Warum kein 150PS SCR-Diesel mehr

VW Passat B8

Hallo,

ich habe im Thread "Passat B8 Modelljahr 2018 Neuerungen / Wünsche" auf Seite 10 gelesen, dass die 150PS SCR bald wegfallen sollen.

Ich dachte immer Adblue wäre das effiezientere/bessere System. Darum haben es ja auch die krätigeren Motoren. Auch anhand der besseren Verbrauchs-/CO2-Werte im Vergleich zum 150PS mit Speicherkat, dachte ich immer, das wäre eher das Sytem mit Zukunft.

Natürlich hat man den Nachteil, dass man immer wieder Adblue nachfüllen muss, aber an der Zapfsäule ist das ja eigenlich kein Problem mehr.

Liege ich da falsch oder warum soll es den nicht mehr geben?

Beste Antwort im Thema

Nein, ich fahre einen 150 PS seit 10 Wochen und 5000 km. Völlig stressfrei, Verbrauch bei etwa 5-6 l Diesel/100 km und 0,1 l Adblue/100 km.
Läuft gut, das Wägelchen, kostet aber etwa 1500 € mehr wie die Kompromissvariante. Ich habe mir gedacht, wenn die Politik noch mehr spinnt, hat Adblue die besseren Karten (notfalls mit Update die Adblue-Menge erhöhen)

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo,
welchen MKB haben/hatten denn die 150PS-TDI mit SCR?
Danke,
Erik

Es ist sehr gut dass es weiterhin den guten alten 2.0er gibt ohne dieses Adblue Märchen (auch das wird irgendwann verteufelt). Außerdem erfüllt der "normale" 150er nach dem WLTP die EUR 6 Norm ohne die 80 mg zu überschreiten (Quelle ADAC aus 2015).

Zitat:

@Escort0815 schrieb am 8. September 2017 um 12:40:09 Uhr:


Es ist sehr gut dass es weiterhin den guten alten 2.0er gibt ohne dieses Adblue Märchen (auch das wird irgendwann verteufelt). Außerdem erfüllt der "normale" 150er nach dem WLTP die EUR 6 Norm ohne die 80 mg zu überschreiten (Quelle ADAC aus 2015).

Hier der Link zur Quelle: klick.

Ja, klar. Mir geht es aber trotzdem erstmal darum, woran ich die SCR-Version erkennen kann. Das müsste doch ein "richtiger Bluemotion" gewesen sein und kein BMT, oder?

Grüße,
Erik

Ähnliche Themen

Zitat:

@4cheers schrieb am 8. September 2017 um 14:29:26 Uhr:


Ja, klar. Mir geht es aber trotzdem erstmal darum, woran ich die SCR-Version erkennen kann. Das müsste doch ein "richtiger Bluemotion" gewesen sein und kein BMT, oder?

Grüße,
Erik

Genau, die heißen BlueMotion!

Eigentlich das erste Anzeichen für den 150PS SCR Passat sind die Aero-Felgen der Blue Motion Version. Und dass es eben kein Trend/Comfort/Highline gibt.

Auf die Schnelle glaube ich, zwei gefunden zu haben, bei dem einen steht in der Ausstattung auch SCR-System:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wie aber schon einige gesagt haben ist am aktuellen 150PS TDI nichts verkehrt, der NOX-Speicher arbeitet gut und wird es auch noch die nächsten Jahre tun, kein Ad-Blue Fahrzeug wird jemals durch Umprogrammierung in eine bessere Abgasstufe aufsteigen, das traue ich mich wetten 😉

mfg Heli

Ich bin gespannt ob es den Motor nach dem Facelift noch ohne AdBlue gibt, wenn ja muss ich zum 190er greifen, was ich eigentlich nur ungern möchte....

In Dänemark hat der 150er TDI bereits (oder immer noch) AdBlue/SCR.

Zitat:

@Heli220 schrieb am 8. September 2017 um 16:03:34 Uhr:


Genau, die heißen BlueMotion!

Eigentlich das erste Anzeichen für den 150PS SCR Passat sind die Aero-Felgen der Blue Motion Version. Und dass es eben kein Trend/Comfort/Highline gibt.

Danke für Deine Antwort. Ja, die Felgen sind ein Anzeichen.
Allerdings nach diesem Konfigurator-Screenshot gab es doch alle drei Ausstattungslinien beim BM.

Und ich schließe mich Deiner Meinung mit der nicht-besseren Abgasgruppe durch Update an. Ich würde mich mit SCR dennoch irgendwie "sicherer" fühlen. Und das Angebot und die Preise bei 150PS-4motion oder 190PS sind schon anders.

Grüße,
Erik

Wie hier schon oft geschrieben, gibt es beim 150PS TDI keinen Grundsätzlichen Grund sich unsicher zu fühlen, er erfüllt Euro 6, auch im Realbetrieb, genauso wie der BM TDI mit AdBlue. Gäbe es ein Fahrverbot für Euro 6 Diesel dürftest du dort mit beiden Autos nicht fahren.

Willst du s unbedingt, wirst du dich also mit Suchen beschäftigen müssen 😉

Zitat:

@Heli220 schrieb am 10. September 2017 um 19:44:14 Uhr:


Willst du s unbedingt, wirst du dich also mit Suchen beschäftigen müssen 😉

Ich bin dabei 🙂 Mir ging es ja um eine eindeutiges Suchkriterium. Die meisten werfen BM und BMT sauber durcheinander, dann sind BMT mit 102g/km angegeben usw. Scheinbar muss man doch sicherheitshalter unter den Tankdeckel schauen.
Ich sollte mich wohl eher auf die Farbe konzentireren 😁

Grüße,
Erik

Zitat:

@Heli220 schrieb am 10. September 2017 um 19:44:14 Uhr:


Wie hier schon oft geschrieben, gibt es beim 150PS TDI keinen Grundsätzlichen Grund sich unsicher zu fühlen, er erfüllt Euro 6, auch im Realbetrieb, genauso wie der BM TDI mit AdBlue. Gäbe es ein Fahrverbot für Euro 6 Diesel dürftest du dort mit beiden Autos nicht fahren.

Willst du s unbedingt, wirst du dich also mit Suchen beschäftigen müssen 😉

Wer am Ende die blaue Plakette bekommt, wird sicherlich nicht mehr über die einfache Abgasnorm entschieden. Das wird dann sicherlich etwas feiner klassifiziert und dann eventuell nur für Euro 6c und d Fahrzeuge sein. Fahrzeuge mit Ad-Blue bekommt man mit Hilfe von Software und mehr Ad-Blue eher in diese Bereiche als Fahrzeuge ohne Ad-Blue.

Ein gewisses Restrisiko hat man sicherlich mit jedem Diesel und eventuell auch mit Benzinern oder Partikelfilter aber mit Ad-Blue fühle ich mich da doch schon besser. Zumal die Abgaswerte von dem Passat mit SCR auch noch etwas besser sind als die von den ohne. Für die Umwelt zählt jedes mg NOx

Mit der Modellpflege KW 45/17 gibt´s den 2.0 TDI (auch 150 PS) nur noch mit SCR.

Gibt es dazu eine offizielle Mitteilung von VW?
Nach allem, was ich oben gelesen habe, wäre das schon nötig.

Schau doch einfach mal in aktuelle Preislisten oder in den Konfigurator...

Deine Antwort
Ähnliche Themen