Warum leuchtet es, obwohl voller Behälter?
Ihr Lieben & Mr.Celle (Asterix) ??
Seit 3 Tagen leuchtet der Leuchte für das Wischwasser, in der früh unter den V40 geschaut und siehe da ALLES TROCKEN!! Mache ich die Motorhaube auf der Behälter ist VOLL.
Zu was tendieren die Profis hier bei dem MotorTalk Verein? Was ist der Übeltäter? Einen Mader würde ich glatt abknallen wenn er es wäre und ich ihn erwischen würde, aber sonst keine Ahnung.
Bitte um seelischen Beistand und Erklärung! ??
42 Antworten
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 5. April 2020 um 08:24:09 Uhr:
Moin,
weil bei Amazon die Angaben oft unvollständig sind :-(
Schau mal z.B. hier :https://www.pkwteile.de/shell/12754614
Das Öl hat Freigaben für Volvo & Renault :-(
Der 1,9er DCI ist ja nen Renault-MotorMfG
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 5. April 2020 um 08:24:09 Uhr:
Zitat:
@Vater_Unser schrieb am 4. April 2020 um 21:41:44 Uhr:
Asterix eine Frage du guter Mensch.
Ich schaue grad aus reiner Neugier auf Amazon und habe die Daten von meinem V40 eingegeben, und WARUM ZUM TEUFEL SAGT AMAZON DAS DAS SHELL ULTRA HELIX 5w40 -NICHT GEEIGNET- für meinen V40 1.9d ist 🙁
Genau das Öl habe ich ihm gegeben vor einem Monat. Ist mir nicht klar ?? der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und hat NULL Ölverlust.
Die Spezifikation bzw Freigabe Nummer kenne ich zwar nicht habe ich auch nicht im Betriebsbuch stehen aber der Volvohändler hat ausdrücklich gesagt 5w40 und das habe ich auch gemacht.
LG
Danke Asterix also muss ich keine Angst haben, ich mein sonst würde der Motor es irgendwie negativ empfangen was er aber nicht tut. Das Amazon oft nicht ganz korrekt ist das sagen viele stimmt.
Grüße
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 5. April 2020 um 08:02:43 Uhr:
Ich wünsche dir das es der Sensor ist, andernfalls wird die Suche aufwändig und schwierig, weil man den ganzen Kabelstrang absuchen muss
Danke Bernd!
Es ist nur die eine Leuchte ich kann damit leben nur es ist eben wie ein Dorn im Auge, ein wenig stört es mich schon. Halb so schlimm.
LG
Kann auch sein, dass es weder Kabel noch Sensor ist, sondern nur der Stecker korrodiert ist.
Als Test ein paarmal abziehen und wieder draufstecken.
Zitat:
@Spargel1 schrieb am 7. April 2020 um 10:26:06 Uhr:
Kann auch sein, dass es weder Kabel noch Sensor ist, sondern nur der Stecker korrodiert ist.
Als Test ein paarmal abziehen und wieder draufstecken.
Ok werd ich morgen machen.
Danke Spargel
Ähnliche Themen
@Vater_Unser beim 4-er konnte man den Stecker ziehen und die Leuchte war aus.
Ist zwar keine Reparatur aber die störende Leuchte im KI ist aus 😉 wenn es denn bei V40 auch so ist.
Zitat:
@der_ich schrieb am 7. April 2020 um 11:09:07 Uhr:
@Vater_Unser beim 4-er konnte man den Stecker ziehen und die Leuchte war aus.
Ist zwar keine Reparatur aber die störende Leuchte im KI ist aus 😉 wenn es denn bei V40 auch so ist.
@ der_ich du mir gehts quasi nur das die Leuchte ausgeht, die braucht kein Mensch. Ich brauch kein neues Teil. Ist der Stecker erreichbar von unten? Also das Auto muss man aufbocken oder ?
Danke
Der Fühler fuktioniert nach dem Prinziep eines Schwimmers, es ist ein Hohlkörper. Wenn der Waschwasserpegel sinkt, dann geht der Schwimmer auch runter bis er den Kontakt für die Lampe schaltet. Die Dinger werden irgendwann undicht und agieren dann als Taucher, deswegen ist die lampe an.
Die Stoßstange muss dazu aber nicht ab, es reicht, wenn du die Verkleidung unter der Stßstange abnimmst. Der Sensor sitzt links über der Waschpumpe und ist als Bajonettverschluss im Behälter positioniert. Nimm den mal raus und stell den Schwimmer horizontal. Die lampe sollte aus gehen.
Zitat:
@AnSa77 schrieb am 7. April 2020 um 17:14:20 Uhr:
Der Fühler fuktioniert nach dem Prinziep eines Schwimmers, es ist ein Hohlkörper. Wenn der Waschwasserpegel sinkt, dann geht der Schwimmer auch runter bis er den Kontakt für die Lampe schaltet. Die Dinger werden irgendwann undicht und agieren dann als Taucher, deswegen ist die lampe an.Die Stoßstange muss dazu aber nicht ab, es reicht, wenn du die Verkleidung unter der Stßstange abnimmst. Der Sensor sitzt links über der Waschpumpe und ist als Bajonettverschluss im Behälter positioniert. Nimm den mal raus und stell den Schwimmer horizontal. Die lampe sollte aus gehen.
@Ansa vielen Dank ich werde es morgen nach der Arbeit erledigen 🙂 überall diese Sensoren echt nervig, deswegen sind mir auch die älteren Autos lieber 😉
Was war das schön , wie man noch Unterbrecherkontakte eingestellt hat und am Vergaser den Leerlauf regulieren konnte .-)
und ohne Probleme nen Sauger auf nen Einspritzer umbauen konnte ;-)
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 7. April 2020 um 19:38:39 Uhr:
Was war das schön , wie man noch Unterbrecherkontakte eingestellt hat und am Vergaser den Leerlauf regulieren konnte .-)
und ohne Probleme nen Sauger auf nen Einspritzer umbauen konnte ;-)
Mr.Celle jetzt sprichst du etwas zu viel des guten, bzw du hasst ein paar Jährchen mehr auf deinem Buckel als ich bin 86er Baujahr ^^
86 hatte ich schon 6 Jahre den Lappen :-)
Bin in der Lehre mit , Admiral B , Commo B/C , Ascona B/C, Rekord D/E usw groß geworden
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 7. April 2020 um 20:48:25 Uhr:
86 hatte ich schon 6 Jahre den Lappen :-)
Bin in der Lehre mit , Admiral B , Commo B/C , Ascona B/C, Rekord D/E usw groß geworden
Mensch da fehlt nur noch der MANTA oder hahaha 😉
Mein Vater hatte auch den Rekord und diesen FORD SCORPIO Benziner, mein Gott er hat gemeint das Auto hat um die 15l gesoffen aber purer Luxus ^^.....
Admiral B und Commo B/C höre ich zum ersten mal ^^
Naja in meiner Lehre hatte ich einen Toyota Paseo und Mitsubishi Eclipse....die Japaner haben einfach das gewisse flair zu fahren 🙂
Gott behüte mich vor Sturm & Wind und Autos die aus Japan sind ..............
Steigerung sind Gurken aus Korea ;-)
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 8. April 2020 um 07:39:37 Uhr:
Gott behüte mich vor Sturm & Wind und Autos die aus Japan sind ..............
Steigerung sind Gurken aus Korea ;-)
Naja der Spruch passt eher zu den Autos aus dem VW Haus.....die Pannenstatistik belegt es lieber Asterix....ich kenne sehr sehr wenige Fahrer die einen Japaner fahren und schwerfällige Probleme haben....die Fahrer mit den VW, Skoda, Audi usw.....ujjjjjj PREMIUM IM VERKAUF JAAAA, PREMIUM IN SACHEN ZUVERLÄSSIGKEIT NAJAAAAA ^^
Rost und hohe Ersatzteilpreise tötet jede Reisschüssel :-)
gibt kaum ne 15 jährige Reiskiste ...............
und Korea imitiert europäischen Fahrzeugbau ..........