1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. Warum in Autohäusern Fahrgestellnummern zugeklebt?

Warum in Autohäusern Fahrgestellnummern zugeklebt?

Audi R8 42

Tag zusammen,

war heut morgen seit langem mal wieder bei unserem Audi Händler. Nochmal das Auto angucken was wir bald bekommen 😉

Da stand auch ein netter R8 im Showroom, der es mir natürlich angetan hatte. Beim betrachten viel mir auf, dass das Feld für die Fahrgestellnummer unten an der Frontscheibe mit einem großen hässlichen schwarzen Stück Klebeband zugeklebt war. Daraufhin hab ich mir mal die anderen Wagen im Showroom genauer angeguckt. Bei denen war auch keine Fahrgestellnummer zu sehen, da sah das abgeklebte aber professioneller aus, es wurde hinter der Frontscheibe abgeklebt. Nun stellt sich für mich der Sinn nach dieser Aktion. Wenn ich irgendwelche Fahrgestellnummern will, brauch ich nur über Parkplätze zu gehen und da Fahrgestellnummern anzusehen, sofern sie, wie beim VAG Konzern in der Scheibe zu sehen sind 😉

Weiß einer von euch wozu AUDI das in den Showrooms macht? Oder ob das nur bei meinem Händler so ist?

Beste Antwort im Thema

@ VR-Tex

es gibt definitiv bei keinem Hersteller Fahrzeuge, die ohne Fahrgestellnummer das Werk verlassen.

Grüße,

Eric

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VR-Tex


Mit Fahrzeugen aus dem Showroom sind keine Probefahrten möglich !!! ????? !!!
Wenn die Fahrzeuge zurück kommen werden diese von einer Firma zerlegt und verschrottet.

Wer soll das denn glauben, dass so mir nichts dir nichts 40-50TEuro verschrottet werden?

Da erscheinen mir doch die anderen Versuche von Erklärungen plausibler.

wenn die fahrzeuge zurück kommen werden diese zerlegt von einer firma ein rest darf verkauft werden ein rest muss entsorgt werden.

Wenn man bei ebay z.b. mal rein schaut. Touareg, RS4, S6, Q7 Teile findet man jede menge neuwertige sachen von Motor bis über türen bis hin zu Ausstattungen. das sind alles Teile wo aus solchen fahrzeugen stammen.

und ebay ist nur ein beispiel.

Ich kenne die Leute die bauen auf Rohkarosse solche autos auf, die Teile bekommen die wiederrum von einer Firma wo für vw und audi testfhrzeuge zerlegen.

Und auf Schulungen hab ich des öfteren gesehen, das welche komplett ohne Fahrgestellnummer waren.

Diese 2 Punkte weiss ich und habe diese in diesem Thread geschrieben.

Sicher ist auch das die neuen Fahrzeuge, die Fahrgestellnummer nicht mehr in der scheibe sichtbar sind, aber findet man dann woanders.

Also,

1. mein Audi hat keine Fahrgestellnummer in der Frontscheibe. Die Fahrgestellnummer findet man im Motorraum - eingestanzt natürlich.

2. Weder der örtliche Audi-Händler, noch das Audi Zentrum Hamburg haben solche von VR-Tex angesprochenen Fahrzeuge im Showroom stehen. Dort stehen "richtige" Autos, die, wenn sie jmd. kaufen möchte, natürlich sofort mitgenommen werden können.🙂

hi, bei meinem s4 wurde jetzt wegen steinschlag die scheibe getauscht und die fahrgestellnummer ist jetzt komischerweise auch schwarz , also man sieht nichts mehr.

Und zum Thema, das jedes Auto das Werk mit Fahrgestellnummer verlässt ist nicht richtig !!!

Während meiner überbetrieblichen Ausbildung haben wir auch Fahrzeuge stehen gehabt, welche keine Nr. hatten.

Das waren fast alles große Schlitten von VW, Mercedes und BMW.

Das mit der Nummer hat den Grund, das diese Fahrzeuge zu Schulungszwecken
bereit gestellt werden.
Die Ausbildungsstätte brauch für diesen Wagen nichts zahlen!!

Und damit er nicht einfach mal so verkauft wird, hat er keine Nr.
So steht es auch in den Verträgen zwischen der Stätte und dem Werken !

greetz
Björn

Der letzte Eintrag hier ist schon etwas länger her, aber ich habe noch folgende Kuriosität zu bieten: Ich haber mir vor ca. 13 Monaten ein S3 Cab als "Werksjahreswagen" bei einem großen AUDI Händler in NRW gekauft (war ein Showroom Fahrzeug aus IN und hatte 148km auf dem Tacho). In der Tat war der Wagen aber schon etwas älter als 1 Jahr, ca. 1,5 Jahre ... EZ von AUDI war 2/2015. Ergo musst ich nun zum TÜV diesen Monat (2/2018). Der Tüv Prüfer schaute dann nach der FIN (im Motorraum, wenn man vor der offenen Haube steht links neben dem Kotflügel unter unter Plastik-Klappe). Das Verblüffen war groß, die FIN war abgeklebt mit einem in Wagenfarbe und hochglanz gefertigten Aufkleber. Der ging kaum runter (ich musste ihn für den Prüfer dann entfernen).

Das Foto zeigt den Zustand bevor ich den Aufkleber für den Prüfer ab machte. Interessant ist, dass anscheinend schonmal jemand vor mir den Aufkleber umgeklebt hat, sieht man an dem Versatz.

20180226-113321

Es gibt noch einen Grund warum man Fahrgestellnummern abklebt, damit keiner diese auf einem geklauten Fahrzeug nutzt. Fragt nicht weiter, denkt euch euren Teil 😉

Deine Antwort