Warum kein ACC beim Kuga?
Hallo,
warum gibts eigentlich kein ACC beim Kuga?
Der Tempomat funktioniert nur wie die herkömmlichen, Geschwindigkeit einstellen und die hält er oder?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alpenpoint
Hallo,gibts da vielleicht einen technischen Hintergrund warum das nicht machbar ist? Schnauze zu hoch etc.??
Ansonsten versteh ich die Modellpolitik von Ford nicht. Beim Mondeo und S-Max gibts ACC aber beim Kuga nicht!? Mich hätte der Kuga evtl. interessiert aber ein paar Sachen sind nicht erhältlich.
Hat auch gegen den Tiguan nicht gut abgeschnitten.
Genauso die Motorenpalette, warum hats den Kuga nicht von Anfang an mit 140PS gegeben. Erst jetzt kommen die "neuen" Motoren. Was die Motorenpalette angeht ist Ford sowieso antiquiert! Da können sie sich von BMW, AUDI, VW eine Scheibe abschneiden!!lg, Alpi
Und wiso kaufste dir keinen davon anstatt hier den Kuga schlecht zu reden was er nicht ist.
Und übrigens er hat eins was die anderen nicht haben (außer Q5) die schönste Optk die es gibt da kommt keiner dran!!!!!!!!!!!! und erst recht nicht unser OPA SUV Tiguan Gähn
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ,Herr Nilson
für mich ist Optik zu 95 % ausschlaggebend was nützt mir ein toller Motor wenn das Desing langweilig ist (Tiguan):
Und ich hab nicht gesagt Ford ist das Maß aller Dinge bestimmt nicht aber im Suv Segment im Desing da gibt er den Ton an!!!!!!
Deine Meinung - frag mal im Tiguan Forum 😉
Nein Spaß ohne, optisch gefällt er mir auch besser als Tiguan, Q5, X1 aber trotzdem bleibt die Tatsache der kleineren Motorenpalette. Vor allem die BMW Motoren mit sagenhaften Spritverbräuchen gefallen mir sehr gut. Mein Passat TDI (140PS gechippt) BJ 1998 hat gut einen Liter weniger gebraucht wie mein Mondeo(TDCi 140PS).
lg, Alpi
Versteh ich jetzt nicht.
Es gibt Doch den 140PS und 163PS Diesel und einen Starken 200PS Benziner.
Reicht das nicht.😕
Und wenns pressiert kann man den 163PS Diesel mittlerweile auf ~200PS Chippen.😉
http://www.mehrleistung.com/chiptuning/ford/kuga.php
Zitat:
Original geschrieben von linse
Versteh ich jetzt nicht.
Es gibt Doch den 140PS und 163PS Diesel und einen Starken 200PS Benziner.
Reicht das nicht.😕Und wenns pressiert kann man den 163PS Diesel mittlerweile auf ~200PS Chippen.😉
http://www.mehrleistung.com/chiptuning/ford/kuga.php
Bis dato gabs die noch nicht sondern nur 136PS!
Und der 140PS Diesel (den hab ich im Mondeo) geht zwar nicht schlecht, abgesehen von der Anfahrschwäche aber die hat der VW CR Diesel auch, von den Verbrauchswerten kann er BMW und VW nicht das Wasser reichen!
lg, Alpi
Irgendwie schreibst Du nur höherensagen.
Teste erstmal die Motoren bevor Du Sie niedermachst.🙄
Übrigens sind, meines Wissens, beide (140PS und 163PS) Neuentwicklungen.
Also kannst Du keine Erfahrungen diesbezüglich haben.😉
Also erst vergleichen, dann reden.....
Just my 2cents. 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von linse
Irgendwie schreibst Du nur höherensagen.
Teste erstmal die Motoren bevor Du Sie niedermachst.🙄Übrigens sind, meines Wissens, beide (140PS und 163PS) Neuentwicklungen.
Also kannst Du keine Erfahrungen diesbezüglich haben.😉Also erst vergleichen, dann reden.....
Just my 2cents. 😎
Nein nicht hörensagen und nichts niedemachen nur Fakten!
Ich sprach ja auch von meinem 140PS Motor des Mondeo BJ 8/2008 und da ist das so! Übrigens bin ich schon VW und BMW Dieselmotoren gefahren, wie gesagt die sind eben etwas sparsamer und haben halt mehr Auswahlmöglichkeit.
Mit den neuen Motoren habe ich natürlich keine Erfahrungswerte aber von denen sprach ich ja auch nie! Wenn jemand hier im Forum auch nur annähernd leise Kritik über etwas ausläßt dann fühlt sich hier fast jeder auf den Schlips getreten, ist ja extrem schlimm hier im Kuga Forum.
Nur so nebenbei, die Antenne und die Spritzdüsen auf der Motorhaube sind auch total antiquiert. Beim Kuga gibts die versteckten Spritzdüsen eh schon, weiß ich jetzt nicht genau, egal bei meinem Mondeo ist es so und das geht schöner. So a la Passat oder BMW !
Trotzdem fahr ich Ford weil eben solche "Kleinigkeiten" viel Geld bei der Konkurrenz kosten.
Also lockerer nehmen es gibt überall Vor und Nachteile.
lg, Alpi
Zitat:
Original geschrieben von alpenpoint
Wenn jemand hier im Forum auch nur annähernd leise Kritik über etwas ausläßt dann fühlt sich hier fast jeder auf den Schlips getreten, ist ja extrem schlimm hier im Kuga Forum.
Komm mit Fakten dann wirst Du auch hier ernst genommen.😎
Mit unbegründeten Vermutungen bist Du, wie in jedem anderen Forum, ein "Troll"🙂
Zitat:
Nur so nebenbei, die Antenne und die Spritzdüsen auf der Motorhaube sind auch total antiquiert. Beim Kuga gibts die versteckten Spritzdüsen eh schon, weiß ich jetzt nicht genau, egal bei meinem Mondeo ist es so und das geht schöner. So a la Passat oder BMW !
Zitat:
Die Spritzdüsen des Kuga sind versteckt.
Was aber nichts daran ändert das Sie kagge sind. 😉
Werde ich bei meinem auch noch entscheiden müssen ob Sie getunt werden müssen.So seh ich das auch.Zitat:
Trotzdem fahr ich Ford weil eben solche "Kleinigkeiten" viel Geld bei der Konkurrenz kosten.
Also lockerer nehmen es gibt überall Vor und Nachteile.lg, Alpi
Andere Hersteller kochen auch nur mit Wasser.
Zitat:
Original geschrieben von linse
Komm mit Fakten dann wirst Du auch hier ernst genommen.😎
Mit unbegründeten Vermutungen bist Du, wie in jedem anderen Forum, ein "Troll"🙂
Das waren Fakten denn die Motorenpalette ist größer und sie sind sparsamer - eben Fakt.😎
lg, Alpi
Punkt 1: Worum ging's hier eigentlich???
Punkt2: Falls es noch mehr so Doofies wie mich gibt, die keine Ahnung haben was mit ACC (Hustenschleimlöser wohl nicht..) gemeint ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Abstandsregeltempomat
Gruß Michl
Hallo,
das ursprüngliche Thema war doch ACC oder ?
Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach meinem perfektem SUV/Kombi.
SUV wir dabei favorisiert ist aber rein subjektiv.
Hin und wieder schaue ich auch bei ford.de/kuga vorbei (mein erster war ein Escort 1981 und mein Vater fuhr alle Sierra / Mondeo Modelle bis 2002)
Nun habe ich den 2 Liter Diesel mit 163 PS gesehen inkl. PowerShift
Das ist schon mal die halbe Miete.
Bisher liebäugelte ich mit einem XC60 (Volvo). Der ist z.B. mit ACC verfügbar.
Ich habe damit mal eine ProbeFahrt gemacht und fand das System total super.
Vor allem die jetzt lieferbare Staufunktion empfinde ich als echten Mehrwert für den Fahrer.
Die Material-/Verarbeitungs-qualität ist bei Volvo sicherlich eine andere, das ist aber nicht allein ausschlaggebend für meine Entscheidung.
Das Design des Kuga kann man in jedem Fall als sehr gelungen bezeichnen. Ich ertappe mich immer mal wieder beim hingucken wenn ich bei uns links reinbiege....
Wenn man diesen dann noch mit Ford Individual kombiniert hat man einen tollen Wagen für die Familie.
Also hat jemand Erkenntnisse darüber ob ein ACC System für den Kuga bald verfügbar ist ?Ich muss/will bis Ende des Jahres eine Entscheidung treffen.
Danke schön