Warum Mercedes?

Mercedes B-Klasse T245

Ich verstehe nicht warum alle Mercedes so toll finde?
Meine Freundin hat sich letztends ne B-Klasse gekauft und hat nur Probleme selbst das Lenkrad ist nach einer Reperatur jetzt schief so das es selbst ich und mein Freund sehen also liegt es nicht daran das ich eine Frau bin. Alsobin ich mit meinem Mini doch viel besser dran.

Beste Antwort im Thema

VW LUPO 105 PS, NAVI, 4 SITZE, 3 SPIEGEL und 4 REIFEN ...
 
... und den Kindersitz vorn links.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lupomotorsport


Hallo zusammen!

Sagt mal habt Ihr schon einmal was von einem viel besserem und qualitativ-hochwertigerem Auto Konzern gehört? Er nennt sich VW - Audi, da ist das alles ein bischen besser als bei Mercedes oder BMW!
Aber lasst Euch nicht stören und fahrt ruhig weiter die Autos die Ihr für gut haltet! Aber wie gesagt gut ist halt nicht super!

Ein schönes Wochenende wünscht Euch ein glücklicher VW Fahrer

.....und hier sind die "glücklichen" Audi A 4 - Fahrer:

http://www.motor-talk.de/.../...beim-audi-a4-3-2-quattro-t2264054.html

"Die" wissen doch nicht mal wie Qualität und Service geschrieben wird!😁

Gruß
von einem ehemaligen "glücklicher" VW-Fahrer😉

VW und Service/Qualität?

Meine Familie fuhr fast 20 Jahre VW. Als ich selber von VW auf Mercedes umgestiegen bin, konnte ich den Unterschied deutlich feststellen. Bei VW gibt es NULL Service und die Qualität der letzten Jahre schreit doch bei einigen Modellen zum Himmel. Permanente Motorplatzer bei Polos und Golf. Die Scheibe am Golf meiner Tante fällt regelmäßig in die Türverkleidung usw. ... Schlechte Modelle/Serien gibts bei jedem Hersteller. Also VW ist nicht schlecht, aber den Laden hervorzuheben würde mir nie einfallen.

Markenwechsel Toyota -> Mercedes

Nach 6 Jahren vollster Zufriedenheit mit einem Toyota Corolla Verso 1.8 l Automat war trotzdem ein Markenwechsel angesagt. Der neue Verso ist mir u.a. zu gross und 7 Plätze brauche ich nicht. Der Seat Altea XL mit 160 PS und einem DSG-Getriebe reizt zum Ausnützen des Potenzials, das DSG schaltet nicht in allen Situationen völlig ruckfrei.
Zufälligerweise konnte ich einen B170 Automat zur Probe fahren und war trotz einer gewissen Abneigung gegen die kleinen Mercedes angenehm überrascht. Vor 3 Wochen habe ich den Wagen gekauft und bin mittlerweile 2000 km gefahren, Durchschnittsverbrauch auf Langstrecken inkl. Alpenpässe 7,0 bis 7,5 Liter und im Stop-and-Go-Verkehr (Kurzstrecke) knapp 9 Liter (immer mit aktivierter Klimaanlage).

Das CVT-Getriebe ist toll. Obwohl das Drehmoment des B170 nicht gerade beispielhaft ist, gleicht das Getriebe allfällige Durchhänger perfekt und spürbar adaptiv aus. Es ist eine Freude mit dem Wagen zu gleiten. Sitz- und Geräuschkomfort sind bestens. Was will man mehr?

Warum Mercedes?
Nebst dem optimalen Grösse-/Platzverhältnis spielten die Serviceleistungen eine entscheidende Rolle. In der Schweiz bietet MB das Paket "Swiss Integral" = 3 Jahre Garantie und 10 Jahre Gratiswartung (Arbeit, Abgaswartung u.ä.). Die VW-Gruppe ist hier immer noch sehr knausrig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen