Warum haben die neuen BMW´s mit Dieselmotor einen kleineren Tank?

BMW 3er E90

Hi Leute,

mir ist heute beim studieren der technischen Daten des E90 aufgefallen, dass die Fahrzeuge mit Dieselmotor einen kleineren Tank haben.

Benziner E90: Tankinhalt 63 Liter
Diesel E90: Tankinhalt 61 Liter

Beim E46 war der Tankinhalt immer gleich egal ob Benziner oder Diesel.

Warum bekommt der Diesel jetzt von BMW einen kleineren Tank spendiert ???

Mfg

Compact86

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


aber für die 1001km hast du auch öfters als sonst auf den Tacho geschaut 😉

Nicht auf den Tacho, sondern mehr auf die Tankuhr. 😁

400km dieser Tankfüllung waren reine AB mit max. 160km/h, der Rest war vorwiegend Landstraße mit max. 80km/h (mehr darf man lt. Schildern auf meiner Hausstrecke nicht) und etwa 10% waren Innenstadt Frankfurt.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Nicht auf den Tacho, sondern mehr auf die Tankuhr. 😁

400km dieser Tankfüllung waren reine AB mit max. 160km/h, der Rest war vorwiegend Landstraße mit max. 80km/h (mehr darf man lt. Schildern auf meiner Hausstrecke nicht) und etwa 10% waren Innenstadt Frankfurt.

Göran

ja so schafft man es! Bis 160km/h ist der Verbrauch sehr moderat, danach steigt er schon deutlich. Von 80km/h ganz zu schweigen. Da dürfte der Verbrauch so etwa 4 Liter / 100km betragen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


Da dürfte der Verbrauch so etwa 4 Liter / 100km betragen 😉

Stimmt und wenn ich vor meiner Haustür nicht 400m Anstieg mit 17% Gefälle hätte, wäre der Verbrauch auch näher an 4l, aber der Anstieg versaut immer den Schnitt.

Göran

Hallo Göran,

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Anstieg mit 17% Gefälle

Du hast es ja gut...solche "Berge" möchte ich auch haben 😁 😁 😁

(Spaß, ich weiß doch das es nur nen Schreibfehler ist/war 😉 )

Gruß René

Ähnliche Themen

Danach geht es doch aber auch schön bergab, da dürfte der Verbrauch bei circa 0 l liegen oder? Habe am letzten Wochenende etwas experimentiert und wenn ich den Tempomat benutze liege ich auch so bei circa. 4-5l auf der Autobahn, zwischen 100 - 140 km/h. Hat mich echt erstaunt.

Mathis

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


... na dann hast du 1,8Liter vorbeigeschüttet .. oder die Zapfanlage geht falsch 😁

Aber es stimmt schon ... in den Prospekten steht die Dieselvariante mit nur 61Liter drin .. und das bei der komplette E9x pallette.

Aber warum das jetzt dann so ist .. wenn es überhaubt stimmt .. würde ich auch gerne wissen.

Und bei dir würde ich sagen ... dann streut dein Tank nach oben 😁 Wie dein Motor halt auch 😁

Also ich habe bestimmt nicht vorbeigeschüttet. Dann gingen genau 62,8 L rein nicht mehr nicht weniger.

Vielleicht finde ich irgedwo die Tankquittung dann stelle ich das mal rein 🙂

Also das mit den 62l stimmt glaube ich schon plus etwas Reserve. Als ich meinen abgeholt habe (August 2006) war der Tank fast leer, 4 Km Restreichweite, bin 2 Km zur nächsten Shell gefahren bis dahin stieg die Restreichweite schon auf über 10 Km und habe dort die ersten 61,63l eingefüllt. Am letzten Sonntag auch 61,50l und bei beiden malen war ja noch was im Tank...

Gruss, Mathis

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Also das mit den 62l stimmt glaube ich schon plus etwas Reserve. Als ich meinen abgeholt habe (August 2006) war der Tank fast leer, 4 Km Restreichweite, bin 2 Km zur nächsten Shell gefahren bis dahin stieg die Restreichweite schon auf über 10 Km und habe dort die ersten 61,63l eingefüllt. Am letzten Sonntag auch 61,50l und bei beiden malen war ja noch was im Tank...

Gruss, Mathis

man da holt man sich schon eine Auto >40t€ und der Tank ist minimalst gefüllt. 4km Restreichweite ist schon hart 😉

Als ich mit meinen zur Tanke gefahren bin war keine Restreichweite da, sondern nur noch Striche.
Kurz vor der Tanke gab es auch schon den ersten Ruckler. Also meiner war ziemlich Leer 😁 Und dann gingen 62,8 Liter rein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Als ich mit meinen zur Tanke gefahren bin war keine Restreichweite da, sondern nur noch Striche.
Kurz vor der Tanke gab es auch schon den ersten Ruckler. Also meiner war ziemlich Leer 😁 Und dann gingen 62,8 Liter rein.

Gruß

Das solltest Du aber nicht allzu oft machen, denn eine leerlaufender Motor ist nicht sonderlich gut für Injektoren, etc.

Göran

Würde ich bei meinen Privatwagen nie machen. Aber der 320d gehört der Firma und deshalb ist es egal wenn was Kaputt geht. Ich muß es ja nicht zahlen 😁
Aber der Motor ist wirklich super der hat schon einige Strapazen Standgehalten 🙂

Gruß

na dann lass uns mal teilhaben 😉

Langsam frag ich mich echt, ob es gut war, dass ich ein Leasing-Rückläufer gekauft habe

Hilfestellung: NEIN 😁

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


man da holt man sich schon eine Auto >40t€ und der Tank ist minimalst gefüllt. 4km Restreichweite ist schon hart 😉

Da hatte ich ja richtig Glück.

Meiner war vollgetankt, was mich etwas überrascht hat, da es sonst immer nur 20l for free gab.

Bei 4km Restreichweite wäre das aber dann schon das letzte Fahrzeug, das ich dort kaufe.

Wenn man schon auf der ersten Fahrt Angst haben muß, daß man liegen bleibt, begeistert mich das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen