warum kann ich nich mit stand und nebellicht gleichzeitig fahren?

Mercedes E-Klasse W212

ich hatteein 220 cdi w211 .nun den 250 cdi w212. im 220 cdi bin ich ab und zu mit stand und nebel gefahren weil das einfach klasse aussah (blaue standelichter + gelbe nebel (avantgarde))
jetzt hab ich auch avantgarde im 250 und das intelligent light system
wie kann ich mit stand und nebel,also in dem falle led fahren.
entweder kann ich nur mit led oder mit abblend und led. würde halt gerne auch mal stand und nebel fahren

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von andreas_74



jetzt hab ich auch avantgarde im 250 und das intelligent light system
wie kann ich mit stand und nebel,

GAR NICHT,

weil dein Licht intelligenter ist als du!

Prolls in der E-Klasse😠 kauf dir nen 3er BMW

14 weitere Antworten
14 Antworten

Schau mal hier:

Link

Das liegt wohl an dem Code K22. Dort ist beschrieben wie du beides zum leuchten bekommst, bzw. LEDs auf 80% zusammen mit Abblendlicht.

Zitat:

Original geschrieben von andreas_74



jetzt hab ich auch avantgarde im 250 und das intelligent light system
wie kann ich mit stand und nebel,

GAR NICHT,

weil dein Licht intelligenter ist als du!

Prolls in der E-Klasse😠 kauf dir nen 3er BMW

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Zitat:

Original geschrieben von andreas_74



jetzt hab ich auch avantgarde im 250 und das intelligent light system
wie kann ich mit stand und nebel,
GAR NICHT,

weil dein Licht intelligenter ist als du!

Prolls in der E-Klasse😠 kauf dir nen 3er BMW

hahaha, ja genau, mercedes hat beim 212 den prollfaktor entfernt. 😁

Ausserdem ist es eh illegal, mit Nebelscheinwerfern durch die Gegend zu fahren. 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Ausserdem ist es eh illegal, mit Nebelscheinwerfern durch die Gegen zu fahren. 😠

Das stimmt nicht ganz. Am Tag darf man sehr wohl mit Nebellicht, natürlich nur in Verbindung mit Standlicht (anders als Nachts, da ist Abblendlicht Pflicht) fahren. Natürlich nur bei schlechter Sicht. Ich fahre am Tag bei schlechter Sicht auch mit Nebellicht, da ich die Xenon-Brenner nicht ständig anmachen möchte.

§17 der Stvo:

Zitat:

(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlussleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.

Und da der TE nicht schrieb, dass er bei schlechter Witterung die NSW benutzen möchte, ist es illegal.

Und um das um zu vermeiden, das der Kunde illegale Dinge tut, ist sein Benz eben schlauer als der Fahrer, und behütet ihn vor der Bestrafung durch die Rennleitung.😁

Falsch! Die LEDs beim W212 mit Avantgarde und/oder Licht-Paket sind als Tagfahrlichter zugelassen (siehe Kennzeichnung RL für Running Lights). Weitergehend sind die LEDs auch als Standlichter zugelassen (siehe Kennzung 02A für Standlicht).

Somit darf andreas_74 mit doppelstandlich fahren. Standlicht 1 in den inneren Hauptleuchten und Standlich 2 die auf 80% der Leuchtkraft gedimmten LEDs.

Die LEDs sind ja auch reines Tagfahrlicht und keine Nebelscheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von Hawk204


Falsch! Die LEDs beim W212 mit Avantgarde und/oder Licht-Paket sind als Tagfahrlichter zugelassen (siehe Kennzeichnung RL für Running Lights). Weitergehend sind die LEDs auch als Standlichter zugelassen (siehe Kennzung 02A für Standlicht).

Somit darf andreas_74 mit doppelstandlich fahren. Standlicht 1 in den inneren Hauptleuchten und Standlich 2 die auf 80% der Leuchtkraft gedimmten LEDs.

Die Rede ist aber von NSW und nicht von TFL.😉

Nien die Rede ist hier von den TFL LED´s. Die Nebelscheinwerfer werden ja durch das ILS "nur" simuliert. Dazu muß man aber gewisse vorraussetzung einhalten.
1. Geschwindigkeit unter 70 km/h - Naja für das in der Stadt rumcrusien reicht das wohl
2. Nebelschlußleuchte muß eingeschaltet sein - Die dar aber NUR bei Sichtweite unter 50 m und bei einer Höchstgeschindigkeit von 50 km/h aktiviert sein.

Damit sollte klar sein das mit Nebel und TFL und womöglich onoch Standlicht nur ganz ganz selten gefahren werden darf bzw. auch nur kann.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Zitat:

Original geschrieben von andreas_74



jetzt hab ich auch avantgarde im 250 und das intelligent light system
wie kann ich mit stand und nebel,
GAR NICHT,

weil dein Licht intelligenter ist als du!

Prolls in der E-Klasse😠 kauf dir nen 3er BMW

Hallo,

Jetzt wirst Du aber unsachlich. Die Zeiten, wo 3er = Proll gilt sind aus meiner Sicht längst vorbei.

Leider sieht man das immer öfter bei Vertreterkutschen (nein, ich erwähne jetzt nicht Audi A4/A6/Passat). Die sind daran zu erkennen, dass das Sakko hinten links am Haken hängt und man die Kombination NSW und TFL (oder Standlicht) als Überhol - Nerv Faktor braucht, damit auch ja jeder sofort Platz macht.

@TE: Ich finde die Kombination sehr aufdringlich, wenn jemand mit TFL und NSW hinter mir auffährt, zumeist zu dicht.

Gruß,
Frank

Also imho geht die Kombination TFL und NSW bei keinem Hersteller. Da bei TFL der Lichtschalter meist auf Auto steht und die NSW nur bei Stand- oder Abblendlicht angehen.
Und an Vertreterautos hab ich es bisher noch gar nicht gesehen, hauptsächlich bei der Tuningfraktion.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Zitat:

Original geschrieben von andreas_74



jetzt hab ich auch avantgarde im 250 und das intelligent light system
wie kann ich mit stand und nebel,
GAR NICHT,
weil dein Licht intelligenter ist als du!

Großartig auf den punkt gebracht

Deine Antwort
Ähnliche Themen