Warum "liebt" ihr euren Astra H 1,7 cdti?! ;-)
Hi!
Wie ich schon geschrieben hatte, möchte ich mir einen Astra zulegen! Wäre nett wenn ihr mir noch mehr Gründe geben könntet zum Kauf eines 1,7 cdti!
26 Antworten
OK OK
Ich entschuldige mich ja schon.Aber i hab geglaubt zu wissen dass opel im 3.2 eine 4-Gnag Automatik verbaut hat.Stimmt das??
Aber dass der Opel schneller ist glaub ich nicht,der Bme wird schon wahrscheinlich dass bessere Fahrwerk haben.
mfg Zafirax
Zitat:
Original geschrieben von Zafirax
Nen Omega scneller als ein 5er BMW.
Ich lach mich gleich kaputt.Wahrscheinlich noch mit der 4-Gang Automatik😁😁
Aber die TDS Maschinen waren wahrscheinlich die besten Maschinen die OPEL JE verbaut hatt.MFG Zafirax
Gleicher Motor (von BMW) und gleiches Getriebe(von OPEL) in beiden Autos verbaut! Und wenn der Omega den besseren CW-Wert hat und leichter ist als der vollgepackte 5er...
aber nun ja, weil vorn das BWM-Emblem drauf ist, fährt der 5er gleich 50km/h schneller*löl*
Zitat:
Original geschrieben von Zafirax
OK OK
Ich entschuldige mich ja schon.Aber i hab geglaubt zu wissen dass opel im 3.2 eine 4-Gnag Automatik verbaut hat.Stimmt das??
Aber dass der Opel schneller ist glaub ich nicht,der Bme wird schon wahrscheinlich dass bessere Fahrwerk haben.mfg Zafirax
Richtig der 3.2er hat auch ne Viergang Automatik, der 2.5er Diesel aber definitiv nicht.
Und selbst wenn der BMW das viel bessere Fahrwerk hätte (was ich bezweifle), ist er in der Endgeschwindigkeit und in der Beschleunigung (und davon hatten wir es ja) nicht schneller.
Gruß
Karle
Und warum wurde das 5-Gang Getriebe nicht im 3.2 L verbaut.
Ähnliche Themen
Hi,
der 1,7 CDTI weist meiner Meinung nach gerade ggü. dem 1,9 CDTI (74 KW) das eindeutig bessere Preis-Kosten-Verhältnis auf. Sowohl hinsichtlich des viel günstigeren Kaufpreises als auch im Hinblick auf den laufenden Unterhalt (Verbrauch, Steuer, Versicherung, Werkstatt). Mein Verbrauch pendelt derzeit zw. 5,5 und 5,6 Liter/100 KM. Mit dem Motor ist zudem die Vorderachse etwas leichter und damit das Handling etwas flotter. Die Laufkultur und das Drehmoment sind auch nicht signifikant schlechter. Außerdem ist er ausgereift und völlig problemlos. Und den DPF kriegt er auch irgendwann.
Der Vergleich mit dem 1,9 CDTI mit 120 PS bzw. 150 PS verbietet sich wegen der noch höheren Kaufpreisdifferenz.
Gruss Weilbaer
Zitat:
Original geschrieben von Zafirax
Und warum wurde das 5-Gang Getriebe nicht im 3.2 L verbaut.
Das ist auch etwas das ich nicht verstehe ...
Zitat:
Original geschrieben von Weilbaer
Hi,
der 1,7 CDTI weist meiner Meinung nach gerade ggü. dem 1,9 CDTI (74 KW) das eindeutig bessere Preis-Kosten-Verhältnis auf. Sowohl hinsichtlich des viel günstigeren Kaufpreises als auch im Hinblick auf den laufenden Unterhalt (Verbrauch, Steuer, Versicherung, Werkstatt). Mein Verbrauch pendelt derzeit zw. 5,5 und 5,6 Liter/100 KM. Mit dem Motor ist zudem die Vorderachse etwas leichter und damit das Handling etwas flotter. Die Laufkultur und das Drehmoment sind auch nicht signifikant schlechter. Außerdem ist er ausgereift und völlig problemlos. Und den DPF kriegt er auch irgendwann.Der Vergleich mit dem 1,9 CDTI mit 120 PS bzw. 150 PS verbietet sich wegen der noch höheren Kaufpreisdifferenz.
Gruss Weilbaer
Interessant, daß hier auch mal wieder jemadn auf das eigentliche Thema zurück kommt...
Ich fahre mittlerweile meinen zweiten 1,7 CDTI mit 100 PS (siehe Signatur) und bin nach wie vor zufrieden. Wie auch schon an anderer Stelle geschrieben war es bei mir eine Vernunftentscheidung. 120 oder 150 PS mögen vielleicht hier und da etwas mehr Spaß machen. Aber bei dem Mehrpreis für den1,9 CDTI konnte auf den Spaß danken verzichten.
Ich habe meinen 1.7 CDTI (100 PS) jetzt seit ein paar Wochen. Bin eigentlich sehr zufrieden.
Das Einzige, was mich noch stört ist der Verbrauch!
Bei 80% Autobahn, die ich fahre, verbraucht er ~ 6,5-7 l. (max. 160 km/h, überwiegend 130 km/h)
Ich hatte vorher den 2.0 DTI im Astra-G und den konnte ich dauerhaft scheuchen, aber den Verbrauch hab ich nie über 6,5 l bekommen. Meist lag er bei 5,6 l.
Unabhängig von obigem Punkt sehe ich den 1.7 CDTI mit 100 PS als die beste Lösung in der jetzigen Astra-Motoren-Palette an. Jedenfalls für Otto-Normal-Verbraucher!
Er hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis!
Würde mir irgendein Millionär die Differenzsumme zwischen 1.7 CDTI und 1.9 CDTI mit 150 PS zahlen, würde ich natürlich auch den 1.9 CDTI nehmen! 😉
(Interessenten bitte per PN melden! Danke.) 😉
Hi,
bei Thema Verbrauch ist ein bißchen Geduld angesagt. Fahre nunmehr meinen 2. Astra H 1,7 CDTI; und bei beiden Autos ist der Durchschnittsverbrauch nach etwa 5 TKM Laufleistung merklich gesunken. Von anfänglich 6,4 Liter auf jetzt 5,5 - 5,6 Liter, bei gleicher Pendlerstrecke.
Gruss Weilbaer
Zitat:
Original geschrieben von Weilbaer
bei beiden Autos ist der Durchschnittsverbrauch nach etwa 5 TKM Laufleistung merklich gesunken. Von anfänglich 6,4 Liter auf jetzt 5,5 - 5,6 Liter, bei gleicher Pendlerstrecke.
Gruss Weilbaer
Hab mittlerweile fast 8000km runter und der Verbrauch ist im Drittelmix jetzt bei 6,2 Liter... naja hab auch 18Zöller drauf... was hast du für eine Bereifung?
Sowohl Verbauch alsauch Leistung verbessern sich bei jedem Turbodiesel nach 5 bis 10 tausend Kilometer merklich, also etwas geduld ist noch angesagt...
Hi,
fahre die serienmäßige Cosmo-Rad-/Reifenkombination.
Gruss Weilbaer