Warum gibt es keinen Adam 1,0l ( 115 PS) mehr zu bestellen?
Hallo,
bin großer Fan des Adam 1,0l ( mein Wagen jetzt ca. 110.000 km ). Ich wollte mir gern - bevor die Produktion im Mai 19 eingestellt wird - einen neuen Adam erneut bestellen ... musste jedoch feststellen, daß sich kein 1,0l Motor mehr in der Konfiguration befindet ...! Nur die 1,4 l Saugmotoren und der "S"
Kennt jemand den Grund dafür ???
Beste Antwort im Thema
Zusammen mit dem 5-Gang Getriebe geht der 100 PS Adam ganz gut.
Für die Autobahn ist das nichts, für Schaltfaul über Land und in der Stadt fahren schon eher.
Für viel Autobahn würde ich sowieso eher was anderes kaufen.
Der 1.0 Turbo DI ist ohne Frage ein schöner Motor, wären die zwei Probleme nicht, hätten wir den auch bevorzugt, weil er noch mehr Drehmoment hat.
Da wir den Adam vermutlich 10 Jahre halten werden, haben wir auf das sicherere Pferd gesetzt.
21 Antworten
Das Produktionsende rückt näher, nach und nach entfallen diverse Ausstattungsvarianten, Motoren und Optionen.
Die 3 Zylinder waren nur noch bis KW46 zu bestellen, Du bist daher leider etwas zu spät.
Danke - sehr schade.... dann muss ich mich anderweitig umschauen ... die Saug-motoren sagen mir nicht zu ... und der S ist mir im Unterhalt zu teuer - :-( - dann ggf. peugot 208 GT wäre meine 2.Wahl. DANKE DIR !!!
Zitat:
@- DC - schrieb am 24. November 2018 um 19:40:42 Uhr:
Das Produktionsende rückt näher, nach und nach entfallen diverse Ausstattungsvarianten, Motoren und Optionen.Die 3 Zylinder waren nur noch bis KW46 zu bestellen, Du bist daher leider etwas zu spät.
Warum ist der S im Unterhalt zu teuer? Versicherung kann es nicht sein und verbrauchen tut der in echt auch kaum mehr als die mit halb soviel Leistung.
Meine Frau fährt den und der ist viel günstiger mein Insignia.
Ist das echt so? ich habe den 1,0l 90 ps - muss leider sehr viel fahren - jährliche km - leistung ca. 35.000 z.Z verbrauche ich ca. 5,2 l im Durchschnitt super / ich denke der S wird im Schnitt 2 l mehr verbrauchen und dann muss man ja auch noch das teure Super plus tanken ....!!?
Zitat:
@BiTurbo195 schrieb am 24. November 2018 um 20:09:59 Uhr:
Warum ist der S im Unterhalt zu teuer? Versicherung kann es nicht sein und verbrauchen tut der in echt auch kaum mehr als die mit halb soviel Leistung.
Meine Frau fährt den und der ist viel günstiger mein Insignia.
Ähnliche Themen
Schau halt, was du an Lagerfahrzeugen (Neuwagen, Tageszulassungen, Junge Opel) mit 1.0 Turbo bekommen kannst?
Für den Peugeot 208 GT spricht natürlich der größere Tank, bei der Fahrleistung wäre ein Diesel auch keine schlechte Wahl.
Von innen ist es halt ein typischer französicher Kleinwagen, das Equivalent bei Opel ist der Corsa.
Der Adam ist eine Nummer kleiner, da ist der 108 das Equivalent.
Hi, mein 115PSiger, Nov. 2014, ist zu haben (bekomme in Kürze den ROCKS S)........ ist auf willhaben, Autoscout u. Bazar zu finde:-)
LG, Manfred
Er sucht einen Neuwagen. 🙄
Zitat:
@teppichbremse schrieb am 24. November 2018 um 20:13:45 Uhr:
Ist das echt so? ich habe den 1,0l 90 ps - muss leider sehr viel fahren - jährliche km - leistung ca. 35.000 z.Z verbrauche ich ca. 5,2 l im Durchschnitt super / ich denke der S wird im Schnitt 2 l mehr verbrauchen und dann muss man ja auch noch das teure Super plus tanken ....!!?
Den S kannst du ganz normal mit Super 95 fahren, kein Unterschied zu spüren. Hatte den 1.4T 150 PS selbst mal im Corsa und kenne einige mit einem Adam S, die das ebenfalls so handhaben.
Spritmonitor-Vergleich:
Adam 1.0T 115 PS - im Mittel 6,7 l/100km
Adam S 150 PS - im Mittel 7,4 l/100km -> Differenz von 0,7 l/100km
Fahren unseren S auch nur mit 95er super. Aber vom Verbrauch liegen wir bei 6.5 bis 7 Litern mit den 18Zöllern. Viel Kurzstrecke und auch mal Autobahn. Versicherung zahlen wir mit Vollkasko rund 300 euro, aber das ist nicht immer so einfach zu vergleichen.
300 € Vollkasko im Jahr wieviel Prozent hast du denn ?
Auch aus der Corsa-Preisliste sind die Dreizylindermotoren verschwunden. Das ist jetzt wirklich das letzte Aufgebot bei den beiden Modellen. Schade, dass es diese Motoren nicht mehr gibt. Vor ein paar Jahren sind sie mit viel Aufwand eingeführt worden, es gab viel Lob dafür, auch seitens der Fachpresse.
Zitat:
@Penndy schrieb am 27. November 2018 um 21:30:05 Uhr:
300 € Vollkasko im Jahr wieviel Prozent hast du denn ?
Keine Ahnung waa die Frau für prozente hat. Aber sie fährt seit 16 jahren Unfallfrei. Dann noch eine online Versicherung und schwups 300 euro.
Danke 🙂
Der Adam ist in der Versicherung ein absolut günstiges Fahrzeug. Ich komme bei 30.000km Fahrleistung im Jahr und SF 12 auf rund 360€ im Jahr VK. Natürlich spielen da viele Faktoren mit rein.