Warum haben der AT und GT eigentlich einen so hohen Zufriedenheitsgrad?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,

mal eine Frage an alle Eigentümer eines 2er AT und GT. Warum seid ihr so auffallend zufrieden mit euren Fahrzeugen, warum seid ihr so tolerant, wenn mal was nicht so ist, wie es sein soll?

Wenn man in den anderen BMW-Foren reinschaut, werden selbst kleinste Kleinigkeiten an Störungen gleich mit den Bemerkungen, nicht akzeptabel für ein "Premium-Fahrzeug" und ich wechsele die Marke, kommentiert.

Hier herrscht eine sehr ausgewogenen Zufriedenheit und auch ein deutlich besserer Umgangston im Forum,
das tut direkt gut.
Liegt dies an den vielen Markenwechslern, oder an dem Konzept der Fahrzeuge, oder auch am weißblauen Propeller, sprich Image, oder auch an der Reife der Käufer?

Vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten.

Harald

Beste Antwort im Thema

Ich, Ü30 und nicht Ü60, verheiratet, 1 Kind, Garagenbesitzer und Scheckheftpfleger Autoliebhaber suchte: 220i AT

ein Fahrzeug eines Premiumherstellers, welches...

Montags: Den Weg zur Arbeit verschönert, berufliche lange Autobahnstrecken nicht scheut und nicht 5 cm über dem Asphalt klebt
Dienstags: Die Kleine zur Schule bringt
Mittwochs: Das Mountainbike schluckt nach der Arbeit
Donnerstags: Die Tachonadel auf der Autobahn nur so springen lässt
Freitags: Vor IKEA und dem Baumarkt keine Angst hat
Samstags: Nach der Waschstrasse wieder vor dem Haus steht und glänzt, strahlt und glücklich macht
Sonntags: Ohne Dachbox den Weg in den Urlaub angenehm macht

Und so Woche für Woche aufs Neue. Also warum oder worüber meckern, wenn mir bewusst ist, dass es ein BMW mit entsprechender Preispolitik ist, 192 Benziner PS nicht mit 4,9 Litern Diesel auskomnmen, es kein Sportwagen ist und ein Kompromiss... ABER der Beste welchen ich ich bis dato je hatte.

Darum ist mein persönlicher Zufriedenheitsgrad so hoch, obwohl ich weder BMW besonders toll (im Verhältnis zu anderen Premiumherstellern) finde, noch eine Provision aus Bayern für irgendwelche Beiträge erhalte...!!

296 weitere Antworten
296 Antworten

Wo ihr gerade von euren Frauen berichtet 😁
Meine hat mal vor einigen Jahren damit angefangen, den Führerschein zu machen und hat zwischendurch aufgehört und nie mehr so _wirklich_ Anstalten gemacht, das noch mal zu Ende zu bringen.
Aber seit der 2er GT vor der Tür steht, ist das bei jeder zweiten Fahrt wieder Thema. Finde ich natürlich erstmal gut; andererseits 😛

Aber ich bin ernsthaft erfreut zu lesen, dass der 2er GT auch länger überzeugt!

Habe gestern mit meinem AT 218da die 40.000 km-Marke in 17 Monaten überschritten. Bisher ohne Probleme und mit viel Freude beim Fahren. Eine wirkliche "Schönheit" ist er konzeptionsbedingt nicht, dafür erfüllt er alle meine automobilen Bedürfnisse. Natürlich gibt es Dinge, die nicht ganz perfekt sind, das wurde im Forum ja ausreichend diskutiert. Aber in Summe passt es sehr gut! Mal schauen, was ich mir in ca. 1,5 Jahren zulegen werde, wieder einen AT oder einen x1......

Weil er unglaublich gut geht. Ich glaube es sind wirklich mehr als 136 PS.... Habe mal die Beschleunigung von 50 auf 150 mit dem Handy aufgenommen und auf YT hochgeladen.
https://www.youtube.com/watch?v=OcsTD3rCYOk&feature=youtu.be
6 Sekunden von 50 auf 100, kann man doch nicht meckern?? Und der Sound: ich finde ihn echt kernig.

Du sollst doch nicht immer so rasen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@harald335i schrieb am 3. März 2017 um 19:59:06 Uhr:


Du sollst doch nicht immer so rasen!

Alter schützt vor BMW nicht (nicht ganz ernst gem.)

Zitat:

@Gardaseefahrer schrieb am 06. Jan. 2016 um 11:21:09 Uhr:


Völlig unzureichend und mangelhaft sind die Seriensitze. Die wurden meine Erachtens absichtlich minderwertig gebaut.

finde ich auch... doch: meine Frau steht auf sie! Da trifft es wohl die Zielgruppe...

Zitat:

@buggeliger schrieb am 3. März 2017 um 18:31:24 Uhr:


Weil er unglaublich gut geht. Ich glaube es sind wirklich mehr als 136 PS.... Habe mal die Beschleunigung von 50 auf 150 mit dem Handy aufgenommen und auf YT hochgeladen.
https://www.youtube.com/watch?v=OcsTD3rCYOk&feature=youtu.be
6 Sekunden von 50 auf 100, kann man doch nicht meckern?? Und der Sound: ich finde ihn echt kernig.

...was zeigen denn die Sportinstrumente bei dir für Maximalwerte an? Bevor man das messen lassen würde, könnten die doch einen ersten Anhaltspunkt bietet.

Zitat:

@E-F46 schrieb am 03. März 2017 um 21:20:18 Uhr:


...was zeigen denn die Sportinstrumente bei dir für Maximalwerte an? Bevor man das messen lassen würde, könnten die doch einen ersten Anhaltspunkt bietet.

die Sportanzeigen sind keine echte Leistungsmessung und absolut untauglich, um die tatsächliche Leistung zu bestimmen...

Halt halt - ich schrieb von einem ersten Anhaltspunkt, nicht mehr und nicht weniger. Natürlich ist es keine Leistungsmessung.

Es ist aber ein nettes Detail ;-)

Müsst ich mal schaun. Aber ich finds toll! Wie ich schon früher sagte: auf der Landstraße bei 70-100 ist er in seinem Element. Sechs Sekunden von 50 auf 100....ok, 100 bis 150 lässt er ein wenig nach....aber reicht schon, find ich.

Nein Buggeliger,
läuft schön für so ein kleines Motörchen, im Normalfall ausreichend in allen Lebenslagen, nur der Verbrauch, oha!

Naja, mein Golfplus hatte einen Schnitt von 9,1 nach einem Jahr und der 218i liegt bei 8,5 Litern, also sogar 0,6 Liter weniger bei gleichem Fahrprofil. Selbst wenn der 218i 1 liter mehr verbraucht dann sind das bei 12.000 km 120 Liter im Jahr, das sind gut 150 euro mehr. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Der gleiche Liter weniger würde mir 150 euro sparen. Mir macht das Auto Spaß und dieser Liter: geschenkt. Das ist pro Jahr ein halbes Prozent des Kaufpreises...

Hm, ich habe jetzt meinen AT220d mit 26000km und einem Durchschnittsverbrauch von 6.2 Liter gegen einen X1 25d eingetauscht, da er auf Grund seines tollen Leistungsvermögens halt immer wieder Probleme bei der Antriebsart gemacht hat, komme halt vom Xdrive und bin Traktion gewohnt. Bedeutet, der AT ist wirklich herangenommen worden,
da wurde nichts geschont, Motor war super, leise, leistungsstark und wie man sieht, extrem sparsam. Das Beziner mehr
verbrauchen, und du ja teilweise ein sehr ungünstiges Fahrprofil hast, gehen die 8,5 Liter als ganzes in Ordnung,
aber richtig sparsam geht doch noch etwas anders, sry.

Zitat:

@harald335i schrieb am 4. März 2017 um 18:51:03 Uhr:


Hm, ich habe jetzt meinen AT220d mit 26000km und einem Durchschnittsverbrauch von 6.2 Liter gegen einen X1 25d eingetauscht, da er auf Grund seines tollen Leistungsvermögens halt immer wieder Probleme bei der Antriebsart gemacht hat, komme halt vom Xdrive und bin Traktion gewohnt. Bedeutet, der AT ist wirklich herangenommen worden.............................

hallo,

als großer "Lästerer" der ersten Stunde hättest du ja auch einen xd bestellen können, um das Problem mit der Kraft auf der Vorderachse halbwegs zu umgehen.😕 Gut, war nicht so, aber auch der X1 (F48) wird als xd frontlastig bleiben, bin da ja mal gespannt auf dein Fazit (ich als ehemaliger X1 2,3d (E84) -Fahrer lese im X1-Forum immer noch mit😁)

gruss mucsaabo

mUcsaabo,
was soll das, erstens habe ich die Meinung nach nun 25000km über das Auto schon längst revidiert, aber wer ständig zwischen X4 M40i, X6 40d oder Zetti 3.5is und einem AT220d wechselt, hat halt ein mal Probleme mit dem Traktionsvermögen eines Vorderradantriebes. Und zu Deiner Beruhigung, ich habe den X1 25d diesesmal genau auf diese Eigenschaften über eine Woche getestet, und siehe da, sobald nur der Ansatz von durchdrehenden Vorderrädern entsteht, geht er auf Allrad und alles ist gut, dies tut er übrigens blitzschnell, unmerklich, und ja, er lässt sich wie damals mein X1 2.3 d wieder um die Kurven schmeißen, da er sehr ausgewogen ist. Also kein Blndkauf, wie beim AT, wobei ich da grundsätzlich nichts falsch gemacht habe, sondern diesesmal alles ausgiebig über eine Woche getestet.
BMW hat dies mir ausdrücklich zugestanden.
Alleine das wieder vollwertige HUD, die Form und die Möglichkeit, einen 25d bestellen zu können, hat mich dann zum X1 wechseln lassen. Übrigens fiel hierbei ein M140i durch, der sowohl in der Verarbeitungsqualität aber auch Fahreigenschaften schlechter ist, als der aktuelle X1-UKL. Nur Motor war mir einfach zuwenig.
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen