Warum Knieschleifen?
Hi,
ich habe schon so einiges übers Schleifen gelesen:
dass man dann ggf. einen weiteren Stützpunkt hat bei kleinen Rutschern,
dass man so die Schräglage gut einschätzen kann,
wie man sich an's Knieschleifen herantasten kann,
dass es im Strassenverkehr nicht zu empfehlen ist, weil man ggf. auch schnell wieder hochkommen muss,
usw. usf.
Ok, geschenkt, und dass es viele gerne aus Spass oder auch aus Show machen ist auch klar.
Aber bietet es daneben auch fahrphysikalische Vorteile?
Warum sollte ich mit schleifenden Knien eine Kurve schneller durchfahren können: die Gesamtmasse von Fahrzeug & Fahrer ist doch die gleiche. Und diese Masse + die Fliehkraft (bzw. den daraus resultierenden Vektor) muss der Reifen halten. Was nützt mir da das Halbrunterhängen des Fahrers?
Gruß,
Volvöl
Beste Antwort im Thema
Tut sich da etwa eine Marktlücke auf? Echt auf Asphalt "eingefahrene" Knieschleifer?
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
ja...hab aber da KEIN Knieschleifen gesehen!
Nur einen flüssigen Fahrstil - der mir SEHR gefallen hat!und klar- du hast viel gelernt!
auch in SEHR KURZER ZEIT!
durchs HINTERHERFAHREN hast du das gelernt- und die die VOR dir waren sind ALLE nicht Hang - off gefahren!- ODER?Fakt ist es KANN was bringen - ungesehen- aber ich bin mit mir zufrieden und hab es noch nie gemacht!
Wichtiger ist die Richtige Linie - die Richtige Blickführung!das ist es!
Flüssiger Fahrstil ... also wenn ich meinen eigenen einstufen sollte, dann würde ich ihn vllt. auch als flüssig bezeichnen - aber "flüssig" ist (in Bezug auf mich) dabei ein relativer Begriff, der auch
Sirupmit einschließt.
Dünnschiss kann auch flüssig sein.
*pruuust..
Den letzten Knieschleifer hatte ich gestern vor mir..
Manmanmann, was ist der auf seinem Möpp umhergehampelt.
Schneller war der davon auch nicht..
Merkwürdig, dies Getue..
Da fällt mir wieder die 5. MTBTT im letzten Herbst ein, bei der ein älterer Herr auf einer älteren Honda mit Sozia zwei sportliche junge Herren auf ihren SSPs im Kurveninneren ziemlich flott ziemlich nass gemacht hat und das ohne Hanging off und Knieschleifen. Einfach nur durch fahrerisches Können und Schräglage.
Die Argumente pro Hanging off und Knieschleifen will ich ja gar nicht in Frage stellen. Auf der Renne haben sie absolut ihre Berechtigung und mögen auch auf der Strasse Vorteile bringen.
Aber ich bin immer wieder erstaunt, wie alte Hasen ohne viel Gezappel Kringel um junge Möchtegernrenner fahren. Und die schaffen das, ohne sich die Fussrasten dabei abzuschleifen.
Aber gut, ich als Blümchenpflücker und Kurvenzuparker kann das eher als Beobachter feststellen.
Ähnliche Themen
..ausgerechnet eine mit Sozia auf ner ollen Goldwing war mal ein echtes Überholproblem.. sonst ist mein Möpp trotz des Alters logger konkurenzfähig..
Tz.. der Fahrer was sicher 65..
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Aber ich bin immer wieder erstaunt, wie alte Hasen ohne viel Gezappel Kringel um junge Möchtegernrenner fahren. Und die schaffen das, ohne sich die Fussrasten dabei abzuschleifen.Aber gut, ich als Blümchenpflücker und Kurvenzuparker kann das eher als Beobachter feststellen.
Ich lese das so oft und frage mich immer wieder wo diese Halbgötter auf der Straße zu finden sind 😕
Mir ist bisher noch kein AlterHaudegenderSportlerinderKurveverbläst Fahrer begegnet. Komisch vielleicht handelt es sich hier doch nur um einen Mythos?
zaME, du musst mal den Alex kennenlernen.
Als wir im September 13 auf dem Großglockner waren, saß der tiguan_fan bei Alex teilweise hinten drauf. Erst fuhr Alex langsam, aber dann überholte ihn ein Chopper...
Der Eduard meinte anschließend zu mir, dass das die schlimmste Fahrt war, die er je miterlebt hat. Das Gesicht werde ich niemals vergessen.
Bei der K100 von Alex sind die Rasten dreieckig geschliffen. Ist ziemlich übel, was der aus seiner Schüssel so rausholt.
Zitat:
Original geschrieben von zaME
Ich lese das so oft und frage mich immer wieder wo diese Halbgötter auf der Straße zu finden sind 😕Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Aber ich bin immer wieder erstaunt, wie alte Hasen ohne viel Gezappel Kringel um junge Möchtegernrenner fahren. Und die schaffen das, ohne sich die Fussrasten dabei abzuschleifen.Aber gut, ich als Blümchenpflücker und Kurvenzuparker kann das eher als Beobachter feststellen.
Mir ist bisher noch kein AlterHaudegenderSportlerinderKurveverbläst Fahrer begegnet. Komisch vielleicht handelt es sich hier doch nur um einen Mythos?
Den einen alten "Halbgott" habe ich persönlich bei der 5. MTBTT erleben dürfen und der Moppedsammler hat das auch auf Video, mit dem Anderen durfte ich vorletzten Sonntag im Schwarzwald durch die Kurven wedeln. Ja, der gehört zu diesen Endfünfzigern, die mit ihrer GS (inklusive Klischee-Touratech-Navi-Halter) einfach unglaublich leichtfüssig durch die Kurven fliegen. Jahrzehnte Erfahrung und extrem gute Streckenkenntnis machen's möglich.
Da komme ich leider nicht mehr dran.
Vielleicht habe ich da aber auch eine andere Einstellung, weil ich eher auf sehr kurvigen Strecken unterwegs bin, auf denen Fahren mit Hanging off inkl. Knieschleifen wahrscheinlich kaum länger als eine viertel Stunde auszuhalten wäre.
Auf Landstrassen mit eher mittleren Kurvenradien sieht das wohl anders aus, ist aber nicht meine Welt.
Na ja, und wer in der Schweiz auf grösseren Landstrassen in den Bereich kommt, wo Hanging off fahrtechnisch angebracht wäre, der kann gleich seinem Lappen "Adé" sagen 🙁
Das Problem ist, wenn man meint, sich oder anderen etwas beweisen zu müssen,
und über seine Verhältnisse fährt. Das kann übrigens auch Routiniers passieren,
denn Alter schützt bekanntlich nicht vor Torheit.
Also, nichts erzwingen, sondern swingen, und wenn uns wirklich mal einer
Rücklicht klebt, der nicht dahin gehört, dann lasst ihn ziehen.
Ein Kollege wurde mal auf der Geraden von zwei jungen Sportlern überholt,
da hat ihn die Wut gepackt, und er ist denen nachgeprescht und ist ran gefahren.
Da wollte einer von den jungen Sportlern sein letztes geben ist voll auf der Gegenspur gelandet...
ist zum Glück glimpflich ausgegangen, war aber um Haaresbreite, und hat uns zur Lehre gereicht. Die Strasse ist keine Rennstrecke, und das Ziel sollte sein, dass alle heile ankommen,
am besten mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
Btw: Ich hätte angeschliffene Sparky´s abzugeben.
Für Leute deren Schleifer noch jungfräulich sind😁
Zitat:
Original geschrieben von Desmo 748
Btw: Ich hätte angeschliffene Sparky´s abzugeben.
Für Leute deren Schleifer noch jungfräulich sind😁
Ich glaube darum geht es nicht.
Obwohl...... Habe schon einige gesehen, die die Schleifer mit der Flex bearbeitet haben müssen.
Die Spuren passten irgendwie net so recht.
Knieschleifen gehört m. M. nach nicht in den Straßenverkehr. Sollte man auf der Renne machen.
PS.: meine haben noch keinen Kratzer.
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Das Problem ist, wenn man meint, sich oder anderen etwas beweisen zu müssen,
und über seine Verhältnisse fährt. Das kann übrigens auch Routiniers passieren,
denn Alter schützt bekanntlich nicht vor Torheit.Also, nichts erzwingen, sondern swingen, und wenn uns wirklich mal einer
Rücklicht klebt, der nicht dahin gehört, dann lasst ihn ziehen.Ein Kollege wurde mal auf der Geraden von zwei jungen Sportlern überholt,
da hat ihn die Wut gepackt, und er ist denen nachgeprescht und ist ran gefahren.
Da wollte einer von den jungen Sportlern sein letztes geben ist voll auf der Gegenspur gelandet...ist zum Glück glimpflich ausgegangen, war aber um Haaresbreite, und hat uns zur Lehre gereicht. Die Strasse ist keine Rennstrecke, und das Ziel sollte sein, dass alle heile ankommen,
am besten mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
Da ist wahres dran. Ich bin letztes Jahr mit nem Bekañnten eine schön kurvige Strecke gefahren. 120 km oder so.
Er mit seiner doofen Fireblade, ich mit der XJ.
Außer auf den geraden ist der mir nicht verloren gegangen..
Im nachhinein war das meinerseits arg leichtsinnig, denn man hat schon gemdrkt , dass mein Motorrad nicht das jüngste war..
Mein Bekannter meinte viel später, er wäre auch weit über seinem Können gefahren.
Ich wollte nicht als lahmes Hühnchen dastehn - er sich nicht vor n er Frau mit nem 30 Jahre altem Bike blamieren.
So passieren Dummheiten.
Wo seid ihr denn da gefahren, Dessie?
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
Ich glaube darum geht es nicht.Zitat:
Original geschrieben von Desmo 748
Btw: Ich hätte angeschliffene Sparky´s abzugeben.
Für Leute deren Schleifer noch jungfräulich sind😁
Obwohl...... Habe schon einige gesehen, die die Schleifer mit der Flex bearbeitet haben müssen.
Die Spuren passten irgendwie net so recht.Knieschleifen gehört m. M. nach nicht in den Straßenverkehr. Sollte man auf der Renne machen.
PS.: meine haben noch keinen Kratzer.
Jeder so wie er mag 😉
Aber ich muss auch zugeben meine aktuellen Schleifer hab ich auch erst ein bisschen angeschliffen.
Und die hab ich auch schon wieder 3 Jahre drauf..
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Wo seid ihr denn da gefahren, Dessie?
V
Henstedt-Ulzburg..Todesfelde - Negernböttel ...Schmalfeld..Plöner See..
Kannst ja mal goggeln.. S-H hat vergleichsweise schönrre Straßen und Strecken als sonst um HH und Niedersachsen..