Warum ist hier so wenig los?
Es fällt auf, das hier bei einer so entscheidenden neuen
Produktvorstellung von BMW sehr wenig los ist, warum?
Wie ist eure Einschätzung, liegt es an mangeldem Interesse
der Zielgruppe am Produkt? Hoffentlich nicht!
Als der Tiguan vorgestellt wurde,
war im VW-Forum die Hölle los, im positiven Sinne...
Beste Antwort im Thema
Naja....bei jedem gelungenen Design-Entwurf aus dem Hause VW *achtung ironie* 😁 ist doch die Hölle los oder ? 😛
19 Antworten
Für ein Forum hat BMW diesen Bereich m. E. zu stark kommerzialisiert. Als Diskussionsteilnehmer möchte ich v. a. die Unabhängigkeit Motor-Talks gewahrt sehen. Dieser Bereich wirkt zumindest etwas abschreckend vor dem Hintergrund. Das ist von BMW sicherlich gut gemeint gewesen, um Aufmerksamkeit für den X1 und diesen Diskussionsbereich zu erzielen. Aber gut gemeint ist eben das Gegenteil von gut gemacht.
Ansonsten finde ich den Wagen für einen SUV ganz gelungen, aber umschmeißend auch nicht gerade. In puncto Farbwahl geht BMW auf jeden Fall interessante Wege. Das Design wird auch wieder etwas gefälliger.
meine Meinung:
im Moment lässt sich nur mutmaßen
der X1 wird bei den Händlern erst nächste Woche vorgestellt
der 1er lief am Anfang nicht so toll und ist bei den Zulassungen inzwischen auf
Augenhöhe mit dem 3er, d.h. der 3er hat im Laufe der Zeit bei den Zulassungen verloren
der X1 muss sich eine neue Klientel suchen, Startpreis z.Zt. bei 30.000 + Extras
wo sollen die Umsteiger herkommen, aus dem Lager der e90, e91 Fahrer ?
vielleicht von Audi ? denen ein Q5 zu teuer ist
VW hat mit dem Tiguan (andere Preisklasse) zur richtigen Zeit abgeräumt
BMW war schon immer teurer, da wird man die Entwicklung abwarten müssen
geht der Trend weiter zum SUV dann wird es ein e90, e91 eher schwer haben ?
Der ist gerade frisch auf den Markt gekommen, da gibt es noch keine Erfahrungsberichte, Vorstellungen, Probleme und Fragen als wie rüste ich xline anch etc.
Naja....bei jedem gelungenen Design-Entwurf aus dem Hause VW *achtung ironie* 😁 ist doch die Hölle los oder ? 😛
Ich war vor einer Woche im BMW-Pavillon in München; da musste ich ein paar Minuten warten, um in einen der vier X1 einsteigen zu können. Sehr großes Interesse am X1.
Ich hab mich dann erst mal in den GT gesetzt. Der stand im Keller und hat niemanden interessiert. Die ersten 80% des GT sind übrigens ausgesprochen gelungen...
Danke für die Antworten.
Ein Grund könnte auch daran liegen, dass der Tiguan
enormes "Aufsteigerpotential" an sich binden konnte,
der X 1 wird eher als Alternative in Betracht kommen.
Und sich durchsetzen, da bin ich mir auch relativ sicher.
Zitat:
Original geschrieben von fakeforever
Der ist gerade frisch auf den Markt gekommen, da gibt es noch keine Erfahrungsberichte, Vorstellungen, Probleme und Fragen als wie rüste ich xline anch etc.
ooch doch schon..... 🙂
Gefühlte 90-110% des Aufkommens im VW Forum war damals die Lieferzeitproblematik. Und das muss man erstmal schaffen (Lieferzeiten > 1 Jahr in heutiger Zeit). Warten wir mal ab, wenn BMW liefert 😁.
Ganz allgemein ist VW halt sehr frequentiert durch die neuralgischen Problemthreads. Im Falles des Tiguan von der albernen Motorhaubenstange über Zweifel am Allradantrieb bis hin zur Motor"schwächung" durch EU 5.
Amen
Zum Tiguan
Da gabs die Tiguanbase, die lust auf den Tiguan machte.
Als die ersten Tigs dann verkauft wurden, las man von einem "Gejaule" in Kofferaumnähe. Da gabs viele Threats.
Zum Anderen der Allrad. Vorwiegend wird der Tiguan über die Vorderachse angetrieben. Erst wenn Schlupf auftritt, überträgt die Haldexkupplung auch Kraft (Drehmoment) an die Hinterachse. Da kann es beim Tiguan schon passieren, dass da ein schöner Ruck merkbar ist, und das Heck etwas aus der Spur kommt. So geschrieben von einem Tiguanbesitzer, der den "Allrad" einmal testen wollte. Übrigends muss sich bei VW erst einmal der Commonrail-Diesel beweisen. Eingeführt hat VW diesen Motor vor 2 Jahren mit dem Tiguan.
Da ist es mir lieber, wenn das X1-Forum weniger beansprucht wird. Wenn alles o.k. ist, gibt es eben nichts zu schreiben. :-)
LG
Herbert
Wie viele Tiguan sind auf der Straße und wie viel X1?
Warte mal ab, wenn genau so viel X1 auf der Straße sind wie Tiguan dann ist hier auch was los!
Sehe ich nicht so. Die Threads im E60/61 Forum bspw. haben lange nicht den kritischen Grundtenor wie in den VW-Foren.
Selbst beim E46 ist da weniger los. Da geht es zwar auch oft um Probleme. Aber eben um solche, die bei bis zu mittlerweile 11 Jahre alten Autos eben auch mal auftreten können sowie eben um Basteleien, Soundverbesserungen und das übliche Getune etc.
Bei VW und leider auch bei Audi liest man immer mehr kritische Threads mit hunderten von Beiträgen zu Motorproblemen, Leistungskastrationen, wilden Softwareupdates etc. Und Motoren sind nun einmal die Herzstücke von Autos. Da gibt es bei BMW wenig zu diskutieren. Das ist nun einmal so. Man kann sich über die nicht zeitgemäßen 4-Zylinder-Benziner aufregen, die aber immerhin gut funktionieren. Ansonsten hat man bis auf die kritische DI-Phase bei den Reihensechsern ab 07 absolute Ruhe bei dem Thema.
Btw., bei mir steht in einer Nebenstraße ein X1 rum. Er gefällt mir sehr gut. das Auto hat was. Wenn ich da dann immer die Tiguans mit ihren von hinten aufgesetzten Karosserie-Nierenwärmern sehe. Ein grausam biederer designtechnischer Verrriß. Ganz ehrlich.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Bei VW und leider auch bei Audi liest man immer mehr kritische Threads mit hunderten von Beiträgen zu Motorproblemen, Leistungskastrationen, wilden Softwareupdates etc. Und Motoren sind nun einmal die Herzstücke von Autos. Da gibt es bei BMW wenig zu diskutieren. Das ist nun einmal so. Man kann sich über die nicht zeitgemäßen 4-Zylinder-Benziner aufregen, die aber immerhin gut funktionieren. Ansonsten hat man bis auf die kritische DI-Phase bei den Reihensechsern ab 07 absolute Ruhe bei dem Thema.Btw., bei mir steht in einer Nebenstraße ein X1 rum. Er gefällt mir sehr gut. das Auto hat was. Wenn ich da dann immer die Tiguans mit ihren von hinten aufgesetzten Karosserie-Nierenwärmern sehe. Ein grausam biederer designtechnischer Verrriß. Ganz ehrlich.
Sehe ich auch so. Die latenten Motorprobleme bei VW (Audi ist nur dabei, wo sie VW Motoren benutzen) treiben mich auch von der Marke weg. In den letzten Jahren hat VW da einfach zuviel Bockmist gebaut. Ich sehen es einfach nicht ein, einen 170PS TDI bei VW zu kaufen, der nie aus der Kritik kommt. Die meisten verzeihen es der Marke - warum auch immer. Aber auch bei konstruktiven "Kleinigkeiten" rappelt es immer wieder bei VW. Mal sehen, ob BMW das besser kann.
Die Stilkritik (in beide Richtungen) dagegen sehe ich als Geschmackssache. Aber ich finde es gut, dass BMW eben mal was anderes macht als die Tiguan, RAV4, GLK (und auch X3) Kästen. Wer das eine mag wird das andere ablehnen.
Amen
ich hab' mal nachgeschaut - seit Einführung des Tiguan wurden 65.000 zugelassen
da muss BMW erst mal hin und das bei einem Preis der schnell die 40.000 EUR + (inkl. Extras) erreicht
die Frage ist doch, aus welchem Lager kommen die Käufer ?
Fakt ist, dass früher jährlich 120.000 3er zugelassen wurden, im letzten Jahr nur 80.000