Warum ist die Verdichtung bei Turbomotoren regelmäßig geringer als bei Saugern?

Kann mir das jemand leicht verständlich erklären? Ich dachte bisher, dass durch die Luft, die durch den Turbo in die Brennräume hineingeblasen wird, die Kompression zwangsweise höher sein muss als bei einem Saugmotor, der nicht mit Überdruck, sondern mit Unterdruck ansaugt.
Auch der Wikipedia Artkel zum Turbomotor erkärt das nicht genau, warum das so ist. Aber vielleicht habe ich den Artikel auch nur nicht verstanden.
Vielen Dank.

EDIT: Typo

Beste Antwort im Thema

Das Verdichtungverhältis (Hubraum zu komprimierten Raum) mag geringer sein, nachdem zu Beginn der Verdichtung beim Turbo bereits mehr Luft im Hubraum ist, die Luft also bereits etwas vorverdichtet ist, ist die gesamte Verdichtung beim Turbo am Ende höher.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Das ist ja eine bahnbrechende und innovative Idee.
Solltest Du Dir umgehend patentieren lassen. 😁

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 24. September 2015 um 23:43:01 Uhr:


Das ist ja eine bahnbrechende und innovative Idee.
Solltest Du Dir umgehend patentieren lassen. 😁
http://www.t-online.de/.../...neues-vom-selbstzuender-benzinmotor.html

Da wird schon lange dran geforscht.
Selbstzündung beim Benziner etc...

Deine Antwort
Ähnliche Themen