als ich damals 82 den Führschein beim Eberhart R. (Gott hab in selig) gemacht hatte, stellte er mich vor die Wahl, er fragte "Willst du die volle Nachtfahrt machen oder soll ich dich zum Essen einladen"? Antwort "Essen gehen". Din Hinfahrt zum Restaurant, ca. 500 Meter von der FS und zurück war meine Nachtfahr.
Wir haben lecker gespeist, er hat sich auch einige Bier gegönnt und danach fuhr ich den Eberhart wieder nach Hause.
Ja, früher ging das mal so, da kostete mich 1+3 keine 900 Mark.
Heute würde ich nicht mal mehr die Theorie überleben, geschweige mir den Lappen noch leisten,
Ich hatte in der Fahrschule selbstverständlich auch die Autobahnfahrt, obwohl immer klar war, dass in der Provinz innerhalb der Zeit einer Fahrprüfung keine Autobahn (mit Hin- und Rückweg) erreichbar sein wird.
Im Idealfall würde man Nacht, Autobahn etc. auch in der Prüfung drannehmen, ist halt oft zu aufwendig, also wenigstens in der Fahrschule.
Zitat:
@Goify schrieb am 16. November 2022 um 13:03:11 Uhr:
Wir sind im Februar ab 18 Uhr durch die Gegend gefahren und das waren dann unsere Nachtfahrten. Man……lernt einzuschätzen…………..wo die diversen Schalter im dunklen Auto sind.
Oh Shit. Da hab ich ja einen gewaltigen Fehler gemacht und mir als erstes Auto nicht exakt das selbe Modell wie meinen Fahrschulwagen zugelegt.
schade, 3 Seiten Antworten, aber keine Antwort auf seine Frage, dabei ists doch so einfach:
Zitat:
@Chris0202 schrieb am 16. November 2022 um 12:04:18 Uhr:
Hallo,
wieso gibt es eigentlich Nachtfahrten beim Führerschein?
Weil das in Anlage 4 der Fahrschüler-Ausbildungsordnung (FahrschAusbO) so drin steht 🙂 :
https://www.gesetze-im-internet.de/fahrschausbo_2012/anlage_4.htmldie Antwort ist formal richtig, aber hätte den TE vermutlich nicht interessiert (mich übrigens auch nicht).
Ich nehme doch mal an, er wollte den Sinn dahinter verstehen (wenn der Thread ernstgemeint war und er überhaupt noch hier mitliest).
Zitat:
@v8.lover schrieb am 16. November 2022 um 22:30:10 Uhr:
schade, 3 Seiten Antworten, aber keine Antwort auf seine Frage, dabei ists doch so einfach:
Ist auch sehr einfach..........er braucht nur seinen Fahrlehrer fragen.
Dazu muss der TE hier nicht Posten.