Warum man immer seinen Schlüssel mitnehmen soll...
Ich will mit Euch zusammen Lachen...
Heute wollte ich endlich mal Wagen Waschen.
Nach der ganzen Pollen und Sahara Sand Zeit dachte ich mir, ich mach mal volles Programm.
Also erst schön gründlich abgedüst und eingeweicht um den groben Schmutz und die Pollen sowie den Sand vom Lack zu bekommen. Soweit so gut.
Danach zur Waschstraße. ist eine Best Carwash. Man fährt erst mal schön umsonst aussaugen und dann durch den Vorsprühbogen bei 2 Mitarbeitern mit Waschlanze vorbei, die nochmals schön einweichen und mit Vorreinigung den groben Schmutz entfernen.
Dann, wenn man in die Line kommt, steigt man aus um neben der Spur zur Kasse zu laufen.
Das hab ich da schon 100 Mal gemacht...
Nur heute war es anders...
Ich zahle, gebe vorne Trinkgeld bei den Jungs und Mädels, die mit weichem Lappen die Wasserreste weg wischen. Der eine will die Fahrertür aufmachen um da auch noch mal rum zu wischen... und ...
Geht nicht.
Wieso? - Knopf unten...
Ein Griff an die Hosentasche ging ins leere... Schlüssel drin.
Aber wieso verschlossen???
Ich hab das Comfort Paket, aber das reagiert doch nur, wenn der Schlüssel Außerhalb des Wagens ist...
Was war passiert?
Nach dem Vorsprühbogen und dem in die Line fahren steigt man dort aus und sagt, welches Waschprogramm man möchte.
In meinem Tran habe ich schon mal die Musik ausgemacht, damit die Leute sich da nicht über meine Britney Spears Best of (nein nur Scherz) beschweren.
Dann habe ich den Motor ausgemacht und dann aber den Schlüssel auch entriegelt.
Genau in dem Moment macht ein Mitarbeiter die Tür auf, weil durch das Entriegeln ja die Türen schon aufgeschlossen sind.
Ich Idiot denke aber das da ja schon mal ein Mitarbeiter an meiner Tür rumzog und ich ja noch mal entriegeln muss. Also in der Mittelkonsole auf den Knopf.
Wir rekapitulieren:
Durch das Entriegeln war die Tür aufgeschlossen und der Mitarbeiter hatte die Fahrertüre bereits geöffnet (um den Satz Gang raus, Handbremse los zu sagen).
Die Tür war also offen, die Knöpfe alle oben.
ich drücke auf den Knopf in der Mittelkonsole, ergo gehen ja nun die Knöpfe RUNTER...
ich steige aus, sage mein Programm, der Typ schmeisst die Tür zu, weil soll ja kein Wasser rein kommen ne?
Und vorne am Ende ist mein Auto zu...
Also mit dem Taxi (zum Glück stand neben der Waschanlage auf einer Tanke gerade eins wo der Fahrer sein Auto ausgesaugt hat) nach Hause und den 2. Schlüssel holen.
Nun ganz doll, den 2. Schlüssel (den ich gefühlt seit 1 Jahr nicht mehr benutzt hatte) geholt, mit dem aufgeschlossen per Funk aber mit dem alten dann gestartet.
Ihr wisst, was das heisst?
Ja, genau... Alle Einstellungen des alten Schlüssels gehen nun auf den 2. über... also alle meine Schönen Tastenbelegungen und so murks...
Was für ein Tag...
Abdüsen des Autos: ca. 4 EUR
Waschstraße: 12,50 EUR
Tipp: 1,50 EUR
Taxi nach Hause und zurück, 10,30 EUR
Tipp für Fahrer: 2 EUR
Tipp für die Leute der Waschstraße, die meinen Wagten dann 15 Meter vorgerollt mit Steinen abgesichert und mit Hütchen markiert haben: 5 EUR
War also eine Summe von 35,30 fürs Waschen...
Dafür hätte man schon ne schöne Innenraumreinigung mit allem pi pa po bekommen können... 🙁
Also... Immer Schlüssel mitnehmen oder nicht an den Knöpfchen spielen 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich will mit Euch zusammen Lachen...
Heute wollte ich endlich mal Wagen Waschen.
Nach der ganzen Pollen und Sahara Sand Zeit dachte ich mir, ich mach mal volles Programm.
Also erst schön gründlich abgedüst und eingeweicht um den groben Schmutz und die Pollen sowie den Sand vom Lack zu bekommen. Soweit so gut.
Danach zur Waschstraße. ist eine Best Carwash. Man fährt erst mal schön umsonst aussaugen und dann durch den Vorsprühbogen bei 2 Mitarbeitern mit Waschlanze vorbei, die nochmals schön einweichen und mit Vorreinigung den groben Schmutz entfernen.
Dann, wenn man in die Line kommt, steigt man aus um neben der Spur zur Kasse zu laufen.
Das hab ich da schon 100 Mal gemacht...
Nur heute war es anders...
Ich zahle, gebe vorne Trinkgeld bei den Jungs und Mädels, die mit weichem Lappen die Wasserreste weg wischen. Der eine will die Fahrertür aufmachen um da auch noch mal rum zu wischen... und ...
Geht nicht.
Wieso? - Knopf unten...
Ein Griff an die Hosentasche ging ins leere... Schlüssel drin.
Aber wieso verschlossen???
Ich hab das Comfort Paket, aber das reagiert doch nur, wenn der Schlüssel Außerhalb des Wagens ist...
Was war passiert?
Nach dem Vorsprühbogen und dem in die Line fahren steigt man dort aus und sagt, welches Waschprogramm man möchte.
In meinem Tran habe ich schon mal die Musik ausgemacht, damit die Leute sich da nicht über meine Britney Spears Best of (nein nur Scherz) beschweren.
Dann habe ich den Motor ausgemacht und dann aber den Schlüssel auch entriegelt.
Genau in dem Moment macht ein Mitarbeiter die Tür auf, weil durch das Entriegeln ja die Türen schon aufgeschlossen sind.
Ich Idiot denke aber das da ja schon mal ein Mitarbeiter an meiner Tür rumzog und ich ja noch mal entriegeln muss. Also in der Mittelkonsole auf den Knopf.
Wir rekapitulieren:
Durch das Entriegeln war die Tür aufgeschlossen und der Mitarbeiter hatte die Fahrertüre bereits geöffnet (um den Satz Gang raus, Handbremse los zu sagen).
Die Tür war also offen, die Knöpfe alle oben.
ich drücke auf den Knopf in der Mittelkonsole, ergo gehen ja nun die Knöpfe RUNTER...
ich steige aus, sage mein Programm, der Typ schmeisst die Tür zu, weil soll ja kein Wasser rein kommen ne?
Und vorne am Ende ist mein Auto zu...
Also mit dem Taxi (zum Glück stand neben der Waschanlage auf einer Tanke gerade eins wo der Fahrer sein Auto ausgesaugt hat) nach Hause und den 2. Schlüssel holen.
Nun ganz doll, den 2. Schlüssel (den ich gefühlt seit 1 Jahr nicht mehr benutzt hatte) geholt, mit dem aufgeschlossen per Funk aber mit dem alten dann gestartet.
Ihr wisst, was das heisst?
Ja, genau... Alle Einstellungen des alten Schlüssels gehen nun auf den 2. über... also alle meine Schönen Tastenbelegungen und so murks...
Was für ein Tag...
Abdüsen des Autos: ca. 4 EUR
Waschstraße: 12,50 EUR
Tipp: 1,50 EUR
Taxi nach Hause und zurück, 10,30 EUR
Tipp für Fahrer: 2 EUR
Tipp für die Leute der Waschstraße, die meinen Wagten dann 15 Meter vorgerollt mit Steinen abgesichert und mit Hütchen markiert haben: 5 EUR
War also eine Summe von 35,30 fürs Waschen...
Dafür hätte man schon ne schöne Innenraumreinigung mit allem pi pa po bekommen können... 🙁
Also... Immer Schlüssel mitnehmen oder nicht an den Knöpfchen spielen 🙂
20 Antworten
Villeicht wurde das ganze ja von den Carwash Mitarbeitern absichtlich so getimt....mit dem Tür öffnen, etc. ......... weil sie wußten, daß Du gerne ein Trinkgeld springen läßt. 😁
Und das zufällige Taxi, daß da stand????? ..... war sicher Teil des Plans..... 😁😛
nix für Ungut..... schöne Geschichte. 🙂
Gruß Berti
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Du meinst den Schlüssel mit dem fest verbauten Akku bei Fahrzeugen ohne Komfortzugang?Zitat:
Original geschrieben von brenner197
und wehe daran ist was kaputt, dann bezahlt man ein halbes Vermögen - suppiRichtig, den kannst du neu kaufen, wenn der Akku platt ist 🙂
Evtl. gibt`s aber mittlerweile auch schon so nette Bastelanleitungen mit Cuttermesser und Sekundenkleber wie für die E46 Modelle 😁
Ist es nicht so das der Akku, bei den Schlüsseln ohne Komfortzugang, geladen wird wenn der Schlüssel steckt, denn meiner ist schon 5 Jahre alt und geht immernoch??
vollkommen richtig, das ist der Vorteil des Komfortzugangs: der Akkus lässt sich wechseln.
Es gibt aber auch Drittanbieter, die das für EUR 50,.- beim normalen Schlüssel machen:
http://www.keyrepair.de/
(sehr empfehlenswert)
das hat mir aber bei meinen Schlüsseln auch nichts genutzt. Die normalen Schlüssel (wohl auch die mit Komfortzugang???) geben irgendwann einfach den Geist auf, Reparatur ist dann nicht mehr möglich, sondern nur Neubestellung für ca. EUR 170,-!! Meine beiden Schlüssel waren nach knapp 9 Jahren platt, Akkus waren platt u. beide Schlüssel waren defekt, so dass ein Akkutausch von keyrepair nichts gebracht hätte. Keyrepair war so nett und hat das vorab kostenlos geprüft. Also musste ich mir einen bei BMW nachbestellen (im Notfall kann man ja mit dem anderen immer noch aufschließen u. fahren). Das stinkt nach geplanter Obsoleszenz
Trotzdem will ich in meiner Peitsche möglichst wenig "Elektronik-Schnickschnack" drin haben, es kann ja auch die Sendeeinheit im Fahrzeug hops gehen und ich schätze mal, das das teurer wird, als bei der normalen Zentralverriegelung
.. jeder halt wie er mag 🙂
Ähm... bei Schlüssel mit Komfortzugang spricht man eigentlich von einer Batterie.
Um genau zu sein, von einer Knopfzelle vom Typ CR2032.
Diese gibt`s sogar im 10er Pack auf ebay für rund 3,- EUR 🙂
Es ist dem Kunden durchaus gestattet, diese in Eigenregie zu wechseln.
Und wer nicht gleich 10 Batterien benötigt, der kann sich auch gerne beim Einzellhändler seines Vertrauens das Stück für rund 5,- EUR besorgen 🙄
Ansonsten gilt:
Moderne Autoschlüssel sind teilweise empfindliche elektronische Geräte. Diese sollte man nicht drei mal pro Woche auf die Straße fallen lassen oder seinen Kleinkindern zum Spielen überlassen (siehe Bild).
Hab mal für einen Kollegen aus dem Mercedes Bereich einen Schlüssel repariert (hatte noch einen Defekten). Hier war das Problem, dass das Kind keine Eis bekommen hat - dann ist der Schlüssel geflogen 😁
Ähnliche Themen
du hast vollkommen recht, Batterie wollte ich auch schreiben, aber dafür war es wohl zu früh heute morgen
Dass die normalen Schlüssel oft kaputt gehen, die Info habe ich von keyrepair. Die würden ja gern den Akku tauschen, macht nur keinen Sinn, wenn der Schlüssel defekt. Ist ja sehr nett, dass die das vorher prüfen.
empfindlich, einverstanden, aber den normalen Gebrauch sollten sie schon überstehen. Allein, dass meine beiden Schlüssel defekt waren, also kein Akkutausch mehr möglich ist, ist ein Armutszeugnis.
... Kinder habe ich keine, die mit dem Schlüssel spielen, alt und dattrig bin ich auch nicht, dass ich den Schlüssel öfters fallen lasse. Als Schwabe gehe ich mit dem Audele + Schlüssel eher sehr pfleglich um 🙂