Warum hoher Bremsenverschleiss?
Nabend,
mich würde mal interessieren, warum die vorderen Bremsscheiben sowie Beläge im 50tkm Rhytmus bei mir getauscht werden müssen? Anhand der Rechnungen hab ich mal etwas "nachgeforscht", und fast auf den km genau sind sie immer in diesem Rhytmus getauscht worden...Aktuell sehen meine Vorderen auch wieder sehr mitgenommen aus, Bremsleistung ist auch um einiges schlechter. Letzter Tausch war vor, ratet mal, 50 tkm 😉
Ich fahr überwiegend Autobahn (zu 90%), und die Bremsen haben noch keine Vollbremsung erlebt...Ist das einfach nur minderwertige Qualität, dass sich die Bremsen so schnell abnutzen? Wer hat da eigene Erfahrungen?
Gruß
John
19 Antworten
hm 50 tkm sind doch gut, mit einen belagssatz? ganz schön viel find ich sogar
im normalfall sagt man ja immer, dass die Bremsscheiben 2 sätze backen aushalten sollten,
die absolute verschleißuntergrenze der scheiben liegt ja bei 10 mm ,
in diesem rythmus wächselt sie mein vater immer und nach 30 tkm sind die backen bei seinen abt wirklich ziemlich platt.
wie es bei meinem abk wird, weiss ich noch nicht, hab in ja noch nicht so lange.
ich denke mit 50 tkm kannst du schon zufrieden sein
Gruß
DD-Driver
Aha...Also schon normal? Die dicke der Bremscheibe hab ich noch nicht nachgemessen, muss nachher die Schieblehre mal rauskramen...
Und nochmal was anderes: Hat der 2,6L V6 die selben Scheiben + Beläge wie die 4Zylinder? Hab vorne 280x22x57 (innenbelüftet), das stimmt soweit. Bremsbeläge müssten doch ebenfalls die gleichen sein?
Also unser V6 Cabrio hat vorne 276x30 innenbelüftet und Lucas 54 Bremssättel.
Du hast wirklich beim 4-Zylinder die 280er Scheiben? Ich hab 256er innenbelüftet, kann ich da auch einfach 280er draufmachen oder muss ich da noch die Sättel tauschen?
Ich hab anhand der letzten Rechnung im Etos geschaut, was für Bremsscheiben verbaut wurden...Waren 280x22x57 (innenbelüftet).
Welcher V6 ist es denn? 2,8L?
Ähnliche Themen
Re: Warum hoher Bremsenverschleiss?
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Nabend,
Ist das einfach nur minderwertige Qualität, dass sich die Bremsen so schnell abnutzen? Wer hat da eigene Erfahrungen?Gruß
John
Da hilft nur eins baue jetzt mal Qualität ein und teste!
Bin bisher sehr zufrieden mit ATE und so teuer sind die auch wieder nicht, wenn sie zumindestens doppelt so lange halten.
Als ich noch nicht alles am Wagen selber gemacht habe, habe ich mir hinten ATE Scheiben einbauen lassen. Das ist jetzt 190tkm her!
Das beste Angebot habe ich von diesem Händler bekommen:
http://stores.ebay.de/...set_W0QQcolZ2QQdirZQ2d1QQfsubZ5QQftidZ2QQtZkm
Kannst ja mal anfragen ob er Dir für dein Auto auch ein Angebot machen kann.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Ich hab anhand der letzten Rechnung im Etos geschaut, was für Bremsscheiben verbaut wurden...Waren 280x22x57 (innenbelüftet).
Welcher V6 ist es denn? 2,8L?
2,8er hat 276/25mm, nicht 30mm.
@john: hast du einen automatik?
@tyrranus: nein, du kannst nicht einfach 280er drauf machen.
@ John1986: Nein, ist der 2,6er, also der hat noch nicht die Doppelkolben-Bremsen.
@ audi90turboMC: Ich hab mich vertan, sorry. Die Scheiben sind wirklich 280x22 und nicht 276x25, tut mir leid wegen der falschen Angaben. Die 276er sind ja die von der G60 Bremse...
Bei mir waren die vorderen (innenbelüfteten) Scheiben ca. 120.000Km drauf!
Musste sie am Wochenende tauschen, weil ich beim Reifenwechsel festgestellt habe, dass eine Scheibe einen 2cm lange Riss hatte. Sonst hätten die noch einige TKm gehalten.
Beläge wurden in der zeit 2 mal gewechselt.
Zitat:
Da hilft nur eins baue jetzt mal Qualität ein und teste!
Ich denke mal, dass die original Audi Teile qualitativ das Beste sind, was es gibt. Und die wurden bislang immer verbaut...Was sind denn die Hersteller für die Bremsscheiben/Beläge von Audi? Werd mir aber demnächst Scheiben und Beläge von ATE im Zubehör holen. Sind die Powerdisc empfehlenswert?
@audi90turbomc
Nein, ist kein Automatik. Der Motor wurde in Verbindung mi Automatik nie gebaut...
ne gute erklärung wär auch, dass die bremse einfach etwas unterdimensioniert ist für das doch recht schwere auto. da wird die bremse dann doch mehr belastet als normal und verschleißt auch schneller...
50tkm finde ich jetzt aber auch nicht soooo schlecht.
Also ob 50 Tkm gut oder schlecht sind ist schwer zu sagen die vorderen Bremsen haben etwar die hälfte der Lebensdauer als die hinteren Bremsen .
Zum der qualli kann ich nur sagen das beim V6 Quattro coupe Textra beläge eingebaut sind egal ob die im VAG ATE kartong eingepackt sind !
Lebensdauer klar auf der autobahn brauchst du keine voll bremsungen um viel verschleiß zu erreichen überleg mal wie oft du von 150 auf 100 bremsen must und welche kräfte da wirken .Im vergleich dazu sind die bremsungen in der stadt lecherlich .
Sowas wie power disk oder gelochte sport bremsscheiben können deine bremsleistung durchaus verbessern aber haltbarer eher nein da der verschleiß durch die rillen und löcher größer wird .
Ich denk mal das ich zu ATE greifen werd, ob Powerdisc oder normal mal schauen...
Vor 50tkm wurden übrigends alle Scheiben + Beläge Vorne und Hinten gewechselt, so schauen meine Hinten aktuell aus. Nicht gerad gut, oder?