Warum leuchtet es, obwohl voller Behälter?
Ihr Lieben & Mr.Celle (Asterix) ??
Seit 3 Tagen leuchtet der Leuchte für das Wischwasser, in der früh unter den V40 geschaut und siehe da ALLES TROCKEN!! Mache ich die Motorhaube auf der Behälter ist VOLL.
Zu was tendieren die Profis hier bei dem MotorTalk Verein? Was ist der Übeltäter? Einen Mader würde ich glatt abknallen wenn er es wäre und ich ihn erwischen würde, aber sonst keine Ahnung.
Bitte um seelischen Beistand und Erklärung! ??
42 Antworten
Im Wischwassertank ist ein Fühler. Der wird vermutlich hinüber sein. Hatte ich auch mal. Wie aufwändig die Reparatur ist kann ich allerdings nicht sagen, da ich's habe machen lassen, als sowieso die Stossstange neu kam wegen eines Wildunfalls.
LG wamic
Habe schnell auf der Rechnung geschaut, die Teilenummer ist 30859455. Kostet bei Skandix knapp 30 Euro.
LG wamic
Zitat:
@wamic schrieb am 4. April 2020 um 16:00:21 Uhr:
Habe schnell auf der Rechnung geschaut, die Teilenummer ist 30859455. Kostet bei Skandix knapp 30 Euro.LG wamic
Danke lieber Wamic für die Antwort.
Sonst außer dem Teil eher nichts oder? Und warum hat der Fühler etwas damit zu tun? Ist das so ein Sensor oder?
LG
Ich würde ganz klar darauf tippen.
Der Fühler steckt im Wischwassertank drin. Sobald er nicht mehr von Flüssigkeit bedeckt ist, leuchtet die Lampe. Du merkst das bspw. wenn der Füllstand niedrig ist und Du durch eine Kurve fährst, dann flackert die Leuchte.
Hier gibt's aber andere, die können die Funktionsweise weit besser und detaillierter erklären als ich. 🙂
LG wamic
Ähnliche Themen
Zitat:
@wamic schrieb am 4. April 2020 um 16:59:18 Uhr:
Ich würde ganz klar darauf tippen.
Der Fühler steckt im Wischwassertank drin. Sobald er nicht mehr von Flüssigkeit bedeckt ist, leuchtet die Lampe. Du merkst das bspw. wenn der Füllstand niedrig ist und Du durch eine Kurve fährst, dann flackert die Leuchte.
Hier gibt's aber andere, die können die Funktionsweise weit besser und detaillierter erklären als ich. 🙂LG wamic
Naja das Problem ist eben der Behälter ist VOLL und somit kein Wasserverlust 🙂
Gestern aufgefüllt bis zum auslaufen und der Behälter ist ja DICHT somit kann es keine Undichtheit sein. Ich werde diesen Sensor bestellen und tauschen/lassen.
LG
Moin,
wahrscheinlich ist es der Fühler , es kann natürlich auch sein , das das Kabel defekt ist .
man kommt hallt bescheiden ran an den Behälter .
MfG
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 4. April 2020 um 17:50:58 Uhr:
Moin,
wahrscheinlich ist es der Fühler , es kann natürlich auch sein , das das Kabel defekt ist .
man kommt hallt bescheiden ran an den Behälter .MfG
Hello Asterix,
meinst das es schwer zugänglich ist der Fühler im Behälter? Man muss wahrscheinlich den ganzen Behälter ausbauen?
LG
Ja, und der sitzt etwas unglücklich
https://www.motor-talk.de/.../...wasserbehaelter-v40-t4373161.html?...
in der SuFu findest du noch mehr dazu
MfG
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 4. April 2020 um 18:19:40 Uhr:
Ja, und der sitzt etwas unglücklichhttps://www.motor-talk.de/.../...wasserbehaelter-v40-t4373161.html?...
in der SuFu findest du noch mehr dazu
MfG
Scheisse, doch aufwendiger als gedacht.
Danke Asterix
wenn du zuerst mal den Stecker des Sensors abziehst, und die Leuchte geht aus, dann ist es der Sensor, wenn die Leuchte anbleibt hast du eine Masseschluss im Kabel.
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 4. April 2020 um 20:58:16 Uhr:
wenn du zuerst mal den Stecker des Sensors abziehst, und die Leuchte geht aus, dann ist es der Sensor, wenn die Leuchte anbleibt hast du eine Masseschluss im Kabel.
Danke Bernd, was tendierst du eher?
LG
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 4. April 2020 um 18:19:40 Uhr:
Ja, und der sitzt etwas unglücklichhttps://www.motor-talk.de/.../...wasserbehaelter-v40-t4373161.html?...
in der SuFu findest du noch mehr dazu
MfG
Asterix eine Frage du guter Mensch.
Ich schaue grad aus reiner Neugier auf Amazon und habe die Daten von meinem V40 eingegeben, und WARUM ZUM TEUFEL SAGT AMAZON DAS DAS SHELL ULTRA HELIX 5w40 -NICHT GEEIGNET- für meinen V40 1.9d ist 🙁
Genau das Öl habe ich ihm gegeben vor einem Monat. Ist mir nicht klar ?? der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und hat NULL Ölverlust.
Die Spezifikation bzw Freigabe Nummer kenne ich zwar nicht habe ich auch nicht im Betriebsbuch stehen aber der Volvohändler hat ausdrücklich gesagt 5w40 und das habe ich auch gemacht.
LG
Ich wünsche dir das es der Sensor ist, andernfalls wird die Suche aufwändig und schwierig, weil man den ganzen Kabelstrang absuchen muss
Moin,
weil bei Amazon die Angaben oft unvollständig sind :-(
Schau mal z.B. hier :
https://www.pkwteile.de/shell/12754614
Das Öl hat Freigaben für Volvo & Renault :-(
Der 1,9er DCI ist ja nen Renault-Motor
MfG
Zitat:
@Vater_Unser schrieb am 4. April 2020 um 21:41:44 Uhr:
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 4. April 2020 um 18:19:40 Uhr:
Ja, und der sitzt etwas unglücklichhttps://www.motor-talk.de/.../...wasserbehaelter-v40-t4373161.html?...
in der SuFu findest du noch mehr dazu
MfG
Asterix eine Frage du guter Mensch.
Ich schaue grad aus reiner Neugier auf Amazon und habe die Daten von meinem V40 eingegeben, und WARUM ZUM TEUFEL SAGT AMAZON DAS DAS SHELL ULTRA HELIX 5w40 -NICHT GEEIGNET- für meinen V40 1.9d ist 🙁
Genau das Öl habe ich ihm gegeben vor einem Monat. Ist mir nicht klar ?? der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und hat NULL Ölverlust.
Die Spezifikation bzw Freigabe Nummer kenne ich zwar nicht habe ich auch nicht im Betriebsbuch stehen aber der Volvohändler hat ausdrücklich gesagt 5w40 und das habe ich auch gemacht.
LG