Warum Knieschleifen?
Hi,
ich habe schon so einiges übers Schleifen gelesen:
dass man dann ggf. einen weiteren Stützpunkt hat bei kleinen Rutschern,
dass man so die Schräglage gut einschätzen kann,
wie man sich an's Knieschleifen herantasten kann,
dass es im Strassenverkehr nicht zu empfehlen ist, weil man ggf. auch schnell wieder hochkommen muss,
usw. usf.
Ok, geschenkt, und dass es viele gerne aus Spass oder auch aus Show machen ist auch klar.
Aber bietet es daneben auch fahrphysikalische Vorteile?
Warum sollte ich mit schleifenden Knien eine Kurve schneller durchfahren können: die Gesamtmasse von Fahrzeug & Fahrer ist doch die gleiche. Und diese Masse + die Fliehkraft (bzw. den daraus resultierenden Vektor) muss der Reifen halten. Was nützt mir da das Halbrunterhängen des Fahrers?
Gruß,
Volvöl
Beste Antwort im Thema
Tut sich da etwa eine Marktlücke auf? Echt auf Asphalt "eingefahrene" Knieschleifer?
111 Antworten
*Hüstel* Nuja, also warum hangoff...
Zum einen ganz Richtig erwähnt,
Der ReifenaufstandsPUNKT wandert vom Untersten Punkt des Reifens seitlich NEBEN die (Gedachte) Grade Linie durch das MO.
( Also neben die Felge...)
D.H. der "Angriff" erfolgt nicht am "Idealpunkt" ganz unten.
Das wiederum wirkt sich von Federung bis zu maximaler Haftung aus.
( Stichworte: Lenkerflattern, Bremsaufstellmoment..)
Weiterhin:
Durch das so genannte Hangoff bleibt die Maschine weitgehend in Ihrer "Optimalen" Fahrposition( Senkrecht).
In dieser Position ist bei den meisten( Nicht allen) Reifen die Aufstandsfläche am größten, mit der höchstmöglichen Haftung.
Grundsätzlich: je breiter ein Reifen desto eher stimmt die Regel.( Reifen im querschnitt gesehen ist NICHT rund..!!)
und Rennreifen AUSSEN VOR! Je schmaller ein Reifen desto eher am kreis !!
Der SCHWERPUNKT ( Mensch/Maschine) wird trotz gradem Mo auf das nötige Mass ( max Haftung/Fliehkraft) gesenkt.
Dazu arbeiten Federung und Reifen an einem SSp fast nur im Hangoff optimal
( was meines Erachtens den Hauptgrund für die Disku Anfänger ja nein darstellt...)
Durch Konstruktion der Hersteller meist so abgestimmt und gewollt!
Dieser Optimale Grip, in Verbindung mit der senkrechten position des Mo, verhilft dazu wesentlich früher auf Leistung (also Beschleunigung) gehen kann.
Ob dazu jetzt wirklich das KNIE am Boden sein muss ODER rein weg der Körper um ein gewisses Mass nur zur Seite bewegt werden muss...
Erfahrungssache denk Ich.
Bleibt:
Viele SSp fahren "einfacher" und besser um Enge Ecken wenn voller Körpereinsatz geliefert wird.
Des weiteren sind schnelleres Beschleunigen und eine verbesserte Federung das Ergebnis.
Aber ACHTUNG: Es sollte so ein Hangoff auf Gesperrten Strecken/Plätzen geübt werden, NICHT im normalen Strassenverkehr
Die Folgen eines Sturzes im Kreisverkehr zur Rushhour sind wohl jedem ersichtlich!!
Hoffe es einigermassen verständlich und Korrekt Dargestellt zu haben^^
Greeds DucFan
Zitat:
Aber bietet es daneben auch fahrphysikalische Vorteile?
Da die Jungs die Knieschleifen lassen wollen, sowieso nicht fahren können und von Fahrphysik soviel Ahnung haben wie von ein Rammler von SaferSex, kannst du das abhaken.
Ich finde es immer rasend witzig wie sich die Möchtegernrossis verbiegen um ihr Scheiss Knie auf den Boden zu bringen. Bei diesen Aktionen fahren sie häufig so unsicher das von irgendwelchen Vorteilen gar nicht zu sprechen ist.
wie wärs mit nem "bitte nicht im hanging off fahren" threat?!
dann muss dieser hier nicht so zugemüllt werden...
*räusper*
hanging-off ist kein Synonym fürs Knieschleifen. Man kann sowohl ohne Knieeinsatz hanging-off fahren, wie auch ohne hanging-off das Knie schleifen lassen (nicht jeder und nicht mit jedem Motorrad 😁)
Knieschleifen im öffentl. Strassenverkehr ist in erster Linie posing. Es gibt da keine wirkliche Notwendigkeit für. Allerdings kann man diese Aussage auch aufs Motorradfahren generell beziehen. 😉
Daher: Wenn es der Verkehr, die Kurve und das eigene Können zulassen, schleifen lassen.
Ähnliche Themen
3.HÄNGEN:
Beim Hängen (auch Hanging-off oder Hang-off gennant) hängt der Fahrer seitlich, fast neben dem Bike. Das kurveninnere Knie ist weit abgespreizt, wodurch auch ein Kontakt mit dem Boden zustande kommen kann. Dieser Race-Styl bringt aber auf normaler Strecke nichts, und sollte somit auch ausschließlich nur auf einer Rennstrecken praktiziert werden, wo man auch die richtigen Gegebenheiten hat, wie: die richtigen Reifen, keinen Gegenverkehr und die Routine für den immer gleichen Kurs.
Vorteil bei diesem Styl ist: Der Fahrer weiß genau, an welchen Punkt er in seiner Schräglage ist (aufsetzende Knie). Und da das Bike beim Hang-off eine geringere Schräglage hat als bei den beiden anderen Styl´s, kann man früher, stärker an Gas gehen.
Nachteil ist schlechteres Handling, Reaktionsvermögen und Überblick.
Also man hat kein stabileres fahren , mit durchgedrücktem arm wie beim
DRÜCKEN:
Diese Technik erlaubt einem einen schnellen Richtungswechsel (Slalom, Ausweichen), somit läßt sich schnell das Gewicht der Maschine in Schräglage bringen ohne die Masse des eigenen Körpers mit zu ziehen. Beim Drücken bleibt der Fahrer aufrecht sitzen, die Maschine wird dabei mit dem kurvenäußeren Knie in Schräglage gedrückt. Mit diesem Stil lassen sich enge Radien verwirklichen.
fährt man stabiler .
Das Hängen inkl. knieschleifen ist für die Strasse nicht so gut geeignet ,
eher nur für perfekte fahrbahn wie z.B. die Rennstrecke
eine größere kante im asphalt ,... und tschüß
Außerdem hält ein die Polizei gern an wenn man knieschleifer aus Metal hat
(die sind im bereich der Stvo verboten) und die plastik dinger gehen so schnell
runter das man sehr schnell neue braucht ps. die von meiner Rennkombi kosten
zwar nur 17 Euro die halten aber auf der Rennstrecke aber auch nicht ewig :-)
Ich persönlich kann nur dazu raten von fahrstil Hängen abstand zu nehmen,
gerade fahranfänger sollten da die finger von lassen .
Wer das Drücken drauf hat fährt sauber / schnell / STABIL durch die Kurven
und somit einfach besser.
Linek zum Gruß
Bist Du sicher, dass Du da hauptsächlich mit dem Knie drückst?
Versuch doch mal freihändig, das Motorrad mit dem Knie in die Kurve zu drücken.
Und dann versuch mal ohne Knie, nur durch Druck und Zug am Lenker das Motorrad in die Kurve zu drücken.
Was geht wohl einfacher und schneller? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Bist Du sicher, dass Du da hauptsächlich mit dem Knie drückst?Versuch doch mal freihändig, das Motorrad mit dem Knie in die Kurve zu drücken.
Und dann versuch mal ohne Knie, nur durch Druck und Zug am Lenker das Motorrad in die Kurve zu drücken.
Was geht wohl einfacher und schneller? 😉
Also eigendlich reicht es die maschine zur seite zu drücken (arm gerade)
so ein auf " \| " \=maschine |=fahrer
die Maschine bleibt in schräglage und der Fahrer bleibt gerade
mit der technik hat man am meisten Stabilität , bei Motorradrennen
legen die Fahrer mehr wert auf schnelligkeit also auf stabilität
wer schonmal bei einem Rennen zugesehen hat weis wie schnell die
aus der kurve fliegen , das passiert beim drücken nicht so schnell
sieht aber nicht so sportlich aus.
PS: wer privat Rennfahrer kennt , weis das die meisten im Strassenverkehr
auch immer drücken nicht hängen , und die müssen es wissen :-)
mal nen persönlicher Gedanke...
Wenn ich Mir Sorgen machen muss wg "Stabilität" sollt das Thema Hangoff irgendwo im Universsum stehn, nit grad bei Mir auf dem Mo..
Gehe ganz grundsätzlich hier im Thread davon aus das der TE den GRUND des Hangoff wissen mag!
Dazu ist genügend erörtert worden.
Ob nun Drücken, Legen oder hangoff...testen am eigenen Mo.
Vl halt im Hangoff nicht gleich voll daneben rutschen, etwas den Po seitlich und schauen wie wirkt es sich aus...
Dann noch ein Gedanke:
Wieso konstruiert z.B. Ducati Ihre SSP so, das Du erst beim Körpereinsatz merkst wie die Fuhre richtig Fun macht und Sie
aufeinmal sich richtig "smoooth" fährt?? hmm wieso nur???
Ahhh vl MUSS ich ja nit drücken sondern meinen Ar.. bewegen weil es so KONSTRUIERT ist...
Klar reicht auf normalen Strassen, mit normalem Speed, egal was Du bewegst Drücken, Legen aus...
Aber grade in ENGEN Kehren siehst mit drücken eines SSP sowas von "alt" aus...
Das waren mal meine Gedanken dazu
Dem TE wurd genügend geantwortet und Diskutieren wg Drücken Legen Hangoff gab/gibt es woanders.
Greeds
Zitat:
Original geschrieben von DucFan 900SS
Dann noch ein Gedanke:
Wieso konstruiert z.B. Ducati Ihre SSP so, das Du erst beim Körpereinsatz merkst wie die Fuhre richtig Fun macht und Sie
aufeinmal sich richtig "smoooth" fährt?? hmm wieso nur???
kleine Frage kleine Antwort : Produziert wird nur das was sich verkauft !!!
und du hast dich ja auch für eine Duc entschieden und nicht für eine
Goldwing , das hatte einen grund :-) ist ja auch ne schöne Maschine die 900SS
Und für uns Motorrad fahrer ist sicherheit im Strassenverkehr nunmal
nicht ganz so wichtig sonst würde wir Bus fahren :-) es macht halt Spass
Der TE fragte nach Knieschleifen, nicht nach Hanging-Off. Dies ist, wie schon erwähnt, nicht dasselbe. 😉
*Hüstel*
er fragte nach dem Sinn des Knie am Bodens UND wieso neben der Maschine hängen...
^^ beides korrekt Lewellyn^^
Einigen wir uns darauf, dass die Frage unpräzise formuliert war.
Zweiundvierzig-Gruss. 😁
Jungs, danke,
insbesondere an den DucFan !
Es ging mir in der Tat darum zu verstehen, was der hang off physikalisch bringt.
Bis ich sowas allerdings mal auf meiner Möhre teste, sind noch ein paar andere Grenzen auszuloten. Bisher haben Lage & Handling im normalen Fahrstil und auf meinen 100 / 120er Schlappen noch gut ausgereicht. Aber jetzt habe ich verstanden, warum & wann das Hangoff Sinn macht.
Gruß,
Volvöl
moin,
ich denke auch, dass ein grundsätzlicher Gedanke sehr gefährlich ist:
"Ich denke ich fahre schon recht gut Motorrad und könnte ja mal ein Hanging-off versuchen..."
Totaler Quatsch meines Erachtens! Man kann sich nicht selbst burteilen, da man in diesem Moment keinen anderen Vergleich vorlegen kann und sich auch nicht selbst vorlegt!
Die Fahrtechnik kommt doch von ganz alleine...Je mehr man fährt, desto sicherer wird man im Umgang mit seinem Motorrad und dann kommt das Hanging-off einfach mal ganz ungewollt und danach sagt man sich: "Oh, ich hab grad ein Hanging-off gemacht!"
Man muss sich nicht immer irgendetwas vornehmen um es zu beherrrschen...
MFG
lupaxy
"Leichen ausgrab (war mal bei den Pfadfindern - die haben so Klappspaten (nicht die Leute, sondern die Tools) und das dauert so lange damit!"😉
Wofür ist das Knieschleifen gut? Stützrad beim Fahrrad oder was?
In den Dolomiten, wo ich jährlich fahre, bin ich der tiefste "near the ground" und musste nie mein Knie einsetzen - hab auch keine Schleifer dafür! Ich fühle einfach, wenn es - "mein geliebtes Moped - was dort meine Freundin ist - am Ende ist"... Bin auch schon auf der Kante gefahren - was jemand mit seiner Duke bemerkt hat! Fand er nicht so gut... 😛
Wofür ist das schleifen? Stützrad? Sicherheit? Dummheit? Ich verstehe es einfach nicht... 😕