Warum liegt der Scirocco so hoch?

VW Scirocco 3 (13)

...schon klar, wegen der Federn! Aber mal ganz im Ernst...Was glaubt Ihr, haben sich die VW Ingenieure dabei gedacht, den Wagen höher zu legen, als einen normalen Golf?

Beste Antwort im Thema

Woher sollen wir das wissen? Frag doch die VW-Ingeneure.
Ich verstehe den Ernst der Frage nicht...

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Hmm das hört sich ja ganz ok an, soweit ich weiß verkauft VW ja die Eibach Federn, ich würde diese dann auch von Eibach direkt holen, da man da vermutlich ein paar € spart.

Mein Problem ist - das sage ich ganz offen - das ich keiner Werkstatt vertraue, ich habe spontan überlegt mindestens 5 VW Werkstätten/Händler in gut erreichbarer Nähe, keine einzige Werkstatt hat "einen guten Ruf"

Wenn die Federn gewechselt werden, muß zumindest an der Front das gesamte Federbein raus und somit nachher auch wieder Spur/Sturz eingestellt werden usw

Ich bin mir sicher das dort dann wieder was nicht richtig gemacht wird, am liebsten würde ich daneben stehen und jeden Handgriff kontrollieren, da ich leider oft feststellen muß das die heutigen Mechaniker alle unter ordentlichem Zeitdruck stehen und kaum noch Wert auf Qualität gelegt werden kann, traurig aber wahr ... ich als Hobbyschrauber lege wert darauf das alles anständig gemacht wird, ich hoffe das mein Rocco nie große Reparaturen haben wird, wenn das einmal anfängt kommt da oft ein ganzer Rattenschwanz hinterher ... ist meine Meinung dazu, belehrt mich eines besseren, wenn möglich :-)

da bei dir inner ecke gibts ne "brauchbare tuningbude"... die würde ich da mal ansprechen (oder selber machen...)

@ Conduliza deine fachkompenz wenns um die technik haste ja schon ausreichend zu schau gestellt...

Moin!

Wenn ich den Rocco tieferlege, bleibe ich garantiert bei Mc Donalds in der Drive-In-Spur hängen.
Das ist dann auch peinlich....

Wenn er dann noch voll beladen ist (auf der Fahrt in den Urlaub z. B.) ist doppelt blöde...

Zur Zeit wärst Du mit einem tiefer gelegten Scirocco eh nur der Schneepflug!😁

Zitat:

Original geschrieben von TorBenz


Moin!

Wenn ich den Rocco tieferlege, bleibe ich garantiert bei Mc Donalds in der Drive-In-Spur hängen.
Das ist dann auch peinlich....

Wenn er dann noch voll beladen ist (auf der Fahrt in den Urlaub z. B.) ist doppelt blöde...

Du sollst ihn ja auch nicht gleich 50 mm und mehr tiefer legen. Also ich bin mit meinen 40 mm noch nirgends hängen geblieben oder angestoßen und ich habe echt fiese Kanten, Vertiefungen und Absätze auf meinem täglichen Weg. Auch bei McDoof komme ich über die extrem hohen Schwellen ohne Probleme. Man soll da ja auch nicht mit 30 km/h drüber fahren....

Ähnliche Themen

Hallo,
meiner ist nicht tiefer, weil in der Mitte des Roccos so eine Plastiklippe ist, mit
der ich schon jetzt immer den Schnee schiebe in meiner Einfahrt ,
hört sich Horror an und bei Eis noch schlimmer, die Spur kann man dann immer einseitig sehen.
die ist auch schon total zerkratzt vom vielen Schieben.
man bräuchte ein Gescheites Luftfahrwerk, was man mal Hochstellen kann wenn es sein muss,
leider haben die Dinger den großen Nachteil, das man damit nicht mehr schnell fahren kann
(sind meistens nur bis 150 km/h zugelassen) oder gibt es da jetzt was Neues ????

Wenn auf einem kompakten Auto 19 Zoll Felgen immernoch realativ klein wirken, passen Designelemente nicht zueinander. Sprich im Vergleich zum Scirocco an sich sind die Radhäuser zu groß ausgefallen.
Weiters kann man folgern, dass die Designer dem Roc eine tiefe und aggressive Front verpassen wollten, was aber zu Gunsten der Alltagstauglichkeit, nur mit einem entsprechend hohen Fahrwerk zu realisieren war.

Hab das Auto ua. wegen ästhetischen Aspekten gekauft, dh. die Optik ist mir wichtig. Werd mir also Eibach Federn einbauen lassen, 25mm. Damit wirkt der ansich schnittige Flitzer nicht mehr so extrem hochbeinig und ist trotzdem noch einigermaßen alltagstauglich.

@ granatolix: bagyard airride 😉 gehen aber ordentlich ins geld! Informationen gibts in den anderen sc-foren!

Ich habe mich an die Höhe schnon gewöhnt und da ich 2Garagen habe und die eine fast eine Tiefgarage ist bei dem Gefälle komme ich jetzt schon an 2Stellen unten drann und es schleift. Zudem habe ich schon an mehreren Parkbuchten festgestellt das der Wagen schon knapp am Bordstein drann ist und wenn man da noch z.B 3cm tiefer liegt hört das Meckern garnicht mehr auf.😁

Also ich lasse ihn bei der Höhe zudem will ich im Winter keinen Schneeschieber🙂

Gruß Ron

Ich interessiere mich zwar erst für den Scirocco, hätte ihn mit seinen 9,2 cm belastet? gerne eher höher,
weil der Knick in meiner Hofeinfahrt mit Schiene für das el. Schiebetor und schrägem Gehsteig davor
schon mal für meinen Mercedes 230E (Bodenabstand unbelastet 14 cm, Radstand 2,80) und Urlaubsgepäck zu hoch waren: Ganzer Auspuff verschoben... 3000 DM Kosten...

Ob ein Scirocco da überhaupt drüber käme ??? Wie bekomme ich das heraus ???

Er ist doch noch ein alltagstaugliches "normales Serienauto" für "normale Autofahrer" auf "normalen Wegen"
oder ?
Denn, ob ein tiefergelegtes Auto mit 102 statt mit 100 km/h eine Kurve schafft, ist in unserem total überreglementierten Straßenverkehr dagegen ziemlich belanglos...

Wer aus optischen Gründen was anderes will, soll es sich halt solange umbauen bis er damit glücklich ist.

@rambello
Und was soll uns Dein Post nun sagen? 😕

Ich habe vor dem Kauf des Roccos den Winkel der TG-Einfahrt gemessen (Zollstock, Wasserwaage, rechter Winkel und Tangenzsatz) und diesen Winkel dann mit dem Böschungswinkel des Roccos (vorn 10,9 °, hinten 19 °) verglichen.

Bei mir ist jetzt beim Einfahren ein Finger-Breit Luft. 😉 Hat somit gepasst, tieferlegen ist aber deshalb leider nicht. 🙁

War auch immer der Meinung das der Rocco zu hoch ist! Seit dieser Woche bin ich froh das es so ist.

Es lagen viele Schneebrocken auf den Strassen und Autobahnen denen man nicht immer ausweichen konnte. Keiner von denen hat beim mittig überfahren das Auto beschädigt. Wäre mein Rocco tiefer gelegt ( hatte das mal vor ) hätte mit Sicherheit der Spoiler sich verabschiedet😠.

Hab es übrigens auch wegen der Einfahrt zu Tiefgarage gelassen.

Gruß 

Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut


@rambello
Und was soll uns Dein Post nun sagen? 😕

ein unwitziger Witz.....der Beitrag kann genauso gut gelöscht werden. Man merkt die letzten Tage deutlich, dass manchen zu Hause die Decke auf den Kopf fällt und dann eben so ein Quatsch dabei raus kommt😠

Zitat:

Original geschrieben von Stummel

@ Conduliza deine fachkompenz wenns um die technik haste ja schon ausreichend zu schau gestellt...

OK, war im Urlaub, staunte nur was hier für'n Winter ist!

Also, Antwort auf Dein Zitat :

Einen Mobbing-Typen wie Dich, mit einem Bildchen von "Zahnrädern" ...

und einem Nickname namens "Stummel" ...

kann man eigentlich nur fragen, ob mit Deinen "Zahrädern",

bzw. mit dem "Stummel" ...

noch alles OK ist ?

Greets

Conduliza

hrhr

kindergarten kommt... ich liebe es:P

Denn, ob ein tiefergelegtes Auto mit 102 statt mit 100 km/h eine Kurve schafft, ist in unserem total überreglementierten Straßenverkehr dagegen ziemlich belanglos..

^^ da nimmt sich die kiste auch nix ob nu 30mm tiefer oder serie...

was allerdings richtiger schund ist ist das man die kiste bei dem schnee hier mit 30mm tiefer nichtmehr fahren kann... bissel schnee aufer gasse und das teil schleift mit dem kompletten boden drüber

also der hat mehr als genug bodenfreiheit - unser passat mit dem standart-sportfahrwerk ist TIEFER (!!!) als mein Scirocco!!! und das will was heißen - mit meinem kann ich richtige feldwege fahren (cross-scirocco halt 😉) - schnee schieben tut bei mir in der ecke sowieso jedes auto mal, wenn es nicht gerade hochgelegt wurden oder ein suv/pickup ist 😉 man muss halt einfach nur mehr aufpassen, das ist alles, fahren kann man wenn mans nicht übertreibt, immer - wobei mir ein kumpel auch schon bewiesen hat, das man ein airride ganz unten noch fahren kann^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen