Warum grüßen sich Motorradfahrer gegenseitig???
Hallo liebe Bikerinnen und Biker,
ich hätte mal eine (vielleicht für einige) recht blöde Frage, aber mich würde das wirklich mal interessieren, woher das kommt, dass sich die Motorradfahrer untereinander im Straßenverkehr durch Handzeichen grüßen?
Ich fahr nun auch schon seit 1999 Motorrad (oh Gott, das sind ja schon 7 Jahre!!!! 😰 ) und finde das immer total lustig, besser gesagt "cool", Bikerkolleginnen und -kollegen durch nen kurzen Wink freundlich zu Grüßen.
Ich wurde von Freunden und Bekannten, auch von Sozias deswegen schon öfter gefragt, warum das gemacht wird, konnte selbst jedoch mit einem "... des wes ich selber net, finds aber cool...." 😉 antworten.
Weiß einer von Euch, warum das gemacht wird bzw. woher diese "Tradition" kommt?
Schönen Gruß
Börnybärchen
Beste Antwort im Thema
Könnte mir vorstellen, dass das einfach daran liegt, dass viel weniger Motorräder als Autos unterwegs sind...stell dir mal vor Autofahrer würden sich gegenseitig grüssen 😁
Außerdem sind Motorradfahrer viel freundlichere Menschen 😉
243 Antworten
Eigentlich kann ich das vom Worldeater nur bestätigen.
Eine Feinheit fällt mir bei den SSP-Fahrern auf:
Die Knieschleifer in ihren Papageienkostümen grüssen häufig aus den irrwitzigsten Kurvenlagen heraus, während der Nachwuchs auf den kleinen SSPs eigentlich nie grüsst, besonders wenn sie nur in kurzer Hose und T-Shirt unterwegs sind. Vielleicht sind das auch die Jugendlichen auf ihren 125ern, die zählen eh noch nicht 😉
Kann ich bestätigen, das SSPler am öftesten und am freundlichsten Grüßen.
Egal ob sie grad am Schleifen oder am Hinterrad unterwegs sind, die haben scheinbar immer ne Hand frei, weil sich die Böcke wie von selbst fahren 😁 🙂
Wenn ihr in der Kurve nicht grüßen könnt, seid ihr zu schnell für den Straßenverkehr 😁 (Theoretisch, unter dem Gesichtspunkt, dass man auf der Straße nie 100% fahren sollte - sollte im Sinne von Mir scheiß egal, wie ihr fahrt 😛 Alle Theorie ist grau).
Wenn sich SSP wie von selbst fahren, hatten wohl in diesem Jahr schon einige technische Probleme 😰
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 8. Juni 2015 um 08:36:20 Uhr:
@Tdibiker:
Du als Naturwissenschaftler solltest doch wissen:
Es gibt immer ein n+1
😉
Ausser beim liegenden Acht-zylinder...oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerZombie schrieb am 8. Juni 2015 um 17:08:10 Uhr:
Kann ich bestätigen, das SSPler am öftesten und am freundlichsten Grüßen.
Egal ob sie grad am Schleifen oder am Hinterrad unterwegs sind, die haben scheinbar immer ne Hand frei, weil sich die Böcke wie von selbst fahren 😁 🙂
🙂😁😁
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 8. Juni 2015 um 19:16:03 Uhr:
Ausser beim liegenden Acht-zylinder...oder?Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 8. Juni 2015 um 08:36:20 Uhr:
@Tdibiker:
Du als Naturwissenschaftler solltest doch wissen:
Es gibt immer ein n+1
😉
Ferdi Piëch hätte wahrscheinlich demnächst als Abschluss seines Lebenswerks so ein Teil für seinen Phaeton entwickelt. Der hat ja auch einen Fünfzylinder für Audi durchgedrückt.
Wenn er denn nicht vor Kurzem zurückgetreten worden wäre 😁
Aber BMW kann so ein Teil in fünf Jahren liegend in die nächste K1900 einbauen. Damit wäre die 400kg-Grenze locker zu reissen 😉
(Passt eigentlich auch gut in den "Wie-viele-Zylinder"-Thread)
Hihi...die wird sich dann unendlich gut fahren...und nur eine infinitesimale Fraktion ihrer Fahrer wird dann noch die Hand zum Gruss erheben...
Zitat:
@ka-ruffi schrieb am 8. Juni 2015 um 11:23:20 Uhr:
Ich habe in letzter Zeit eine stark erhöhte Grußbereitschaft bei Harleyfahrern festgestellt. Gefühlt bin ich in den letzten vier Wochen öfter von Harleyfahrern gegrüßt worden als während der ganzen Saison 2014. Woran kann das liegen? Bin schon ganz verstört.....😕😰 Vor ca. einer Woche wars besonders krass, da winkte hinter einer Batwingverkleidung plötzlich ein dünnes weißes Händchen hervor, vom Rest des Fahrers war kaum etwas zu sehen - richtig gruselig 😁
Ansonsten gilt: in Kurven lasse ich die Hand am Lenker, gegrüßt wird nur auf Geraden.
Du bist ja jetzt auch wieder ein Jahr älter geworden und kommst wahrscheinlich langsam ins Raster der zu grüßenden Zielgruppe für Harleyfahrer.
Gedanken würde ich mir aber erst machen, wenn die Omi mit ihrem Rollator anfängt zu grüßen. 😁
Zitat:
@Meffan schrieb am 6. Juni 2015 um 15:29:33 Uhr:
Wo es grad um Handschützer geht...
Wie siehts eigentlich mit Enduro-Fahrern aus?
Seitdem ich eine KLR habe, werde ich kaum noch gegrüßt. (wo ist der Heul-Smiley) 😁
Weil jeder Angst davor hat, einen unter 125er zu grüßen. Mir ist das im Zuge meiner ersten Motorradkarriere - es muss kurz nach dem Krieg gewesen sein - passiert und die beiden Jungs haben mich ausgelacht.
Mich.
Coolen Chopperfahrer.
Auf meiner Fast-Harley.
Seit dem bin ich auch vorsichtig. Die Frage ist nur: Ist eine 300er Vespa ein Motorrad? Oder nicht? Und wenn ja, wie kenne ich sie von einer 50er auseinander wenn sie mir entgegenkommt?
Fragen über Fragen. Aber ich bin ja noch jung.
Gruß
Markus
Zitat:
@Kreon schrieb am 9. Juni 2015 um 19:48:08 Uhr:
Weil jeder Angst davor hat, einen unter 125er zu grüßen.Zitat:
@Meffan schrieb am 6. Juni 2015 um 15:29:33 Uhr:
Wo es grad um Handschützer geht...
Wie siehts eigentlich mit Enduro-Fahrern aus?
Seitdem ich eine KLR habe, werde ich kaum noch gegrüßt. (wo ist der Heul-Smiley) 😁
GrußMarkus
Hab ich mir schon gedacht. Obwohl ein geschultes Auge den größeren Reifen/Motor schon erkennen kann, um seiner Pflicht im letzten Moment noch gerecht zu werden. 😉
Seidem ich Enduro fahre, ist mir das Grüßen eh nicht mehr wichtig. Das könnte daran liegen, dass man nicht mehr viel auf den Straßen unterwegs ist.
Die Frage ist aber, muss ich oder darf ich auf meiner GTS (ja, ist auch ne Vespa) grüßen, wenn ich "echte" Motorräder auf der Landstraße überhole? Und wenn ja, dann wie?
Lässig mit der erhobenen Linken quasi über die Schulter oder französisch mit dem rechten Fuß?
Wenn ich vorbei bin, grüße ich gerne :-)
Dürfen tust du, müssen nicht. 😉
Nimm die Hand, beim Fuß würde ich mir denken "was hat denn der?".
Ich werde unterwegs auch öfter von allerhand gegrüßt. Vor allem Kinder freuen sich wie Schneekönige, wenn ich zurück grüße.
Zitat:
@JGibbs schrieb am 10. Juni 2015 um 06:05:27 Uhr:
Die Frage ist aber, muss ich oder darf ich auf meiner GTS (ja, ist auch ne Vespa) grüßen, wenn ich "echte" Motorräder auf der Landstraße überhole? Und wenn ja, dann wie?Lässig mit der erhobenen Linken quasi über die Schulter oder französisch mit dem rechten Fuß?
Wenn ich vorbei bin, grüße ich gerne :-)
Solange Du nicht den Effenberg-Gruss wählst ist alles in Ordnung.
ich grüße Jeden Zweiradfahrer!
natürlich nicht innerhalb der Ortschaft- aber wenn ich unterwegs bin und mir einer entgegenkommt-
was meinst du wie stolz ich war als ich mit der Kreidler gegrüßt wurde (siehe Signatur...!)