Warum hat der neue C 320 CDI weniger Drehmoment als der aktuelle E 320 CDI???

Servus Leute,
hab mir eben mal die technischen Daten vom E 320 CDI angeschaut und mir ist aufgefallen das der E 540 Nm hat und der neue C 320 CDI "nur" 510 Nm Drehmoment.
Ist doch der selbe Motor.Oder?
Kann sich jemand vorstellen warum das der Fall ist? Ich mein da der C (W204) grad mal seit April auf dem Markt ist.
Ich hab mir nämlich den C 320 CDI bestellt,deswegen interessiert es mich schon!
Und den aktuellen E 320 CDI bin ich schon probegefahren.
Naja,ob die 30Nm weniger spürbar sind auch `ne andere Frage!!??
Was meint ihr?

MfG Manu

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Firebiker J-A


So, der 320`er CDI in der C-Klasse ist schwächer da es ihn auch mit Schaltung gibt (oder geben wird)! Soviel habe ich von meinem Meister gesagt bekommen.

Das ist jetzt aber nicht wirklich plausibel, oder ? Bei Mercedes ist es schon lange der Fall, daß die Fahrzeuge mit Schaltgetriebe im Drehmoment begrenzt werden, während die Automatik Versionen das volle Drehmoment haben. Aber nicht nur 30 NM, sondern eher ab ca. 100 NM. Früher war es alles ab dem 270er CDI.

Erfahrungsgemäß sind es wieder die üblichen Gründe und dabei muß man gar nicht groß spekulieren.

1.) Die C-Klasse hat eine kleinere Abgasanlage und Mercedes wollte keine Neuabstimmung vornehmen, um aufs gleiche Drehmoment zu kommen. Weniger wahrscheinlich.

2.) Viel wahrscheinlicher ist wieder einmal, dass die C-Klasse nicht mehr Drehmoment oder Leistung haben darf, als die E-Klasse.

Gruß Carsten

der E ist schwerer, und hat bestimmt eine größere stirnfläche - bei gleicher leistung reichen 30Nm bestimmt nicht aus um dem C davon zu fahren! 😉
 

C-Klasse AT und E-Klasse AT haben die gleichen Nm Werte
für C-Klasse MT wird Nm Wert begrenzt.

Leistungsunterschiede werden nur für Premiumprodukte bewusst herbeigeführt (S-Klasse, SL, CL)

Zitat:

Original geschrieben von NAH


Damit der E-Klasse Fahrer nicht von einem C-Klassefahrer abgehängt wird. Die E-Klasse ist in der Beschleunigung immer schneller wie eine gleich Motorriesierte C-Klasse

Das stimmt nicht ganz.Laut Technischen Daten brauchen E & C Klasse Limosine mit Automatik 6,8 sek.0-100 km/h.

Die E-Klasse wiegt 50 kg mehr als die C Klasse.Dadurch evtl.30 nm mehr um auf identische Beschleunigungswerte zu kommen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zerone


C-Klasse AT und E-Klasse AT haben die gleichen Nm Werte
für C-Klasse MT wird Nm Wert begrenzt.

Leistungsunterschiede werden nur für Premiumprodukte bewusst herbeigeführt (S-Klasse, SL, CL)

Quelle: Mercedes.de
C-Klasse AT: 510 Nm
E-Klasse AT: 540 Nm

C-Klasse Schalter 510 Nm

Verkraftet die Handschaltung im C320CDI wirklich 510nm? Kann ich mir kaum vorstellen, da auch die Fahrleistungen deutlich schlechter ausfallen als bei der Automatikversion.

Hallo

Ich habe mal wo gelesen das es jetzt im W204 ein bis 500Nm belastbares neues Handschaltgetriebe gibt.
Das Getriebe vom W203 war nur bis ~400Nm ausgelegt.

Näheres weis ich leider nicht da ich nicht mehr beim Schaltgetriebe arbeite.

Grüße
Rolf

@judydt
Ist wirklich so das Schaltgetriebe vom neuen C verkraftet 510nm! (Quelle:Mercedes-Benz.de)
Betreff den Fahrleistungen ist es doch ganz klar das die Automatikversion die Nase vorne hat.Bin den 320 Cdi mit 7-Gang AT probegefahren.Einfach eine unglaubliche Beschleunigung und schnelle kaum spürbare Gangwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von EXmotor-talk(er)


der E ist schwerer, und hat bestimmt eine größere stirnfläche - bei gleicher leistung reichen 30Nm bestimmt nicht aus um dem C davon zu fahren! 😉
 

Wahre Worte! Der 211er ist schwerer und der CW-Wert schlechter. In der Realität wird der 203 bzw. 204 dem 211er leicht aber dennoch davonfahren.

Zitat:

1.) Die C-Klasse hat eine kleinere Abgasanlage und Mercedes wollte keine Neuabstimmung vornehmen, um aufs gleiche Drehmoment zu kommen. Weniger wahrscheinlich.

Wie ist das zu verstehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen