Warum keine 24 Std. Vignette (Mautgebühren "Abzocke")

Hallo,

ich fahre mindestens 1 mal im Jahr nach Kroatien in den Urlaub. Und jedes mal frage ich mich, Mensch warum gibt es keine 1 Tages Vignetten um Österreich und Slowenien über die Autobahn passieren zu können.

Über Österreich gibt es 2 Strecken über die Autobahn um nach Kroatien zu kommen in denen man auch 2 mal eine Tunnelmaut bezahlen muss, die gefühlt auch jedes Jahr teurer wird. Die 10 Tages Vignette kostet mittlerweile auch 9 € für 10 Tage.

Über die Österreicher rege ich mich irgendwie weniger auf als über die Slowenen... Die Vignette in Österreich gibt seit ca. 300 v. Chr. und man kommt sich "weniger veräppelt" vor.

Damals als die Slowenen noch keine Vignette hatten und Ihre Mautgebühren über Mauthäußchen an der Autobahn kassiert hatten, hat das ungefähr ca, 3, 4... € ingesammt gekostet (Ich weiß es nicht mehr genau). Ich erinnere mich an einen Abschnitt der hat 1,20€ gekostet und der andere auch noch mal 1, 2... €

Wie viele wissen hat Slowenien ja seit Jahren schon eine Vignette eingeführt um mal an die sehr hohe steigende Zahlt der Kroatien-Touristen "mitzuverdienen"... für viele Urlauber die Slowenien nur durchfahren ist wohl die Wochen/Monats Vignette "interessant". Da aber kaum jemand unter 1 Woche Urlaub macht, kauft man sich wohl gleich die Monatsvignette für 30€ und hat nur einmal das Problem an der Scheibe diese wieder zu entfernen.

Ganz am anfang gab es die Wochen-Vignette nicht und die Slowenen wollten unbedingt Ihre 30€ vom Transitreisenden haben, da es aber viel Wirbel deswegen gab und die Slowenen auch nur für "Durchreisende" etwas anbieten musste, waren die so schlau und haben den Preis für die Wochen-Vignette auf 15€ gesetzt und sind fein raus aus der Sache... 30€ werden sie zu 98% trotzdem kassieren, ob der Urlauber jetzt ne Monats oder 2 xWochen-Vignette kauft, spielt keine rolle.

Und trotz der so vielen Einnahmen durch Mautgebühr ist Slowenien nicht imstande das letzte Stück Autobahn aus Richtung Maribor nach Kroatien fertig zu stellen. Die bauen da gefühlt schon 15 Jahre an diesen paar Kilometern.

Jetzt komme ich mal zu der Frage warum die EU nicht auferlegt für Transitreisende eine 1 Tage
Vignette anzubieten ? Für alle EU Mitgliedsstaaten. Das Problem wäre dann noch andere Länder die die Mautgebühr Streckenabhängig kassieren. Kroatien, Italien, Frankreich etc....

P.S. Ja, Kroatiens Mautgebühr (Streckenabhängig) ist auch unverschämt teuer, teurer als Österreich und Slowenien.
Deshalb fordern die Bürger im Land auch endlich eine Vignette und das Ende der Kilometer langen Kollonen an den Mauthäußchen.
Das würde ich auch begrüßen.

Ich würde den Preis wie die Österreichische 10 Tages Vignette von 9€ für Slowenien und Kroatien als Fair empfinden, da die von mir gewünschte 1 Tages Vignette wohl ein Traum bleiben wird.

Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Ix voll tanken in Austria oder Slowenien und ich habe bei meinem 80 l Tank und 20-25 Cent/l Differenz bei Super 95 zum Preisnieveau in Deutschland bereits bei 1x Tanken die Kosten für die 10 Tage bzw. Wochenvignette locker wieder ausgeglichen.

.... auf der Rückfahrt mache ich in A dann auch noch den Reservekanister voll 😉

Andere Länder, andere Kosten .... mal höher, mal niedriger. Wo ist das Problem, um sich darüber aufzuregen, statt sich darauf einzustellen?

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 21. September 2018 um 14:52:42 Uhr:


Ich würde mal gerne wissen wieviel die Instandhaltung der Tunnel Jährlich kostet und wieviel Geld man Jährlich damit einnimmt.

Die Geschäftsberichte geben darüber (vielleicht) Auskunft. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen