Warum ist der ST nix mehr wert

Opel Astra J

Hallo, da ich beruflich auf einen Diesel umsteigen muss schaue ich mich
gerade nach einem Nachfolger um. War bei Daimler , VW und Skoda.
Alle 3 waren sich ziemlich einig was den Ankaufspreis betrifft.
10500-10800€
Und das für einen Innovation aus 9/ 2011 ( er ist noch keine 3 Jahre ) der Top gepflegt ist, und gerade
mal 30550km gelaufen hat. Mir tränen die Augen.

mfG RN

Beste Antwort im Thema

Hi

@hsvfan70

Nun, was erwartest du? Wenn man dein Auto mal bei mobile.de eingibt (ohne Austattungsbesonderheiten) liegen vergleichbare Fahrzeuge derzeit zwischen 13000 und 16000,-Euro.
Von daher finde ich die 10500-10800,-Euro eigentlich gar nicht so schlecht.
Wie sanosuke2012 richtigerweise schrieb wollen die Händler ja auch noch was an dem Auto verdienen. Was auch völlig legitim ist. Nur wenn er dir z.B. 12500,-Euro gibt, kann er das nicht mehr. So aber stellt er sich deinen dann für >13000,-Euro auf den Hof und hat noch ein paar Euro verdient.

Mehr gibt ein Astra nun mal nicht her. Das ist leider so.

Gruß Hoffi

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich meinte Verhandlungsgeschick z.B. beim Kauf eines Jahreswagens ...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Ich meinte Verhandlungsgeschick z.B. beim Kauf eines Jahreswagens ...

Ja, aber in dem Fall gilt noch die allg. zweijährige Werksgarantie und der TE hat, wie bereits gesagt, die übertragbare lebenslange. Der TE kann ja dies + die Winterräder im Preis mit integrieren, um sein Angebot noch attraktiver zu gestalten. 🙂

Einen schönen Sonntag noch wünscht

sano

Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012



Zitat:

Original geschrieben von draine


Du meinst die Werksgarantie, die nach 2 Jahren ausläuft?
Das + die übertragebare lebenslange, die der Threadersteller hat. 😉

MfG sano

Es gab doch keine übertragbare Lebenslange Garantie.

Und wenn doch, in welcher Zeit?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von hsvfan70


Nein wissen tu ich es natürlich nicht werde es aber jetzt ausprobieren.
Jedesmal das selbe wenn mann einen ca. 3 jährigen Opel verkaufen möchte.
Bitte nicht böse sein 🙂
Ich frage mich nur wie viele Nicht-Opel oder andere 3-Jahre alte Gegenstände Du schon so verkauft bzw. in Zahlung gegeben hast?

Du solltest Dir bei Verkaufsportalen darüber im klaren sein das Du nur das Einstellangebot siehst, nicht aber den wirklichen Preis für den die Auto tatsächlich weggegangen sind. Selbst bei FP-Angeboten darfst Du davon ausgehen das diese häufig nicht für den FP-Preis weggehen - und wenn es am Ende nur der zus. Satz WR-Reifen/Felgen, Inspektionsgutscheine oder andere zus. Dienstleistungen sind.

Das einzige zuverlässige was Du kennst ist das Übernahmeangebot Deines Händlers! Der muß anschl. wieder MWST, Handlungskosten und etwas Marge draufhauen --> Das entspricht dann dem Marktwert.
Will man den Marktwert selbst einfahren muss man sich auch selbst Mühen und privat Verkaufen.

100% Zustimmung.

Als ich letzten Sommer meinen 207cc verkaufen wollte, habe ich mich bei der Preisvorstellung an mobile und co orientiert. Bis auf ein paar "unseriöse" (wie ich damals dachte) Angebote von irgendwelchen Händlern keine einzige Anfrage. 🙁

Ich selber habe im entfernten Bekanntenkreis einen Kfz-Händler und Ihn dann nach Wochen mal angesprochen. Er hat mir dann auch in etwa das gleiche geboten, wie die anderen Händler vorher auch. Und das waren rund 3.000 Euro (!!!) weniger als bei den Autos die im Netz standen.

Auf meine Einwände

"Im Internet liegen die aber bei xxxx Euro..."

reagierte er so:

1. Die Autos im Internet mit diesen überzogenen Preisen sind nicht verkauft, drum stehen Sie auch noch im Netz. 😉
2. Ich muss Inspektion und Tüv machen, Garantie geben und Standkosten einplanen.
3. Du bekommst heute ein 207cc als Neuwagen mit 20%, da kauft keiner einen 4 Jahre alten gebrauchter der grade mal 3.000 - 4.000 Euro günstiger ist.

Im Endeffekt hab ich den cc den doch privat verkauft. Allerding rund 2.500 Euro unter dem damaligen Preis den ich aus dem Netz hatte. Das waren aber immerhin noch 500 Euro mehr, als mir die Händler geboten hatten.

Lange Rede, kurzer Sinn. Das Angebot für deinen ST ist in meinen Augen absolut marktüblich und OK

Ähnliche Themen

Alles in allem finde ich dieses Thema mit Autokauf und -verkauf eh ziemlich "spannend"

Die Leute (mich eingeschlossen) wollen auf ein neues Auto an liebsten 25% Rabatt aufwärts bekommen und dann muss natürlich der Inzahlungsnahmepreise für den alten mal MIN. 50% über Schwacke liegen (oder so...) 😎

Sorry, aber so funktioniert die Marktwirtschaft leider nicht. 😉

Darf man den TE fragen, wie viel der Listenpreis und/oder der Kaufpreis des Astra betrug? Würde mich zum einordnen mal interessieren. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen