Warum ist der ST nix mehr wert

Opel Astra J

Hallo, da ich beruflich auf einen Diesel umsteigen muss schaue ich mich
gerade nach einem Nachfolger um. War bei Daimler , VW und Skoda.
Alle 3 waren sich ziemlich einig was den Ankaufspreis betrifft.
10500-10800€
Und das für einen Innovation aus 9/ 2011 ( er ist noch keine 3 Jahre ) der Top gepflegt ist, und gerade
mal 30550km gelaufen hat. Mir tränen die Augen.

mfG RN

Beste Antwort im Thema

Hi

@hsvfan70

Nun, was erwartest du? Wenn man dein Auto mal bei mobile.de eingibt (ohne Austattungsbesonderheiten) liegen vergleichbare Fahrzeuge derzeit zwischen 13000 und 16000,-Euro.
Von daher finde ich die 10500-10800,-Euro eigentlich gar nicht so schlecht.
Wie sanosuke2012 richtigerweise schrieb wollen die Händler ja auch noch was an dem Auto verdienen. Was auch völlig legitim ist. Nur wenn er dir z.B. 12500,-Euro gibt, kann er das nicht mehr. So aber stellt er sich deinen dann für >13000,-Euro auf den Hof und hat noch ein paar Euro verdient.

Mehr gibt ein Astra nun mal nicht her. Das ist leider so.

Gruß Hoffi

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo,

dieser Wertverlust ist völlig normal und überhaupt kein Opelspezifisches Problem. Ich habe in den letzten drei Monaten nach Volvo V70, BMW 5ern und E-Klassen als Jahreswagen geschaut. Nach max. 1,5 Jahren und max. 25tkm liegen die alle zwischen 40 und 50% unter Neupreis. Im Oberklassesegment ist das sicherlich noch etwas extremer als bei Kompaktwagen, aber ungefähr passt das schon. Wenn man einen Neuwagen anschafft, ist das halt so.

Wir kaufen deshalb fast immer Jahreswagen, da ist das schlimmste schon rum:-) Der Astra war mein erster und vorerst auch etzter Neuwagen.

Grüsse

Christopher

Den geringsten Wertverlust soll wohl Dacia haben. Nur will keiner die Dinger zu diesen Preisen haben 🙂 .
Übrigens war mein Astra als selbst zusammengestellter Neuwagen nicht teurer als ein vergleichbarer Jahreswagen ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Den geringsten Wertverlust soll wohl Dacia haben. Nur will keiner die Dinger zu diesen Preisen haben 🙂 .
Übrigens war mein Astra als selbst zusammengestellter Neuwagen nicht teurer als ein vergleichbarer Jahreswagen ... 😉

Wertverlust bei diesem Hersteller??? Sorry Leute aber da muss man ja noch Geld mitbringen :-)

Mir gefällt der Stepway eig. ganz gut in blau & technisch haben die auch schon aufgeholt, was Komfort Schnick-Schnack angeht, Zukunft bleibt abzuwarten, wird aber Wachstum haben, glaube ich.

MfG sano

Ähnliche Themen

Preis/Leistung passt schon bei Dacia. Aber eben nur bei Neuwagen ...

Zitat:

Original geschrieben von hsvfan70


Nein wissen tu ich es natürlich nicht werde es aber jetzt ausprobieren.
Jedesmal das selbe wenn mann einen ca. 3 jährigen Opel verkaufen möchte.
Bitte nicht böse sein 🙂
Wenn einer Interesse hat oder wen kennt der evtl. einen sucht gern her damit

mfG RN

Warum verkaufst du deinen Astra nicht privat?

Schade, ich habe mir im Februar schon einen Astra 1.4. turbo, Bj. 7/2011 gekauft, Dagegen wäre deiner ein Schnäppchen gewesen.

Ich zahlte 12.500 € (Editionmodell mit vielen Paketen, man könnte fast sagen mit Vollausstattung). Km hatte er 47.000 drauf. Habe den Astra privat gekauft, da er von einem Bekannten stammte, und ich wusste, daß er ihn immer super gepflegt und gehegt hatte.

Deshalb war mir der Astra auch die 12.500 € wert.

Zitat:

Original geschrieben von hsvfan70


Nein wissen tu ich es natürlich nicht werde es aber jetzt ausprobieren.
Jedesmal das selbe wenn mann einen ca. 3 jährigen Opel verkaufen möchte.
Bitte nicht böse sein 🙂

Ich frage mich nur wie viele Nicht-Opel oder andere 3-Jahre alte Gegenstände Du schon so verkauft bzw. in Zahlung gegeben hast?

Du solltest Dir bei Verkaufsportalen darüber im klaren sein das Du nur das Einstellangebot siehst, nicht aber den wirklichen Preis für den die Auto tatsächlich weggegangen sind. Selbst bei FP-Angeboten darfst Du davon ausgehen das diese häufig nicht für den FP-Preis weggehen - und wenn es am Ende nur der zus. Satz WR-Reifen/Felgen, Inspektionsgutscheine oder andere zus. Dienstleistungen sind.

Das einzige zuverlässige was Du kennst ist das Übernahmeangebot Deines Händlers! Der muß anschl. wieder MWST, Handlungskosten und etwas Marge draufhauen --> Das entspricht dann dem Marktwert.
Will man den Marktwert selbst einfahren muss man sich auch selbst Mühen und privat Verkaufen.

Ich möchte ihn ja auch am liebsten Privat verkaufen, aber selbst da kommen Mails wie:

" Habe interesse an Ihrem Inserat Opel Astra 1.4 Turbo Sports Tourer Innovation AHK Xen . Habe mir bereits einige Angebote angeschaut, finde-. aber Ihren Preis nicht unbedingt gerechtfertigt, daher mein Angebot 10.500EUR bei interesse melden Sie sich kurz um evtl. einen kauf abzuschliessen. Mit freundlichen Gruessen "

Das ist eine der eingegangen Mail s
Das mit den Händlern ist mir ja auch, wie ich schon schrieb, verständlich.

mfg RN

... und glaubst Du wirklich das dieses Mail von Privat kam? Und ja, Privatverkäufe sind nicht unbedingt Selbstläufer und auf div. Gebrauchtwagemärkten wie Autokino-Essen nicht jedermanns "Sache" - da braucht es oft schon Nerven wie Brückenstahlseile.

Privat ist schwierig bei neueren Autos, die wenigsten Leute haben mal eben 10.000 EUR unter dem Kopfkissen liegen um sich ein Auto ohne Gewährleitung zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von draine


Privat ist schwierig bei neueren Autos, die wenigsten Leute haben mal eben 10.000 EUR unter dem Kopfkissen liegen um sich ein Auto ohne Gewährleitung zu kaufen.

Was willst du mit Gewährleistung, wenn du noch Garantie auf den Wagen hast? 😕

MfG sano

Du meinst die Werksgarantie, die nach 2 Jahren ausläuft?

Zitat:

Original geschrieben von draine


Du meinst die Werksgarantie, die nach 2 Jahren ausläuft?

Das + die übertragebare lebenslange, die der Threadersteller hat. 😉

MfG sano

Da ist sogar mit etwas Verhandlungsgeschick noch eine Garantieverlängerung drinn ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Da ist sogar mit etwas Verhandlungsgeschick noch eine Garantieverlängerung drinn ... 😉

Auch ohne jegliches Geschick oder warum sagst du das so explizit? oô

Steht doch überall dort aus, man solle den örtl. Händler doch einfach ansprechen wegen einer Garantieverlängerung. 🙂

MfG sano

Deine Antwort
Ähnliche Themen