Warum immer beschlagene Scheiben ?
Hallo,
zur Zeit habe ich jeden Morgen rundum beschlagene Scheiben, und zwar von außen. Ist ziemlich lästig, da ich erst jeden Morgen alles wegwischen muss, bevor es losgeht. Woran liegt das, denn bei allen Autos, die neben mir parken ist die Scheibe komplett trocken, obwohl die auch die ganze Nacht draußen standen...
Vor allem hält sich das das bis mindestens 12 Uhr, wenn's wieder wärmer wird (ca. 16 Grad).
PS: Ich konnte dies auch schon morgens bei anderen Polos entdecken. Ebenso frieren beim Polo im Winter die Scheiben besonders schnell zu während andere Auto noch komplett eisfrei sind..
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ]ZD[
naja eigentlich isses e egal, weil wenn ich losfahre, ist er sowieso noch kalt, somit kommt sowieso nur kalte Luft!
Hehe, stimmt schon. Aber ich finde, beim Polo wird die Luft extrem schnell warm, so im Vergleich zu anderen Autos....
Beim Pollenfilter sind auch gerne mal ne Unmege von Blättern, und anderm Kram der von den Bäumen fällt.
Mach da mal alles sauber.
@user103109
wenn du dein auto vorwärts an ein gebäude stellst also nur in dessen schatten, dann läuft die scheibe übernacht kaum oder gar nicht an.
ich denke, das liegt an der gespeicherten wärme, die das gebäude über nacht langsam abgiebt.
im winter natürlich nicht so extrem bemerkbar.
warum die scheibe anläuft..
warum sind am morgen wassertropfen in den spinnennetzen?
ist einfach so.
ich nehms hin.
Gruß
Wurzel
Du hast Probleme!
Solange die nur von außen beschlagen, ist das doch total Rille! Also wirklich, deine Probleme möcht ich haben!
Vielleicht liegt es auch bissl daran, wie warm und wann du dein Auto abstellst, zwecks drin warm, draußen Kalt! Und da beschlagen Scheiben nun mal!
Ähnliche Themen
alter schwede. manche tun hier so als wären sie 120 jahre alt und sehen nix mehr durch bissi beschlagene scheiben. mein polo ist auch jeden morgen beschlagen (also bei kälteren jahreszeiten). ich fahr um 6 uhr morgens los!!! also ich wisch kurz mit der hand drüber von innen dass ich die strasse seh und aus die maus. ich fang doch net morgens um 6 an das ganze auto abzuwischen.... und nach spätestens 6 minuten fahrt sind die scheiben eigentlich genug frei.
mann mann mann. so kleine problemchen....
Wie ich schon sagte, deren Probleme möcht ich haben!
Bin übrigens auch Polo 6N Fahrer, geh da außen, wenn ich auf die Autobahn muss mit nem Papiertaschentuch drüber und sonst bleibts! Die richtige Stellung der Lüftung und an der Frontscheibe den Wischer drüber gejagt, schon ist das Ruck Zuck frei!
Manche ham echt Probleme! Wenns im Winter beschlägt Klima an und gut is! 😁 Sollste mal sehn wie schnell alles frei ist!
Habt ihr keine Garage 😁
also eins ist klar... richtig gut funktioniert es nur mit warmer luft die beschlagenen scheiben innen wegzubekommen... denn man kann ja nicht so gut wasserdampf mit kälte wegmachen wie mit wärme. sind wir uns einig oder?
also letztendlich kann man nicht viel dagegen machen... ausser in nen carport oder ne garage stellen... ist einfach die nässe die von oben kommt durch extrem hohe luftfeuchtigkeit in der nacht, praktisch tiefe wolken.
oder man stellt das auto zwischen zwei wände dann sind zumindest die seitenscheiben geschützt...
Was für ein Käse.
Leute hört auf mit dem Kram, die Scheiben beschlagen eben wenn es kalt ist, möglicher Weise steht deine Karre an einer position wo der Wind vorbeirauscht, dann ist deiner möglicherweise beschlagen und der vom nachbarn nicht weil er günstiger steht.
Dann nimm einen Lappen und Wisch kurz über die Scheiben und mach kurz den Scheibenwischer an, das Thema ist irgendwie echt dumm, sorry, aber Scheiben beschlagen bei jedem um die Jahreszeit.
Wer weiss, vieleicht geht dein Rentner ja alle 30 Minuten raus und putzt die Scheiben :-X
Morgäään!
ich les den thread scho vo anfang an mit...also...manche leute haben echt probleme! scheiben laufen halt mal an...ok..kann man nix machen!
aber, bevor ich hier nur schmarren schreibe, geb ich auch noch ein paar kurze tipps! hab auch nen 6n! letztes jahr winter durft ich noch nicht in die garage...da hab ich ihn erst bekommen...da war er noch net so wertvoll...! ^^ naja....ich hab einfach ne große fahne aus der garage gnommen (ok, ich gebs zu, es war/ist eine opel-fahne) die zierte dann immer mein auto! war aber schön groß! hat von der frontscheibe bis über die heckscheibe gereicht! (liebes kleines polo..^^)
najoa....in der früh waren alle andren autos anglaufen, bei mir, durch die fahne nur wasser auf den scheiben! und...innen ist auch nichts angelaufen, weil die scheiben durch die fahne irgendwie soweit aufgewärmt waren, dass se sich so langsam abkühlten, dass dann die heizung schon wieder am wärmen war! sprich: nie angelaufene scheiben!
Also...nochma kurz...irgend einen schönen stoff (z.B. polyester....oder bettlaken oder ähnliches) am abend aufs auto und in der früh gibts nix zu meckern! ^^
MFG michi.
...aaalso...
*klugscheisser modus an*
Also am besten gehen die Scheiben (jetzt mal unabhängig vom warm und kalt) natürlich mit trockener Luft weg.
Im Normalfall ist allerdings die warme Luft trockener, weil Sie ja beim Erwäremn ihre Wasserbestndteile weitestgehend abgibt.
Die trockenste Luft kommt aber immer noch aus ner Klimaanlage. Wer eine hat kann das am besten nachvollziehen: Klimanalge auf volle Pulle kalt stellen und die Scheibe ist in 3 Sekunden frei 🙂 (war jedenfalls bei dem Galaxy, den ich letztens als Mietwagen hatte so schnell)
Ausserdem: je mehr Luft desto besser/schneller, also Gebläse voll aufdrehen.
*klugscheisser-modus aus*
😛
Hi!
klugscheisser modus wieder an 😉
>"Im Normalfall ist allerdings die warme Luft trockener, weil Sie ja beim Erwäremn ihre Wasserbestndteile weitestgehend abgibt."
Das kann ich so nicht stehen lassen 😉
Genaugenommen müsste es heißen: Warme Luft kann mehr Wasser(dampf) aufnehmen als kalte.
Darum kondensiert der Dampf an kalten Flächen- weil sich die Luft dort abkühlt, nicht mehr so viel Wasser speichern kann und es somit abgeben muss.
Warme Luft ist somit nicht "trockener", weil sie Wasser abgibt!
klugscheisser modus aus 😉
Gruß, David
Danke DragonD
Wenigstens du und ein paar andere sehen das genauso an wie ich, wie gesagt ich wollte schon nach VW und den Polo Umtauschen weil die Scheiben immer beschlagen, aber das habe ich jetzt aufgegeben da ich gehört habe es fällt unter höhere Gewalt.
Also, allen Opfern der BRD mit beschlagenen Scheiben, Jungs und Mädels, ich fühl mit euch, genau wie mein Vileda Tuch.
P.S. Ein sauberer Innenraumfilter macht die Sache einfacher ;-)
Also um hier mal ausnahmsweise nicht rumzukacken geb ich lieber ein paar Tips:
Bei von Innen beschlagenen Scheiben (hatte ich auch immer) gibt es zwei Möglichkeiten, wenn man sich morgens nicht die Arbeit machen will ständig zu wischen. Bei Praktiker oder Billig-Discountern gibt es Entfeuchter (kleine Dose €7,-) unter den Sitz gestellt, funktioniert Prima!
Und/Oder man reinigt die Scheiben mit einem ANTI-beschlagsreiniger. Hab da sowas vom Marktschreier, ist für Duschen und Fliessen, das das Wasser abperlt. (NANO-Effekt) eine kleine Flasche reicht für alle Scheiben innen und aussen. Muss einpoliert werden, Funktioniert Prima. Letztes jahr musste ich nicht mehr Kratzen. Und auch in dieser Zeit sind meine Scheiben weder von Aussen noch Innen beschlagen oder vereisst. Gegen richtige Eisses Kälte hilfts natürlich nicht, ist aber morgens sehr viel einfacher. Auch mit der Lüftung (keine Klima) gibts dabei keine Probleme.
Ausserdem gilt immer einfach mal die scheiben von Innen und aussen mit normalen Glasreiniger säubern. Weil Dreck ist der Hauptgrund warum Scheiben beschlagen. Da sich an den Dreckkristallen Wasser niederschlagen kann. und ohne Dreck kein Beschlag...
Da hilft:
IN DIE GARAGE STELLEN